Mutter – die besten Beiträge

Warum zählt meine Meinung nicht?

Hallo ihr lieben,

Ich bin weiblich und 29 Jahre jung und war neulich bei meiner Familie zu Besuch. Wir kamen dann auf das Thema Grünkohlessen und wie na dieses zubereitet. Ich habe dann erzählt , dass ich Grünkohl immer grob mache und meine Oma sagte dann, dass das so nicht schmecken tut und es ganz fein sein muss. Aber nur weil sie es grob nicht mag kann es doch sein, dass es anderen so schmeckt?

Ich habe dann auch zu ihr gesagt, dass ich es gern grob mag und es mir gut schmecken tut und meine Oma und meine Mutter sagten dann beide, dass das falsch ist und nicht schmecken tut, aber ob etwas schmeckt oder nicht empfindet doch jeder anders?

Wir haben dann auch kurz über Gemüseöfanne gesprochen und da meinte meine Oma, dass man bei einer Zucchini die Schale ab machen muss weil es nicht schmeckt wenn man die Schale dran lassen tut. Ich sagte darauf hin dann aber, dass ich die Schale immer dran lasse 1. Wegen den Vitaminen und 2. Weil es mir schmecken tut und meine Oma sagte dann, dass man das nicht tut und die Schale ab gemacht werden muss und meine Oma und meine Mutter haben dann noch auf mich geschimpft weil ich immer gegenan spreche

....aber ich habe doch einfach nur meine meinung gesagt? Und nur weil meine Oma etwas nicht mag heißt es doch nicht automatisch dass alle anderen Menschen es auch nicht mögen? Sie ist der Meinung, dass alle Leute die Schale bei einer Zucchini dran lassen es falsch machen und dass sowas nur bei den jungen Frauen heut zu Tage vor kommt weil die Frauen in der heutigen Generation immer fauler werden und zu faul sind die Schale ab zu machen. Sie kann es einfach nicht begreifen, dass es eine Geschmackssache ist und es auch menschen gibt, die es mit Schale mögen.

Wenn mein älterer Bruder aber seine Meinung sagen tut, dann wird es gehört und akzeptiert und es wird dann auch so gemacht wie er es haben will, aber warum darf er seine meinung äußern und ich nicht?

Ich habe zu meiner Oma auch gesagt, dass ich gern Hühnerleber esse und darauf sagte sie, nein hühnerleber schmeckt nicht, wenn man leben essen will dann muss es schweineleber sein.... aber jeder hat doch einen anderen Geschmack und nur weil sie keine hühnerleber mag darf ich es auch nicht mögen oder was? Und die schimpfen dass ich immer gegenan rede aber ich habe doch nur meine meinung gesagt.

Mutter, Familie, Oma, Lebensmittel, Geschmack, Familienprobleme, Hausfrau, Essen und Gesundheit

Mutter schreit wegen unnötigen Dingen rum, Problematisches Verhalten?

Ich habe das Problem, dass sie mich ständig wegen jeder Kleinigkeit anschreit. Ein Beispiel: ich habe die letzten Tage nach der Arbeit die ganze Wäsche sortiert, gewaschen, getrocknet, aufgehängt, angehängt, zusammengelegt und aufgeräumt. Da ich nach der Arbeit immer müde bin, ist mir passiert, dass ein Pulli und ein Rock, welche nicht in den Trockner gehören ausversehen mit reingemschmissen habe. Plötzlich fing sie mich an anzuschreien, dass ich beide Kleidungsstücke kaputtgemacht hätte (1 Teil war leicht verknittert, das andere sah so aus wie vorher) und hat mich die ganze Zeit deswegen fertig gemacht, mir direkt ins Gesicht geschrien, mir ein Kleidungsstück in Gesicht geschleudert und dann, weils sie es wahrscheinlich so geil findet mir eins reinzuwürgen, das Kleidungsstück, das ich in dem Moment aufgehängt habe, wegzureißen und auf den Boden zu werfen. Anscheinend sei ich ja auch so dumm und würde nichts auf die Reihe bekommen, es wundert mich, dass ich nicht angefangen habe zu weinen, was es schlimmer gemacht hätte.

Das lustige dann: Sie ruft ihre beste Freundin an und heult sich bei der aus, was sie ja für ein Opfer ist und hat ihr erzählt, was ich so falsch gemacht habe und wie blöd ich doch bin. Von dieser sogenannten besten Freundin halte ich aufgrund ihrer Art, wie sie ihre eigenen Kinder erzieht, nichts. Zum Beispiel hat sie ihrem Sohn, als er ein Baby war, immer auf den Hunterkopf geschlagen, wenn es zB nicht essen wollte oder geschrien hat. Jetzt ist er 17 und mental nicht sehr viel weiter als mein 12 jähriger Bruder.

Das regt so auf die heult sich bei der besten Freundin da immer aus, dass ich ja immer alles falsch mache und nix zu Hause mache den ganzen Tag außer rumzuliegen. Dabei arbeite ich um die 40 Stunden in der Woche und sie so ca 20-25 Stunden, wo dann klar ist, dass ich zB nicht immer kochen kann, weil ich dann auf der Arbeit bin. Und Stichwort ausheulen: Jedesmal wenn sie mich anschreit wie in dieser Situation geht sie davon aus, ich würde all meinen Freunden Lügen über sie erzählen und was für eine schlechte Mutter sie doch sei...weil ich mich meiner Freundin geschrieben habe, als ich hyperventiliert habe, um mich abzulenken. Eine Situation, die mir sehr in Erinnerung geblieben ist, war als ich um 17 Uhr von der Schule heim bin, danach gelernt habe und dann einmal aus dem Zimmer gekommen bin, hat sie mich ohne Grund hasserfüllt angeguckt, mich angeschrien, dass ich ausziehen soll und mir eine Arbeit suchen soll, WÄHREND sie mit dieser besten Freundin telefoniert hat.

Das wollte ich einfach irgendwo mal rauslassen und nicht meine Freunde oder den Menschen denen ich mich anvertraue auch so runterzuziehen. Ich frage mich ob das besser wird.

Mutter, Konflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter