Mutter – die besten Beiträge

Meine Mutter verbietet mir eine Beziehung zu haben?

Hi ich bin momentan komplett verzweifelt. Ich habe seit über einem halben Jahr einen Freund der auch in der Nähe wohnt. Leider müssen wir die Beziehung geheim halten weil meine Mutter mir keinen Freund erlaubt. Sie sagt ich soll mich erst mal auf die Schule konzentrieren. Mein Freund ist 16 und ich auch fast 16. Wir wollten gerne auch zusammen unser erstes Mal haben. Ich bin mir bei ihm zu 100% sicher das er der richtige ist und liebe ihn sehr.

Vor einigen Wochen war ich schon mal hier und mir wurde dann gesagt ich könnte zum Frauenarzt auch alleine hin um mir halt die Pille verschreiben zu lassen. Ich wollte da halt nichts riskieren und hab große Angst schwanger zu werden. Die Ärztin tat dann total komisch und sagte ich müsste mit meiner Mutter kommen. Noch schlimmer sie hat dann meine Mutter angerufen und ihr davon erzählt.

Meine Mutter macht jetzt ein Riesen Theater und hat mir das Handy weggenommen. Momentan habe ich nur ein ganz altes Handy von meiner bff. damit sie nicht meine Verläufe nicht lesen kann. Ich darf momentan auch nur noch zur Schule und in Vereine wo sie mich bringt und abholt.

Wie kann ich ihr klar machen das ich meinen Freund wirklich liebe? Ich habe gute Noten und bisher hat er ja meinen Noten nicht geschadet. Wir würden auch noch warten zusammen zu schlafen also für ihn wäre das auch ok. Ich vermisse ihn momentan nur extrem weil ich wirklich sehr starke Gefühle für ihn habe. Wir würden uns auch notfalls erstmal nur hier bei uns treffen. Bin sehr traurig und weine viel. Wie kann ich ihr klar machen das sie sich keine Sorgen machen muss?

Liebe, Mutter, Liebeskummer, traurig, Pille, Beziehung, 16 Jahre, Verhütung, erstes Mal, Geschlechtsverkehr, Hausarrest, Verbotene Liebe, heimliche Beziehung, Crush

Wie gehe ich mit so einen Verhalten um?

Meine Mutter verlegt in ihrer Wohnung Sachen.. ruft mich an und beschuldigt mich lautstark ihre Sachen entweder weg geräumt, versteckt oder mit genommen zu haben. Alles deutet auf eine Alzheimer Erkrankung hin und nervt, weil sie schon öffters ihre Sachen verlegte und diese nach einer Weile wieder gefunden hatte. Es fehlen ihr plötzlich Zettel mit Terminen drauf, Bademäntel, Bettwäsche, Geldbörsen, Fernbedienungen..

Zudem erzählt sie mir, ihre Bettwäsche genommen zu haben und zu einen Mann mit genommen haben, von den sie glaubt, er wäre mein neuer Liebhaber. Ich lebe mit meinen Mann und unseren kleinen Hund glücklich und zufrieden in einer Kleinstadt Nahe Düsseldorf und sorge mittlerweile für Abstand zu ihr, weil mich ihre Beschuldigungen zu sehr belasten.

Es ist sinnlos ihr das Gegenteil verständlich zu machen, da sie auf ihre Meinung behaart und sich von mir NICHTS sagen läßt. Vom Beruf bin ich Pflegefachkraft, welche sich aktuell eine Auszeit gönnt. Deshalb sehe ich all das aus einer anderen Perspektive, kenne dies aber sehr gut aus meinen Job. Das ich so ein Benehmen allerdings real bei meiner Mutter erleben werde, damit hätte ich nie im Leben gedacht. Zum Neurologen zu gehen, das währt sie energisch ab.. Schließlich wäre sie ihrer Meinung nach nicht bescheuert..

Weiß jemand vielleicht noch ein Rat, der mir zu Fute kommen könnte? Wie ich als Tochter damit überhaupt umgehen soll? Das ich Abstand halten muss zu meiner Mutter, ist mir selber klar, meine Psyche leidet schon richtig drunter.

Mutter, Psyche, Streit

Überschüttet mit Geld seit Trennung meiner Eltern?

Hi, meine Schwester und ich sind beide W Jugendlich.

Schon seit einigen Jahren verstehen sich unsere Eltern nicht mehr gut, und sind nun seit gut einem Jahr im Trennungsprozess. Mama ist am Ende und Papa hat wahrscheinlich eine Neue. Ich habe nicht so wirklich Gefühle, weil einfach alles zu viel ist. Schutzmechanismus halt.

So jetzt seit ungefähr einem halben Jahr werden meine Schwester und ich mit Geld quasi überschüttet. In den letzten zwei Wochen habe ich ohne irgendwas getan zu haben insgesamt ca 100 Euro sowohl von Mama als auch von Papa und Oma und einem Kumpel von Papa bekommen. Ich nehme das Geld natürlich an, weil es immer noch meine Eltern sind, aber es ist sehr komisch.

Auch beim Einkaufen bekommen wir JEDEN Wunsch erfüllt, früher durften wir uns selten mal eine Kleinigkeit aussuchen aber jetzt könnten wir so viel wir wollen an Süßigkeiten in den Einkaufswagen legen.

Es ist zwar toll, verwöhnt zu werden aber in mir löst es ein sehr seltsames Gefühl aus, vor allem fühlt es sich an als ob sie uns kaufen wollen, keine Ahnung.

Als ich Papa darauf angesprochen habe meinte er, dass beide einfach so fertig mit den Nerven sind, dass sie die Erziehung vielleicht einfach schleifen lassen. Und das merke ich auch. Auch wenn ich schon ein Bisschen mehr erwachsen bin als so mancher 50 Jähriger und eigentlich keine Erziehung mehr so richtig funktionieren würde weil ich eh mein eigenen Kopf habe.

Es fühlt sich seltsam an, alles zu haben und jeden Wunsch sofort erfüllt zu bekommen, denn auch wenn wir früher auch schon viel Geld hatten, war es komplett anders. Wir sind aufgewachsen wie normale Kinder, ohne viele teure Klamotten, ohne die neuesten Sachen usw.

Ich will nicht verwöhnt werden und ich will mich nicht daran gewöhnen mit Geld um mich schmeißen zu können, weil ich weiß, dass es anderen schlecht geht und theoretisch mir auch passieren kann, auch wenn es unwahrscheinlich ist.

Ich bin ein bisschen ratlos, schreibt mal eure Gedanken dazu Danke.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Vater, Trennung, Eltern, kaufen, Psychologie, Familienprobleme

Beziehung zu den Eltern?

Ich möchte gerne wissen ob jemand es ähnlich geht oder ich die Einzige bin mit so einer Beziehung mit den Elternteilen.

Bei mir ist es so dass ich selber ein Mutterkind bin. Wenn ich fragen hatte ging ich zu ihr, wenn ich bei sachen hilfe brauchte gehe ich zu ihr oder wenn ich einfach nur über Sachen reden möchte, wie Politik, Schule oder doch themen wie Romantik oder ernstere Themen über Krankheiten. Themen die sehr sensibel sind oder doch einfach nur merkwürdig sind, dann ich ich immer zu ihr. Verbringw mehr Zeit mir ihr, ich finde sie ist sehr fürsorglich und auch sehr liebenswert.

Es kann vielleicht auch daran liegen dass meine Mutter und mein Vater getrennt leben und er oft einfach nur zu uns kommt oder wir zusammen spazieren oder essen gehen. Dabei komm ich seltener zu ihm mit solchen Fragen, aber trotzdem rede ich natürlich viel mit ihm, wir lachen viel miteinander, haben den selben Musik Geschmack und mich überrascht es auch immer wie ähnlich wir uns doch sind, wie es mich auch zwischen mir und meiner Mutter ist.

Ich möchte nicht sagen dass ich ihn weniger Liebe oder dass ich ihn nicht auch fürsorglich finde, in diesen Bereichen überrascht er mit immer und immer wieder, aber es ist irgendwie nicht das Gleiche. Wie ist es bei euch, sind eure Beziehung zu Mutter und Vater auch unterschiedlich, gleich oder was sind eure Erfahrungen? Seid ihr auch ein Mutterkind oder doch Vaterkind, gerne könnt ihr es teilen, freue mich überjedes detail.

Mutter, Vater, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter