Hallo,
hatte im letzten Jahr einen kleinen Unfall, klassischer Blechschaden, nicht der Rede wert. Verursacher war ein Rentner aus der Nachbarstraße, den ich schon als Kind kannte, eigentlich seriöse und nette Leute. Er hat die Schuld auch bei der Polizei sofort eingeräumt und versprach Meldung an seine Versicherung.
Wenig später zog er seine Aussage zurück und behauptete, ich sei schuld. Dahinter steckte seine Frau, die er auch zum Unfallort geholt hatte und die sich einmischte, die noch von der Polizei mehr oder weniger weggeschickt wurde.
Die Leute sind damit nicht durchgekommen, ich habe dann einen Anwalt beauftragt.
Die Sache wurde Monate später über die Versicherung der alten Leute geregelt, wenn auch verzögert. Es zog sich immer weiter hin, die gegnerische Versicherung wollte von mir diverse Unterlagen und Einsicht in die Polizeiakte. Mein Anwalt hat das dann wieder klargestellt, die Schuldfrage war bei dem alten Mann.
Zu einem Gerichtsprozess kam es nicht, der Mann hat die Schuld dann doch wieder eingeräumt (er hatte wohl Angst vor dem Anwalt - es sind sehr einfache Leute, aber die Frau ist von gewisser "Bauernschläue", wie ich es sage - die ganze Familie, aus der sie stammt, ist etwas komisch, ihr mir bekannter Bruder war auch einer, der gern Leute "übervorteilt" und zu seinen Gunsten verkauft hat, im Dorf kennt man sich) und sich auf seine erste Aussage bei der Polizei berufen.
Hintergrund war: Die Frau hatte Angst, der Mann (sehr alt - sie ist rund 15 Jahre jünger aber ohne Führerschein) würde nicht mehr fahren dürfen. Das hat sie zwei Bekannten erzählt und spielte auch auf Krankheiten ihres Mannes hin, der eigentlich nur noch bedingt fahrtüchtig sei.
Ich sehe die Leute immer noch alle paar Tage fahren, die Frau grüßt mich nicht mehr und sieht mich immer sehr böse an, der Mann ist normal freundlich wie eh und je, aber auch er grüßt nur, wenn er allein ist. Früher haben die Leute mir immer gewunken und geredet.
Wir wohnen auf dem selben Dorf, es kam mehrfach zu Situationen, dass sie auf den Parkplatz des Supermarkts fahren und nicht aussteigen oder wieder wegfahren, wenn sie mich sehen oder mein Auto sehen. Es fällt mir langsam auf. Es kommt mir vor, als ob sie mir aus dem Weg gehen.
Ich grüße auch nicht mehr.
Was hat dieses sonderbare Verhalten zu bedeuten - deutet das auf ein schlechtes Gewissen hin? Was meint ihr?