Mutter – die besten Beiträge

Eltern akzeptieren Freundin nicht und machen Unterschiede zur Freundin meines Bruders

Hallo,

ich wollte euch in einer familiären Sache um Rat bitten.

Vor ca. drei Jahren habe ich zufällig meine "Sandkastenliebe" wieder getroffen und wir kamen zusammen. Schon als Kinder hatten wir Gefühle füreinander, haben uns nie ganz aus den Augen verloren und vor drei Jahren trafen wir uns wieder. Wir sind Mitte 30. Ich hatte vorher ca. 10 Jahre lang bis 2021 eine Freundin, die meine Eltern sehr gemocht haben, das ging aber auseinander.

Meine Familie ist darüber nicht besonders glücklich, was wir immer wieder gezeigt bekommen. Es heißt, sie sei langweilig, bieder, gesprächig/redselig, redebedürftig, zu energisch, zu selbstbewusst, es passt kurzum ALLES nicht. Ein Osteressen, das ich organisiert habe, damit meine Familie meine Freundin mal persönlich trifft (bisher ergab es sich nie, auch aus Desinteresse seitens meiner Familie) verlief auch komisch: Mein Vater gab ihr nicht mal die Hand, mein Bruder und seine Freundin gingen uns aus dem Weg, aber mein Bruder sagte persönlich, er habe nichts gegen meine Freundin und finde sie zwar altbacken, aber total nett und kinderlieb. Meine Mutter hat vordergründig freundlich mit meiner Freundin geredet, sich aber danach beklagt, meine Freundin hätte ihr lauter langweiliges Zeug erzählt, das niemanden interessiere und sei anstrengend.

Meine Freundin hat meinen Eltern über mich schon oft kleine Geschenke mitgegeben, selbstgekochte Marmelade, Muffins, Kuchen zum Beispiel. Es kam nie ein Danke, eher hat man sich drüber amüsiert, dass sie so was macht. Sie ist zu allen freundlich, man muss aber sagen, mit ihrer gesprächigen und meinungsstarken Art kommt sie nicht bei allen an (bei den meisten schon).

Ich komme mir zurückgesetzt vor und zum Narren gehalten.

Mein Bruder ist mit einer Frau zusammen, die aus schlechter Familie stammt, sehr schwierig ist, ihn total unter Kontrolle hat, von den Eltern und mir teilweise abschirmt, weder einen Beruf gelernt hat noch voll schafft - sie "jobbt" nur mal hier und mal da, er finanziert ihr das Leben seit 10 Jahren.

Meine Eltern haben auch gegen sie damals gehetzt, aber dann doch meinen Bruder mit einer Bürgschaft für eine Wohnung unterstützt, damit sie zusammen ziehen konnten und ihnen alles bezahlt und rannten immer. Er war oft frech und böse vor allem zu meiner Mutter, sie hat ihn trotzdem hofiert.

Ich bin nicht neidisch, habe ein gutes Leben und einen guten Beruf, bin nicht auf Almosen angewiesen und zufrieden, aber es tut mir weh, dass meine Freundin so kritisiert und schlecht gemacht wird (sie ist absolut seriös, aus einer netten bürgerlichen Familie, Lehrerin, freundlich, gut angezogen, höflich und sie gefällt mir sehr gut), während die Frau meines Bruders trotz aller Nachteile so hofiert und gemocht und vor allen Verwandten als "die schöne Frau meines Bruders" verkauft - und mein Vater macht sich über meine Freundin lustig oder will nicht, dass ich über sie rede.

Warum werden solche Unterschiede gemacht?

Die Freundin meines Bruders hat ihm und den Eltern viel Sorgen gemacht, meine nie und das würde sie auch nicht machen. Trotzdem wird sie belächelt und nicht als meine Freundin anerkannt.

Es wird sich wohl nicht viel ändern, aber ich wollte wissen, woran das eurer Meinung nach liegt, dass meine Freundin so einen schweren Stand hat oder ob die Eltern generell vielleicht eigenartig sind. Sie haben damals ja auch gegen die Freundin meines Bruders gehetzt und waren ihr gegenüber total falsch, nach vorn nett, nach hinten hetzend.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Freundin, Geschwister, Partnerschaft

Babysitter Kinder hören nicht?

Ich babysitte 3 Kinder 5,6,9 der Neunjährige ist total brav und es macht richtig spass auf ihn aufzupassen die anderen 2 sind aber etwas schwieriger ins bett zu bringen. Zb habe ich dann noch mit ihnen ein spiel gespielt und das fanden sie total cool wollten dann gar nicht mehr aufhören und waren total übermütig ich hab dann ein umzieh Wettrennen mit ihnen gemacht hat auch gut geklappt und dann noch vorgelesen dann war es aber wieder ein riesen Krampf das sie sich hinlegen (sie waren schon im bett) ich habe dann gesagt das ich noch ein par seiten lese wenn sie sich jetzt richtig hinsetzen darauf haben sie nicht gehört ich habe dann gemerkt das ich langsam wütend werde und habe dann versucht durch zu atmen dann habe ich eine Toni angemacht. Leider hat die Mutter auf einer der Toni eine grussbotschafz hinterlassen in der sie ihnen gute Nacht gesagt hat diese war aber nur für eines der kinder adressiert ich gehe davon aus das das andere kind qarschinlich auch eine hatte wusste aber nicht wo ich sie finde habe ihm das dann erklärt dann hat er seine mutter vermisst ich habe ihn dann mit ins Wohnzimmer genommen ihm im arm gehabt gesagt das ich auch manchmal meine mama vermisse das ging alles ewig was kann ich machen das es in Zukunft reibungsloser abläuft?

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Kindergarten, Kindheit, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter