Achtet ihr bei der Nahrung auf die Qualität oder kauft ihr das billigste?
17 Stimmen
7 Antworten
Wobei ich die Fragestellung schon irgendwie falsch finde. Oft sind billige Eigenmarken weitestgehend identisch zu teuren Markenprodukten. Nur weil etwas billig ist muss es nicht schlechter bzw. nur weil etwas teuer ist nicht besser sein.
Zwischen Verkaufspreis und Qualität besteht also erstmal kein zwingender Zusammenhang.
Ja. Aber wenn ein Produkt viele Zusatzstoffe hat ist es I.D.R schlechte Qualität
Kommt drauf an um was sich handelt
Quark muss bei mir zb Leckermäulchen sein und Kaffeesahne Bären Marke
Nudeln Müssen aus Riesa sein und Senf aus Bautzen
Und dann wiederum gibt es Dinge wie Schokolade da darf es auch gern die 50 Cent Tafel sein
Sorry - aber längst nicht alles, was preiswert ist, ist ungesund - ebenso längst nicht alle überteuerten Lebensmittel sind als gesund einzustufen.
Außerdem müssen - speziell nach der hohen Teuerungsrate der vergangenen 3 Jahre - sehr viele Menschen viel mehr auf die Preise achten.
Ja um gesund zu essen muss man nicht viel Geld bezahlen, man muss sich nur auskennen
Kommt darauf an was ich kaufe,oft sind eigenmarken wie "ja ,die finde ich preiswert und gut,bei gemüse und obst achte ich auf qualität ebenso bei fleisch
Ich achte auf die Kalorienanzahl. Je weniger desto besser
Selbst wenn etwas viele kcal hat ist es nicht gleich ungesund
Würde ich nicht sagen. 100g Mandelnüsse sind besser als 100g Chips von „funny-frisch“