Schreibt oder befolgt Ihr für Lebens-, Nahrungs- und Genussmittel Einkaufzettel?
Und kauft Ihr nur das ein, was auf diesen verzeichnet ist? ;-)
16 Antworten
Ja, ich schreibe immer Einkaufszettel. So geht mir nichts unter.
Einen Zettel habe ich für Sachen, die ich nur im Angebot kaufe. Und einen weiteren für das, was ich beim nächsten Einkauf kaufen muss.
Daran halte ich mich, mit der Ausnahme, dass ich spontan auch mal was kaufe, das ich auch brauche, aber nicht auf dem Zettel steht. Z. B weil es kurz vor dem Ablaufen ist und deshalb billiger verkauft wird, oder weil ich wirklich vergessen habe es aufzuschreiben. Oder weil ich nicht gesehen habe, dass es im Angebot ist.
Ja, ich schreibe mir einen Einkaufszettel, ich plane bereits im Vorraus und nicht immer fällt mir alles sofort ein, daher schreibe ich z.B heute schon für morgen auf was ich alles brauche.
Ich kaufe eigentlich nur das am Zettel, denn ich weiß was mir schmeckt und was nicht. Bin schon zu oft auf Verpackung oder Produkt reingefallen.
Ich mache zwar einen Einkaufszettel, aber meistens sieht man noch andere Dinge und die nehme ich dann auch noch mit. Es sind Dinge die ich vergessen habe aufzuschreiben.
Ich kaufe zu 90 % nur das ein was am Zettel steht. 10% sind "Beifang" irgendwas hat man immer vergessen zum aufschreiben 😉
Da ich meistens auf dem Nachhauseweg von der Arbeit einkaufe, habe ich selten einen Zettel dabei. Ich habe aber generell einen recht guten Überblick dafür, was ich benötige. Und ich kenne auch das Problem, dass man hungrig oft mehr einkauft als man wirklich braucht.
ja genau... ich lass mich immer von der Coupon-App übertölpeln... da gibt es oft 20% Rabatt auf bestimmtes Gemüse...