Derzeit versuche ich im Netzwerk zwei Rechner zu verbinden. Ein Laptop mit Windows 8 (ich nenne ihn mal "A") und ein Rechner mit Windows 10 (B).
Mit Rechner A hatte ich zu früheren Zeiten Problemlos Verbindungen zu sämtlichen Rechnern, Win 98 (so aus Spaß) und XP (die meist nur noch als Datenspeicher dienten)
Nun kam ein anderer Rechner hinzu. An Rechner A (Windows 8) habe ich an der Einstellung nichts verändert. Bei Rechner B (Windows 10) beiße ich mir aber die Zähne aus. Ich kann ihn von Rechner A via WOL aufwecken. Kein Problem. Ich habe auch Zugriff via TightVNC. Nur eines funktioniert einfach nicht. Ich kann via Explorer die Rechner nicht untereinander finden. Bei einer Einstellung auf Rechner B - welche Einstellung auch immer - fand Rechner B den A, aber ohne Zugriff auf die Laufwerke. Welche Einstellung das war, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Die Verbindung war nach einem Neustart einmal kurz da, aber das war es dann auch. Rechner A hingegen findet B überhaupt nicht.
Ordner sind auf beiden Rechnern als Netzlaufwerke freigegeben. Die IP ist untereinander abgestimmt, beider Rechner haben Verbindung ins Internet. Nur via Windows habe ich keinerlei Verbindung untereinander.
Bei beiden Rechnern ist eingestellt "Privates Netzwerk" Auch die Anderen Einstellung dazu sind aktiviert. Aber ich finde einfach keine Verbindung zueinander.
Was mir nur aufgefallen ist, bei den älteren Rechnern musste ich dem Heimnetzwerk beitreten. Dazu finde ich bei Windows 10 gar nichts. Aber ob das nötig ist, glaube ich wohl nicht, sonst wäre Rechner A nicht zwischendurch mal auf Rechner B aufgetaucht.
Kann mir jemand helfen oder Hinweise geben ?