Speedport Smart 4 Plus wo ONT-Instalationskennung eintagen?
Hallo ich habe einen Glasfaseranschluss über o2 (Unsere grüne Glasfaser), da bei uns die Telekom bzw. Glasfaserplus nicht wie angekündigt ausgebaut hat, wegen Arbeitskräftemangel und hohen Baukosten.
Dummerweise hatte ich mir den Speedport Smart 4 Plus mit integrierten Glasfasermodem bereits gekauft. Der Techniker der Unseren Grünen Glasfaser, der mir den Hausanschluss installiert hat, hat mir zwar einen weiteren ONT (externes Glasfasermodem) verbaut, mir aber die 20 Stellige ONT Installationskennung da gelassen und behauptet ich könne trotzdem das interne Glasfasermodem des Speedport Smart 4 Plus verwenden, wenn ich diese in den Router eintragen würde, er kenne selbst viele Kunden, die das bei Fritzboxen mit integrierten Glasfasermodem so erfolgreich gemacht hätten.
Jetzt finde ich den Menüpunkt wo ich diese ONT Installationskennung eintragen kann im Speedport Smart 4 Plus nicht.
Ist diese dort anders benannt? oder habe ich einfach nur Tomaten auf den Augen und habe diese übersehen.
1 Antwort
Die Eingabe der ONT-Installationskennung im Speedport Smart 4 Plus ist nicht direkt über die Benutzeroberfläche möglich. Stattdessen muss der Internetanbieter die Modem-ID (PLOAM-ID) deines Routers mit deinem Anschluss verknüpfen. Dies erfolgt durch einen sogenannten "Re-Discovery"-Prozess, der vom Anbieter initiiert werden muss.
Da du einen Anschluss über "Unsere Grüne Glasfaser" (UGG) mit O2 nutzt, ist es wichtig zu beachten, dass der Speedport Smart 4 Plus ausschließlich das PPPoE-Protokoll unterstützt. UGG verwendet jedoch häufig IPoE (DHCP), was zu Inkompatibilitäten führen kann. In solchen Fällen ist es ratsam, den vom Techniker bereitgestellten externen ONT zu verwenden und den Speedport über den WAN-Port mit diesem zu verbinden.
Um sicherzustellen, dass dein Router korrekt mit dem Anschluss funktioniert, solltest du dich an den Kundenservice von O2 wenden und folgende Informationen bereithalten:
Modem-ID (PLOAM-ID) deines Speedport Smart 4 Plus
Home-ID deiner Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose (GF-TA)
Bitte beachte, dass die Vorgehensweise je nach Anbieter variieren kann. Es ist daher empfehlenswert, direkt mit dem Kundenservice von O2 oder UGG Kontakt aufzunehmen, um die spezifischen Anforderungen und Schritte für deinen Anschluss zu klären.