Speedport Smart 4 Plus wo ONT-Instalationskennung eintagen?

1 Antwort

Von Experte Telekomhilft bestätigt

Die Eingabe der ONT-Installationskennung im Speedport Smart 4 Plus ist nicht direkt über die Benutzeroberfläche möglich. Stattdessen muss der Internetanbieter die Modem-ID (PLOAM-ID) deines Routers mit deinem Anschluss verknüpfen. Dies erfolgt durch einen sogenannten "Re-Discovery"-Prozess, der vom Anbieter initiiert werden muss.

Da du einen Anschluss über "Unsere Grüne Glasfaser" (UGG) mit O2 nutzt, ist es wichtig zu beachten, dass der Speedport Smart 4 Plus ausschließlich das PPPoE-Protokoll unterstützt. UGG verwendet jedoch häufig IPoE (DHCP), was zu Inkompatibilitäten führen kann. In solchen Fällen ist es ratsam, den vom Techniker bereitgestellten externen ONT zu verwenden und den Speedport über den WAN-Port mit diesem zu verbinden.

Um sicherzustellen, dass dein Router korrekt mit dem Anschluss funktioniert, solltest du dich an den Kundenservice von O2 wenden und folgende Informationen bereithalten:

Modem-ID (PLOAM-ID) deines Speedport Smart 4 Plus

Home-ID deiner Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose (GF-TA)

Bitte beachte, dass die Vorgehensweise je nach Anbieter variieren kann. Es ist daher empfehlenswert, direkt mit dem Kundenservice von O2 oder UGG Kontakt aufzunehmen, um die spezifischen Anforderungen und Schritte für deinen Anschluss zu klären.

Woher ich das weiß:Recherche

Terminator66 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 13:45

Vielen Dank für die Hilfe 🥰