Mutter – die besten Beiträge

Bin ich das Ars*hloch jetzt?

Hey, es geht bei uns gerade ein ziemlicher Familiendrama ab um die Firma meiner Eltern.
Meine Schwester (22) arbeitete ca 2 Jahre lang als Buchhalterin für die Firma meiner Eltern. Jetzt vor kurzem hat sie gekündigt, weil mein Vater ihr keine Gehaltserhöhung gibt.

Die sind nun total zerstritten wegen der Kündigung und reden seit dem auch nicht mehr miteinander. Parallel dazu hat mein Vater mir in letzter Zeit immer wieder viel Geld in die Hand gedrückt, zum Shoppen oder sonstiges, weshalb meine Schwester oft sauer auf mich geworden ist dafür und mir Sprüche zuwarf wie ,,Du bekommst doch sowieso die ganze Zeit von allen Geld“.

Jetzt hat mein Vater mich gefragt, ob ich den Job haben will bei ihm, den meine Schwester gekündigt hat. Ich habe den Job angenommen.
Daraufhin hat meine Schwester mich überall blockiert nachdem sie es erfahren hat. Ebenso verweigert sie mir und meinem Vater den Zugriff auf die Emails unserer Firmen, wodurch sie gerade sogut wie komplett das Geschäft blockiert..

Trotzdem blicke ich da jetzt kaum durch, wieso ist sie wütend auf mich? Ist das echt Schei*e von mir, dass ich jetzt an ihrer Stelle den Job habe? Ist das mäßig ,Verrat‘ von mir oder wie seht ihr das? Und ist das etwa wirklich so schlimm, dass mein Vater mir jetzt oftmals Geld gegeben hat? Müsste doch eigentlich normal sein dass man seiner 17 Jährigen Tochter Geld gibt für Essen, Klamotten oder Sonstiges

Wie seht ihr das? Wieso ist sie wütend auf mich?

Arbeit, Kinder, Kündigung, Mutter, Geld, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Firma, Konflikt, Schwester, Streit

Wie geht man mit schweren Familiengeheimnissen um?

Ich bin 33 und trage seit vielen Jahren eine große Last mit mir herum. Als Kind wurde ich von meinem Bruder missbraucht. Bis heute weiß niemand in meiner Familie davon.

Mein Vater ist meiner Mutter vor über 30 Jahren fremdgegangen – das hat mir der beste Freund meines Vaters erzählt, und es stimmt leider auch. Meine Mutter weiß nichts davon.

Seit zwei Jahren weiß ich, dass meine Mutter mit ihrem Jugendschwarm wieder Kontakt hat. Vor Kurzem habe ich erfahren, dass sie auch körperlich etwas miteinander haben – obwohl der Mann eine eigene Familie hat. Ich habe sie darauf angesprochen, und sie hat es zugegeben. Mein Vater weiß davon nichts.

Das heißt:

Mein Vater weiß nicht, dass meine Mutter ihn betrügt.

Meine Mutter weiß nicht, dass mein Vater sie früher betrogen hat.

Und niemand weiß von dem Missbrauch, den ich als Kind erlebt habe.

Ich habe immer noch Kontakt zu meinen Eltern und zu meinem Bruder – aber niemand weiß, dass ich all das weiß. Ich trage das seit Jahren mit mir herum, schweige, funktioniere, aber innerlich zerreißt es mich.

Ich kann meiner Mutter im Moment kaum noch in die Augen schauen, und ich weiß nicht mehr, wie ich mit all dem umgehen soll.

Ich wollte mich hier einfach mal austauschen und fragen:

Wie würdet ihr damit umgehen? Was würdet ihr tun?

Ich fühle mich ziemlich allein mit all dem.

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Geschwister, Psyche, Streit

Wie komm ich mit meiner schwiegermutter klar?

Hallo zusammen,

dieser Post handelt leider von meiner Schwiegermutter, und ich brauche dringend Ratschläge oder Erfahrungen. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter – das Ganze nimmt mich emotional extrem mit.

Kurz zusammengefasst: Vor vier Monaten habe ich meinen Sohn zur Welt gebracht. An dem Tag, als meine Schwiegermutter uns im Krankenhaus besucht hat, brachte sie auch Geschenke für ihn mit. Eines davon war eine Kette – genau die Kette, die ich ihr vor zwei Jahren geschenkt hatte. Mein Mann meinte dazu nur, sein Vater hätte sie für unseren Sohn gekauft (mein Schwiegervater war beim Besuch nicht dabei).

Als ich das gesehen und gehört habe, war ich schockiert und sehr enttäuscht. Es ließ mir keine Ruhe. Ich habe meinen Mann darauf angesprochen – er war sichtlich überrascht, sagte aber nichts. Er ist generell jemand, der seine Emotionen nicht zeigt, aber ich habe gemerkt, dass es ihm unangenehm war.

Drei Tage später wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen. Genau an dem Tag kam seine Familie zu Besuch, um den Kleinen zu sehen. Bei uns ist es üblich, sich zur Begrüßung links und rechts ein Bussi zu geben. Alle haben mich herzlich begrüßt – nur sie nicht. Sie blieb einfach sitzen. Ich bin auf sie zugegangen, da ist sie zwar aufgestanden, meinte aber gleich: „Ah, meine Beine tun weh.“ Generell war sie sehr kühl zu mir – und das in meinem Wochenbett, wo ich emotional und körperlich völlig erschöpft war. Ich war so enttäuscht, dass gerade sie sich mir gegenüber so verhält.

Nachdem sie gegangen waren, bin ich in Tränen ausgebrochen und habe meinen Mann gefragt, was das soll. Er meinte wieder, sein Vater habe die Kette gekauft – obwohl ich ihr diese Kette geschenkt hatte, vor Jahren! Seine Erklärung: Vielleicht habe sie einfach vergessen, woher die Kette ist. Dann der nächste Schock – er sagte tatsächlich zu mir: „Du hast ihr Geschenk nicht akzeptiert.“ Mein eigenes Geschenk? Okay… wir hatten dann einen Streit, der sich aber schnell wieder gelegt hat.

Danach ist noch mehr passiert: Sie sagte indirekt zu meiner Mutter (die ein paar Tage später angereist war), dass sie die Kette zurückhaben will – aber sie bittet mich nicht direkt darum?

Ich habe meinen Mann gebeten, ihr nichts davon zu erzählen, weil ich genau wusste, worauf sie hinaus will. Ein paar Tage später erzählt er mir, dass seine Mutter zu ihm gesagt habe, „die Kette deiner Frau ist weg.“ Er hat ihr daraufhin die ganze Geschichte erzählt – und sie ist dann in Tränen ausgebrochen. 😒

Sie meinte, sie habe davon nichts gewusst – ihr Mann (mein Schwiegervater) sei eines Tages zu ihr gekommen und habe ihr die Kette einfach in einem Taschentuch ohne Verpackung gezeigt, mit den Worten: „Die ist für unseren Enkel.“ Sie war selbst überrascht – keine Geschenkverpackung, keine Erklärung. Und da ihr Mann angeblich nie Geschenke macht, schon gar keine Ketten, war sie verwundert. Mein Mann glaubt ihr natürlich alles – naiv, wie er ist. 🤣

Tja, ich habe die Kette immer noch – sie ist ja aus Echtgold – und überlege, was ich damit machen soll.

Ehrlich gesagt will ich keinen Kontakt mehr zu ihr. Bis jetzt habe ich immer alles ignoriert, war freundlich und höflich – aber ich will das einfach nicht mehr. Ich bin mit meiner Mutter und meinem Sohn zurück in die Heimat geflogen, aber bald geht es wieder zurück.

Ich weiß wirklich nicht, wie ich mich verhalten soll. Diese ganze Situation hat mich so verletzt. Die Geburt war eigentlich so schön – und dann das. Es hat mir die Freude an dieser besonderen Zeit genommen. 😭

Warum sind Schwiegermütter nur so kakeee

Mutter, Kette, Familienprobleme, Schwiegermutter

Eltern von Handy überzeugen?

Hey, ich hatte bis vor zwei Tagen noch ein Handy doch mein Vater war so wütend das er es zerstört hat (auf den Boden geworfen usw). Jetzt wollte ich wieder ein Handy weil man in der heutigen Zeit ohne Handy einfach nicht zurecht kommt (Bus verpasst, Unfall, Freunde kontaktieren, Fotos, anrufe und so Sachen wie wo ist oder einfacher Notruf). Meine Eltern wollen das aber nicht weil ich anscheinend zu verwöhnt wäre. Ich hatte aber auch schon gemeinte ich kaufe mir selbst eines aber dann halt „nur‘‘ ein iPhone 11 oder so (hatte das normale 14ner). Bei meiner Familie geht es wohl eher nicht um Geld sondern um Sachen wie Demut Respekt und Wertschätzung und Dankbarkeit. Ich bin halt 13 und ich weis ich bin manchmal sehr zickig und eingebockt, helfe anscheinend nicht mit und mache Dinge nur wenn sie mir zum Ziel helfen. Ich will nicht so sein und habe meinen Eltern auch gesagt das ich mich ändern werde. Mit Handy gab es auch schon eine Vorgeschichte das ich sie da echt sehr hintergangen habe aber seit dem letzten halben Jahr garnicht und das bleibt auch so ich habe auch „nur” eine bildschirmzeit von 3h pro Tag( bin sehr lange auf Fotos (löschen usw., Videos vom reiten anschauen oder schreibe Geschichten über Notizen) ich habe auch insta und tiktok und da hat auch alles super funktioniert. Jetzt wollen sie mir aus den oben genannten Gründen kein Handy mehr kaufen und das sogar für die nächsten 2 Jahre wie überzeuge ich sie zu einem Handy weil ich merke das ich leider ohne diese Ablenkung bzw. Schreiben mit freunden immermehr in mir versinke (auch andere Gründe aus der Vergangenheit). Wenn ich jedoch ein Handy bekomme was sehr unwahrscheinlich ist,dann ein Samsung oder so aber das möchte ich nicht weil ich eine Apple Watch zb habe und einfacher Bilder an mein schulipad schicken kann (darüber schreib ich das hier) was soll ich tun und ja ich arbeite sehr stark an mir aber möchte ungern mit meinen Eltern über Probleme reden?

Handy, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Wie reagiere ich?

Mein Sohn (4,5) lebt bei mir und ich bin von Anfang an von seinem Vater getrennt. Er kommt uns meist 1-2 die Woche besuchen. Nun ist die Beziehung der beiden eh schon nicht die beste, da es im Vorfeld schon immer wieder Situationen gab in denen mein Sohn zurecht ablehnend reagierte. Die Krönung war allerdings dass er ihm seit neustem am Penis kitzelt/spielt. Der Kleine weiß in dem Alter allerdings schon dass das nicht in Ordnung ist. Ich sage ihm immer es ist sein Körper und niemand, egal ob Mama Papa oder sonst wer hat da einfach so dran zu fassen. Er kennt das so auch aus dem Kindergarten und selbst bei den u Untersuchungen beim Kinderarzt wird das vorher dem Kind erklärt. Dementsprechend reagiert mein Sohn darauf und sagt seinem Vater das er das nicht will und er das auch nicht darf. Der Papa lacht dann meist und es fallen Sätze wie: ich darf das ich bin dein Papa oder das ist ja nur Spaß. Und ja angeblich soll es Spaß sein weil er es süß findet. Aber ich finde der Junge ist fast 5 Jahre alt und generell ist es einfach nicht okay. Auch als Baby habe ich solche Sachen nicht gemacht und erst recht würde ich es nicht wiederholen wenn mein Kind mir auch noch sagt dass es das als unangenehm empfindet. Ich habe ihm also auch schon mehrfach gesagt das das nicht geht. Nun erzählt der kleine es auch bei Oma und Opa und ich weiß nicht wie ich es richtig mache. Jeder Außenstehende sagt ganz klar das das nicht geht und sie es anzeigen würden wenn er nicht aufhört. Und bei mir ist das die Angst dass es nicht ernst genommen wird oder es am Ende noch viel schlimmer kommt und mir vorgeworfen wird ich denke es mir aus oder manipuliere oder so

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter