Nagetiere – die besten Beiträge

Geeignetes Haustier für kleines Zimmer!

Hallo:-)!

Also ich bin 13 Jahre alt (werde bald 14) und würde gerne Verantwortung übernehmen für ein Tier! Das kann ich eigentlich gut da ich auch schon ein Hund, ein Chinchilla, Zwergwidder und eine Katze hatte. Also wir haben jetzt schon wieder zwei Hunde und zwei Hasen aber ich würde gerne ein eigenes Haustier haben. Ich habe mir überlegt schon einen Hamster, Ratten, verschiedene Maus arten oder Kaninchen, etc. zu holen aber ich bin mir noch nicht ganz so sicher. Also im Prinzip kann man mit viel arbeit jedes Nagetier oder Haustier zahm machen und vertrauen gewinne. So meine Frage:

Ich hätte gerne ein kleineres Haustier (also kein Hund,Pferd,Katze) das man vielleicht auch mal im Zimmer rum laufen lassen kann. Ich habe im Moment ein kleines Zimmer aber bekomme bald noch ein großes Zimmer dazu. Wir haben einen rießen Garten also wenn das Tier freilauf oder einen garten braucht habe ich das auch jedoch hätte ich das tier eigentlich lieber in meinem Zimmer gehalten dann. Gut wäre vlt auch eins mit dem man reden kann oder das einen tröstet (ich habe ja eh das gefühl das jedes tier einen versteht und einen tröstet wenns einem schlecht geht:D) oder evt. auch eins mit dem man mal im Bett liegen kann und das dann neben dran liegt oder halt eins das einem Gesellschaft leist! Ich weiß sowas gibts vlt. nicht oder gar nicht und ich habe hohe Ansprüche:D aber ich hoffe ihr habt trd. vorschläge ein paar wenn es nicht zum schmussen geeignet ist dann würde ich trd. gerne eure Vorschläge hören ich mag jeden Tier wäre mir dann auch egal obs mir Gesellschaft leistet oder nicht. Also bitte keine scheiß Kommentare, ich bin sehr verantwortungsvoll.!

Also danke schonmal! Lg. Therri:)

Haustiere, Nagetiere

Meerschweinchen - Durchfall durch Gurke

Hallo zusammen, ich habe gestern Abend gegen 21 Uhr meinen Meerschweinchen Tomate und Gurke gegeben. Eigentlich bekommen sie täglich Frischfutter (Fenchel, Karotte, Sellerie und co.) und sind Saftfutter also gewöhnt. Wahrscheinlich habe ich gestern etwas zu viel gegeben - Tomate und Gurke sind ja ein ziemlicher Saft-Säure-Cocktail - jedenfalls hat einer der Kleinen das ganze offenbar nicht so gut vertragen. Zu der letzten Fütterung gegen 0Uhr wollte er gar nichts mehr fressen und saß nur leicht apathisch im Häuschen herum. Heute morgen war die Situation unverändert. Ich dachte erst, er hätte vielleicht Verstopfung, weil er so aufgeplustert war. Habe ihn darauf in Quarantäne gesetzt, um zu sehen, ob er noch Kot absetzt. Nach relativ langer Zeit hat er dann schließlich kleine weiche Köttelchen gemacht, also Durchfall. Habe dann beim Tierarzt angerufen und er riet mir, ihn erst mal auf Trockenfutter umzustellen und etwas Banane und geriebenen Apfel zu reichen. Er meinte, der Zeitabstand wär noch zu kurz, ihn gleich zur Untersuchung zu schleppen, weil ernährungsbedingter Durchfall sich meist von allein wider einstellt und dass es ihn unnötig unter Stress setzen würde. Ich soll also bis morgen warten. Allerdings macht mich die Warterei jetzt schon nervös, würde am liebsten heute noch hin. :( Er hat kaum was vom Trockenfutter genommen und das Obst rührt er gar nicht erst an. Er ist weiterhin zurückgezogen und "redet" auch gar nicht mehr. :/ Den anderen Schweinchen geht es gut - fressen gierig wie eh und je. Also was meint ihr? Soll ich bis morgen abwarten, wie der TA sagt oder lieber doch heute noch hingehen? Hat jemand Erfahrung damit oder ähnliches erlebt bei seinen Schweinchen?

Schöne Grüße

Haustiere, Meerschweinchen, Tierarzt, Nagetiere, Tierkrankheiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nagetiere