Nahrungsmittel – die besten Beiträge

Herrscht bei euch im Garten/Balkon auch gerade reger Flugverkehr über den Bienen-Wasserspendern?

Aktuell sind es bei mir 31°C im Schatten und über den vier von mir im Garten und Vorgarten aufgestellten Bienenwasser-Spendern (vier nur mit Wasser gefüllte Blumenkasten-Untersetzer) herrscht erxtremer Bienen und Wespen-Andrang und Flugverkehr.

Normalerweise setzen sich maximal 2 Wespen gleichzeitig auf die Wasseroberfläche zum trinken, aber heute drängeln sich sogar sechs Wespen pro Untersetzer auf dem Wasser und zahlreiche andere fliegen in Warteschleife für einen freien Platz in der Luft.

Interessanterweise mögen sie die terrakottafarbigen/orangenen Untersetzer jedoch deutlich lieber zum Wasser trinken als die dunkelbraunen Untersetzer, auch wenn ich diese in den Schatten gestellt habe, wenn ich die orangenen Untersetzer jedoch auch in den Schatten stelle, wollen sie trotzdem lieber aus denen trinken, die in der Sonne stehen.

Verhalten sich die Bienen und Wespen, die in eurem Garten als Gäste zum Wasser trinken kommen (ich bin kein Bienenzüchter) auch so unterschiedlich auf Sonnen und Schattenplätze die Farben der Trinkgefäße aus denen ihr ihnen Wasser um trinken anbietet?

Essen, Leben, Ernährung, Natur, Pflanzen, trinken, Wasser, Garten, Verhalten, Sommer, Obst, Gemüse, heiß, Hitze, Durst, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Tierschutz, Biologie, Bienen, Feuchtigkeit, Gesellschaft, Gewässer, Hilfsbereitschaft, Honig, Naturschutz, Nützlinge, Wasserspender, Wespen, austrocknen, Flüssigkeit, Solidarität, Trockenheit, Artensterben, Artenvielfalt, Insektensterben

Umfrage zum Thema: Kartoffeln oder Nudeln?

Sehr geehrte Damen und Herren.

Mein Geschäftspartner und ich diskutieren seit einer Weile über das gesellschaftlich relevante und polarisierende Thema "Kartoffeln oder Nudeln". Wir wollten uns jedoch nicht nur auf unsere Sichtweisen konzentrieren, sondern ebenfalls andere Personen unserer Gesellschaft zu Worte kommen lassen.

Wir bitten um ausführliche, argumentativ und quellengestützte Aussagen, die sich nicht nur allein auf einen Aspekt dieser Nahrungsmittel beziehen, wie z.B. Variationsmöglichkeiten oder Nachhaltigkeit, sondern eine allgemeine Wertung vornehmen, die viele Kriterien einschließen und ein objektiv nachvollziehbares Resultat ergeben.

Auf die angefügte Umfrage legen wir allerdings keinen großen Wert, da diese nur die intuitiven Antworten auf diese höchst komplexe Frage veranschaulicht.

Die folgenden Kriterien dienen als Hilfestellung zur Beantwortung dieser Frage:

  • Variationsmöglichkeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Nährstoffe und Gesundheit
  • Aufwand der Herstellung und Zubereitung (der finanzielle Aspekt mit eingeschlossen)
  • Optik des Nahrungsmittels
  • Geschmack
  • Haltbarkeit
  • Sättigung
  • Konsistenz

Dazu kommen von Ihnen gewünschte und zu beachtende Kriterien, die Ihnen persönlich in dieser Diskussion nicht fehlen dürfen. Die Relevanz aller Kriterien ist in der Diskussion nicht gleich zu bewerten. Die Fakten sollten stets von der eigenen Meinung erkennbar getrennt werden.

Vielen Dank für Ihre Mühen. Wir sind gespannt auf Ihre Ansichten.

Hochachtungsvoll

D. Wendel (Kartoffelbauftragter des Landes NRW)

T. Tewes (Nudelminister der BRD)

Gesundheit, Ernährung, Reis, Nudeln, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Kartoffeln, Gesellschaft, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nahrungsmittel