Hallo zusammen,
wie schon oben angegeben, verstehe ich die vorgegebene Lösung nicht richtig.
In der Nr.1a wird die Funktion für das rechte Abspannseil angegeben. Um die Länge des Fahrbahndtücks des Rechten teils zu erhalten, muss man die =0 setzten, wo 32 herauskommt. Das ganze dann noch mal 2, da es ja auch ein linkes Abspannseil gibt und dann mal 10, um es in Meter zu erhalten. Dann hätte ich doch nur die Fahrbanlänge vom rechte und linken Teil der Brücke, jedoch nicht die von der Mitte oder? Müsste ich nicht da noch +400m rechnen, aufgrund des Abstands der beiden Pfeiler, um die gesamte Strecke zu haben? Da käme man dann jedoch schon auf 1040.
Nur für mich als Verständnis… Danke für eure Antworten