Hallo Community,
aktuell habe ich im neuen Eigenheim einen Kabelanschluss im Keller. Der Kabelanschluss geht per Durchgangskabel vom Keller in jedes Zimmer der DHH. Im Wohnzimmer würde ich gerne meinen Router die Fritz Box anschließen.
Jetzt möchte ich nachträglich Netzwerkdosen in allen Zimmern im Haus (1. und 2. OG) installieren.
Ich weiß mittlerweile, dass ich dafür einen Patchpanel und einen Switch brauche.
Muss ich dann vom Wohnzimmer, wo die FRITZ!Box angeschlossen ist ein Kabel legen in den HWR im Keller um dort den Patchpanel + Switch zu installieren, wobei die dort angeschlossenen Kabel dann in die jeweiligen Zimmer verlaufen?
Mit der Option würde ich gerne das WLAN Signal im EG aufrechterhalten.
Andere Option wäre natürlich, die FRITZ!Box samt Patchpanel und Switch im Keller zu belassen. So müsste ich aber im EG mit Repeater arbeiten und das wollte ich vermeiden.
Sprich meine Frage: In die FRITZ!Box im Wohnzimmer kommt ein Ethernetkabel in den Keller zum Patchpanel, der dann wiederum das ganze Haus mit Netzwerkdosen versorgt?
Ist das so richtig? Hab noch nie mit Patchpaneln zu tun gehabt.
grüsse