Was passiert bei 2 MAC's in einen Netzwerk?
Was passiert, wenn es zwei gleiche Mac's in einem Netzwerk gibt?
4 Antworten
Ich gehe davon aus, daß Deine Frage sich auf (globale) Unicast-Adressen bezieht. Im Endeffekt werden beide NICs den Frame erhalten, sofern nicht eine Bridge o.ä. sich dazu entschließt das gesondert zu handhaben.
So könnte z.B. als 'Spoofingschutz' von einem Switch eine Konfliktbereinigung durchgeführt werden, zumindest wenn es sich um global vergebene Adressen handelt.
Eigentlich nichts weil es ja noch den Hostname gibt. Solange wie MAC und Hostname nicht bei beiden Systemen gleich ist sollte das system es handhaben können.(Und in der Regel kann es keine zwei gleichen MACs geben weil es mehr als 2^24 Kombinationen je Hersteller gibt.)
Hostname hat mit dem Netzwerk nichts zu tun.
Das Routing im Netzwerk basiert rein auf der IP und auf der MAC.
2 gleiche MACs gibt es nur wenn mindestens eine gespoofed ist was aber leicht möglich ist.
Das ist nicht wirklich definiert und vermutlich bei viele Switch auch Implementierungsabhängig wie die damit umgehen.
ARP wird da natürlich auch nicht wirklich funktionieren, da sich die beiden in Quere kommen womit es eben keine eindeutige Zuordnung IP auf Mac mehr gibt.
also wenn du mac adressen meinst. dann hat jede mac eine eindeutige adresse. und bei 2 apple mac tritt garkein problem auf
ne, die mac adresse ist die eindeutige Hardware Adresse. Die ist fest. Du meinst Ip adresse.
Die MAC wird zwar vom Hersteller vergeben (und die ist eindeutig) kann aber bei vielen Netzwerkkarten überschrieben werden was man dann eben auch als Spoofing bezeichnet.
ah das wusste ich garnicht. wurde uns in der schule dann falsch beigebracht xD
Naja die Aussage stimmt schon zum Teil.
Also der Hersteller registriert normal einen gewissen Bereich für seine Produkte damit hat jedes Gerät vom Hersteller eine eindeutige Adresse.
Allerdings kann der User diese Hersteller MAC Adresse überschreiben. Das ist möglich wird aber im Normalfall nicht gemacht.
Du kannst schon 2 Geräten im Netzwerk die selbe MAC Adresse setzen. Was dann passiert ist meines Wissens nicht definiert.