Nachhilfe – die besten Beiträge

Ich soll Nachbarin Mathe Nachhilfe geben?

Hallo,

Ich bin 19 und bin gerade mit der Schule fertig. Meine Nachbarin hat mich angesprochen und gefragt, ob ich ihrer Tochter Mathe Nachhilfe geben könnte. Sie ist in der 8. Klasse.

Ich war immer gut in Mathe und war auch im Mathe LK. Jedoch verstehe ich nciht was man an Mathe nicht versteht und weiß nciht, ob ich es jemand anderen bei bringen kann. Darüber hinaus bin ich mir auch nicht sicher, ob ich das 8. Klasse Zeug noch kann.

Ich hätte da eigendlich Bock drauf, weil ich ne Freizeitbeschäftigung brauche, aber sie will mich ja auch bezahlen und da mache ich mir sorgen, dass ich den Anforderungen nicht gerecht werde. Wenn ihre Tochter wirklich garkein Mathe kann und ihre Noten nicht besser werden, würde ich mich schlecht fühlen das ich auch noch bezahlt wurde ohne wirklich etwas zu können.

Ich wüsste auch nicht wie ich die Nachhilfe stunden gestalten sollte. Einfach bei den Hausaufgaben helfen und wenn dan noch Probleme sind eine Aufgabe aus ihrem Mathebuch raussuchen?

Ein Argument weiteres Argument warum die Mutter mich als Nachhilfe Lehrerin haben will ist, dass ich auf die gleiche schule wie ihre Tochter gegangen bin und die Lehrer kenne. Hilft das tatsächlich? Die Tochter sei auch wohl schon bei proffesioneller Nachhilfe gewesen, was ihr aber nciht gefallen/geholfen hätte. Die Mutter meinte die wären da alle zu alt (keine Ahnung was das heißen soll)

Ist es schwer Nachhilfe zu geben?

Wärt ihr sauer, wenn die Nachhilfe Lehrerin nichts bringt?

Ich habe der Nachbarin erstmal gesagt, dass ich es mir überlege. Warscheinlich werde ich ihr aber bald wieder begegnen und muss Antworten.

Würde ich, wenn ich der Tochter Nachhilfe gebe, auch mehr mit dehen in kontakt trehten? Also würden die dann mehr von meinem Leben wissen wollen, als das was die über meine Eltern erfahren? Ich hasse Small talk und habe bisher die kommunikation zu meinen Nachbarn so gering wie möglich gehalten.

Was meint ihr? Soll ich zusagen?

Geld verdienen, Nachhilfe, Job, Nebenjob, Schüler

Englisch sehr schlecht?

Hallo, ich hab eine Frage. Ich hab dieses Jahr mein Abitur erlangen (1.8) und hab zwei Wunsch Studiengänge im Kopf: Medizin u. Lehramt. Mein Englischunterricht ist seit der Grundschule bis zur Oberschule sehr häufig ausgefallen, bis auf die Oberstufe. Dort hatte es Spaß gemacht. Ich habe Probleme mit den Zeiten, hab diese mal gut auswendig gelernt und auch verstanden gehabt, aber dann kamen die Abi Prüfungen und ich hab mir diese nie wieder angeschaut. Ich hatte mal angefangen englische Bücher/ Filme anzuschauen, aber schnell ging die Motivation wegen den fehlenden Vokabeln, hab auch mit sehr bekannten Filmen begonnen, damit ich vieles verstehe, aber vergebens😔

Meine Mutter hat mir vorgeschlagen so schnell wie möglich mein Englisch zu verbessern und mich zu einer Sprachschule zu schicken. Das ist an sich eine gute Idee, aber ich kann mir das nicht so ganz vorstellen. Wie geht das, dass man innerhalb von paar Monaten eine Sprache beherrscht? Wie merkt man sich die Vokabeln?
Man kann ja nur begrenzte Vokabeln lernen, was ist wenn das mir nicht weiter bringt, also die Themen die dort behandelt werden? Ich hab so ein Basic Englisch, verstehe vieles, kann aber nicht selbst so sprechen. In den Klausuren hab ich meistens gute Texte verfasst, dies aber mit einem Wörterbuch.

Meine Lehrerin hatte mir auch empfohlen den Satzbau zu lernen, da dieser anscheinend bei mir noch sehr fehlerhaft ist. Ich möchte die Sprache auch endlich problemlos beherrschen und schäme mich dafür. Hatte auch schon oft Englisch Nachhilfe, aber das ist auch schon eine Weile her.

Vielen Dank

Englisch lernen, Nachhilfe, England, USA, Bildung, Englisch-Deutsch, Grammatik, Klassenarbeit, Sprache lernen, Sprechen, Vokabeln

Was soll aus mir werden?

Ich bin 21 Jahre alt und mache gerade eine schulische Ausbildung zum Präparator an einer Berufschule.

Mein bisheriger Werdegang ist kurz , da ich keine Berufserfahrung sammeln konnte.

Berufsberatungen wurden bei mir immer telefonisch gemacht , das brachte mir nie etwas.

Seitdem ich aus der Realschule raus bin , versuche ich mich mit Ausbildungen und Praktika und zurzeit habe ich noch kein eigenes Geld verdient.

Mir wurde immer gesagt , ich soll auf ein Gymnasium gehen , dort Vollabitur machen und anschließend studieren , da meine schulische Leistung immer dafür sprach.

Meine stärksten Fächer in der weiterführenden Schule und auch in den Berufsschulen waren und sind weiterhin Deutsch , Mathematik , Kunst / Gestaltungslehre / Ausstellungstechnik. Aktuell macht mir die Präparation von Fossilien auch Spaß und es folgen noch Praktika in dem Fachgebiet , aber das ist nicht das Richtige für mich.

Mein Werdegang

- Fachoberschulreife mit Qualifikation ✅

- Fachhochschule ( Fachabitur ) ✅

- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gestaltungstechnik ✅

- 3 kurze Praktika in Werbeagenturen , Buchbindereien und Druckereien ( 2016 , 2017 und 2020 ) ✅

- Abgebrochener Studiengang für die Allgemeine Hochschulreife ( Vollabitur ) an einem Weiterbildungskolleg ❌

- Derzeitige Ausbildung wie erwähnt

Bin unerfahren und konnte im Gegensatz zu meinen anderen Mitschülern ( einige sind viel älter als ich ) noch keine konstante , praktische Erfahrung sammeln.

Zudem bin ich schüchtern , immer alleine und habe keine Freunde. D.h. , dass es mir an Selbstbewusstsein , Disziplin , Kommunikationsstärke und Erfahrung fehlt.

Es fühlt sich an , als hätte ich meinen ganzen Werdegang hintereinander abgearbeitet , ohne ein langfristiges Ergebnis zu erzielen.

Habe einfach noch nicht das gefunden , was ich in Zukunft machen möchte.

Ich brauche dringend Beratung , denn wenn man keine Freunde hat , dann sucht man nun mal Austausch im Internet oder in Foren.

Danke für Tipps

Existenzgründung, Beratung, Test, Arbeit, Beruf, Tipps, Geld verdienen, Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Freundschaft, Nachhilfe, Bewerbung, Prüfung, Gehalt, Freunde, Berufswahl, Arbeitsrecht, Schüler, Abitur, Arbeitsamt, Austausch, Berufsberatung, Berufskolleg, Berufsschule, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Existenz, Fachabitur, Klausur, Kollegen, Lebenslauf, Lehrer, Pläne, Praktikum, Praktikumsplatz, schulnoten, studieren, Zukunftsangst, Zukunftschancen, Abiturprüfung, Berufsbezeichnung, Berufschulpflicht, Berufserfahrung, Fachabitur nachholen, Praktikumsbericht, schule abbrechen, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Erfahrungen Tipps, Erfahrungen, Beruf und Büro, Berufsschule Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachhilfe