Netzwerk – die besten Beiträge

Habt ihr einen großen Netzwerk?

Habt ihr einen großen Freundeskreis oder Netzwerk? Und wenn man es nicht hat ist man dann schwach, nicht vertrauenwürdig etwa, andere einen für komisch halten mögen dann? Ich mein wenn du herausfinden möchtest ob auf einen Menschen zu Verlass ist, ob die Person ordentlich korrekt, geradlinnt und vertrauenswürdig ist, dann informierst du dich doch im Idealfall darüber in welchen Kreisen sich die Person befindet und was die Menschen die mit ihm verkehren über die Person zu erzählen haben, wenn sie gutes berichten dann sagt das ja aus das die Person zuverlässlich ist und einen Namen hat also einen Ruf, weil es wohl eine ehrenvolle und loyale Person wäre, oder?
Oder ist das eher im Berufsleben der Fall und von wichtiger Bedeutung?

Oder haltet ihr davon gar nichts? Aber dann bitte mit Begründung.

Ich habe neulich hören müssen das eine Person die keinen Netzwerk hat möglicherweise ein schwieriger Kandidat sein könnte und anderen nicht gönnt und glaubt alles alleine schaffen zu können im Leben, doch alleine soll man nicht weit kommen können im Leben. Wie denkt ihr darüber?

Also zugegeben ich habe keinen großen Netzwerk aber das führt wohl darauf hinzu das ich Vertrauenspersonen entwickelt hatte da ich leider als Mann zu falschen Schlangen loyal war die ihre Zunge leider viel mehr fürs lästern nutzten um ihren eigenen Vorteil zu bedenken, weil sie ja sooo ehrenwerte Leute wären, aber nicht verstanden das ich loyal und respektvoll war. Ich glaube auch Männer erwarten unter sich viel und können nicht bedingungslos einfach korrekt sein und jeden Respektieren, weil es ja heißt das man Respekt sich verdienen muss, ja gut ich geb zu ich hatte eine schwierige Zeit und war arbeitslos aber deshalb mir in den Rücken zu fallen seh ich nicht ein.

Hobby, Netzwerk, Psychologie, Soziologie

Point to Point Wireless Stecker vor dem Router?

Hallo!

Unser Haus wurde letztens an Glasfasernetz angeschlossen, jedoch ist der Kasten mit dem LWL-Kabel direkt neben der Haustür und somit entfernt von passenden Anschlüssen. Dort sind nur 2 Stromstecker und Powerline ist bei uns leider wirklich schlecht.
Wenn wir einen Glasfaservertrag unterzeichnen würden, würde man bei uns wahrscheinlich noch ein Modem montieren und das würden wir dann neben den Kasten montieren lassen, um keine Kabel verlegen zu müssen.

Nun könnte man überlegen entweder den Router auch neben die beiden Komponenten zu hängen oder den Router in der Abstellkammer nebenan (5m Luftweg mit einer Wand) zu lassen. Da in dieser Abstellkammer bereits Ethernet over Coax (angeschlossen per LAN-Kabel am Router) eingerichtet ist, wäre es besser, dass der Router dort bleibt.

Somit bräuchte ich also eine Art Point to Point Wireless Stecker, den ich dann in das Modem und in den Router stecke, dass der Router dann dadurch mit dem Netz des Anbieters verbunden ist.
Gibt es sowas in 6GHz oder höheren Frequenzen, die durch andere Geräte nicht gestört werden? Bei uns wird 5GHz oft durch Pilottöne unterbrochen oder anderes und 2GHz ist auch schon sehr ausgelastet.

Visualisierung: Es wären quasi zwei RJ45-Stecker mit Wireless Funktion, die durch PoE oder was anderes betrieben werden. Vielleicht könnte man sowas wirklich WLAN-Kabel nennen? xD

Alternative: Natürlich ginge es auch, wenn man zwei Router benutzt, jedoch wäre die andere Technologie Kosten- und Energieeffizienter. Und durch eine Router-unübliche Frequenz möglicherweise performanter.

Unterscheidung: Per Definition sind Access Points und Repeater alle vom Netzwerk her hinter einem Router und nicht davor, oder passt die Bezeichnung doch zu dem, was ich suche?

Internet, WLAN, Netzwerk, LAN, Router, Repeater, Access Point

Meistgelesene Beiträge zum Thema Netzwerk