Stur bleiben/stiller Streit mit Partner?

Ich muss nochmal erwähnen ich bin schwanger und die Hormone. Es läuft eigentlich bestens aber heute war mein Partner wieder so …. Kleine Probleme… wollen gelassen einkaufen gehen mit meiner Tochter weil ich einen stressigen Morgen hatte. Und er tat es wieder seit langem. Antwortet im Auto nicht auf eine Frage. Bin dann still , Tochter auch ganze Zeit weil wir merken er hat was. Rennt im Laden 200m vor und als ich ihn dann anfassen wollte und fragte was ist sagt er dass wir ihn nerven. Hab ihn dann irgendwann einfach ignoriert und mich auf mein Kind konzentriert….
später fragt meine Tochter ihn warum und er sagt zu ihr dass sie ihn nervt. ich war so innerlich verletzt. dann knallt er alles aufs Band , räumt ein… ich meine er war ne Stunde nicht bei uns sozusagen.
Es war nichts.
Nach einladen ins Auto dann musste ich auf Toilette und bin ich dann während die beiden zu einem anderen Laden wie geplant gingen. Musste dort weinen . Überkam mich einfach…. In dem Laden stellte er sich an mich irgendwann und sagte leicht lächelnd was belangloses. Mehr als: „ hör auf du nervst „ konnte ich nicht mehr sagen und bin weg.
Jetzt ist es Stunden her, Alltag lief weiter, er ignoriert mich und ist am Handy ganze Zeit. Kurz zum Essen kam er…. Bin ich wieder mal zu emotional wenn ich erwarte dass er sich wenigstens entschuldigt?!
der ganze Tag war für Nix. Ich war mittags so happy mit ihm nach stressigen Morgen und wenig Schlaf und er wollte dann doch gemütlich ohne Stress mit uns einkaufen….. das ging mir jetzt so nahe auch wenn es sich lächerlich liest; dass ich dachte weil ich das auf Dauer?!

Liebe, Kinder, Mutter, Schwangerschaft, Beziehung, Trennung, Eltern, Hormone, Partnerschaft, Streit
Wie kann ich meine Eltern überzeugen den Keller zu bekommen?

Hey,

wir müssen in spätestens 2 Jahren wieder ausziehen, von dort, wo wir jetzt wohnen.

Jetzt haben wir heute ein Haus angeschaut, welches sehr gut passen würde. Aber damit das passt, muss ich meine Eltern noch umstimmen, ein Kellerabteil als Kinderzimmer zu ergattern.

Das liegt daran, das in das Zimmer, welches ich bekommen würde gerade mal mein Bett reinpasst. Und dann habe ich noch 2 Kaninchen, welche ich niemanden aus meiner Familie anvertrauen könnte, die also bei mir das Zimmer mit beleben werden.

Damit das geht, muss ich mir aber mein Kellerzimmer sichern.

Im Grunde würde alles passen, meine Schwester würde gerne mein eigentliches, viel zu kleines Zimmer als zweites Zimmer nehmen. Kann sie haben. Von mir aus.

Aber jetzt muss ich noch meine Eltern dazu überreden.

Sie wollen dort ein Hobby Raum einrichten. Wir haben jetzt auch schon einen, und nachdem der fertiggestellt wurde, wurde der nie wieder außer zum putzen betreten.

Heißt ist unnötig.

Es ist dort auch hell und alles. Heizung für den Winter wäre auch vorhanden (obwohl ich die schon lange nicht mehr verwende.)

Auch ohne Kaninchen würde ich es nicht einsehen, ein Zimmer zu nehmen, in dem ich mich kaum bewegen kann.

Wie kann ich meine Eltern dazu überreden, das ich diesen Keller Raum bekomme?

Kaninchen, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Erziehung, Umzug, schlafen, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Bruder, Eltern überreden, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Zimmer
Warum geht mein Vater so mit mir um?

Also mein Vater und ich hatten eig ein gutes Verhältnis in meiner Erziehung aber seid drei Jahren geht es auf und ab zum Beispiel heute am Morgen Sagt er ich werde es nie Schaffen versetzt zu werden (bin auf Gymnasium und in der 7 Klasse strenge mich aber wirklich an und möchte es auch schaffen) er selbst war aber nur auf einer real Schule

solche Sätze machen mich innerlich so kaputt dad ich heule aber nicht vor ihm sondern halt alleine natürlich sag ich ihm day ich mich anstrenge und so und bringe ja auch langsam die Noten die ich brauche doch er sagt aus den nichts heraus trotzdem sowas

dan heute nachmittag versucht meine mutter ihn darauf anzusprechen das er aufhören soll mich so zu behandeln doch er hat darauf nur geantwortet sowas wie das ich ja nicht sein kind sei

Darauf ist meine Mutter wütend geworden(sie wussten nicht day ich mithöre) und hat ihn nochmal gefragt was er den gesagt habe und warum doch er hat nur^ nix ^ gesagt und ist nicht darauf eingegangen

Aber Dan 10 Minuten später fragt er mich ob ich mit ih. Tshirts anprobieren soll die er für mich gekauft hat ich finde es schön das er das tut aber im nächsten moment is er bett zu mir und im anderen richtig blöd und verletzend dad geht jetzt2 jahre so und ich hab mich eig auch damit abgefunden

Doch glaubt ihr dad er mich so behandelt weil ich nicht sein Kind bin also ich weiß es keine ahnung nicht ich denke schon das ich von ihn bin

Was auch noch sehr verletzten ist das er zu meinen Bruder so viel netter und lieber ist als zu mir

Meine Mutter sagt dad das mit seiner kalten Kindheit zu tun hatte aber trotzdem

Ich kann das mental alles nicht mehr

Und wen ich darüber reden möchte geht er nicht darauf ein und zählt nur alle dinge auf die ich falsch mache und am ende ist es genau so wie vorher

Ausserdem schlägt er mich ab und zu wenn ich ihn zu wütend gemacht habe

Was ich noch sagen wollte ich ziehe mich immer mehr zurück und das findet dar meine Mutter nicht schön aber wen ich Dan im Wohnzimmer bin fühle ich mich nicht wohl und werde nur mit blöden Sprüchen zugebalert ich gehe runter er sagt was blödes ich geh wieder hoch so läuft das meisstens

Was soll ich tun ? W 13

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit
Meine Mutter fühlt sich alleine und bekommt vielleicht bald einen Burnout, wie kann ich helfen?

ich bin 22 Jahre alt und mache mir Sorgen um meine Mutter, die sich von unserer Familie allein gelassen fühlt.

Die Situation ist ziemlich kompliziert:

Meine Schwester plant, ihren Verlobten zu heiraten. Meine Mutter unterstützt sie dabei so gut sie kann. Das große Problem ist jedoch, dass meine Schwester keine traditionelle türkische Hochzeit möchte. Meine Mutter versteht das, fühlt sich aber unter Druck gesetzt, meine Schwester trotzdem zu überreden, weil Verwandte und Bekannte ständig fragen, warum sie noch nicht geheiratet hat. Wegen der kulturellen Erwartungen fühlt sich meine Mutter hin- und hergerissen: Sie will meine Schwester unterstützen, möchte aber auch nicht als versagende Mutter vor der Familie dastehen.

Ein weiteres Problem ist, dass meine zwei Tanten immer öfter ohne meine Mutter etwas unternehmen. Früher haben sie viel zusammen gemacht, aber jetzt hat meine Mutter das Gefühl, dass über sie gelästert wird. Sie hat auch keine Freundinnen, mit denen sie reden kann. Diese beiden Punkte belasten sie seit über zwei Jahren sehr, und erst vor kurzem hat sie sich mir geöffnet, nachdem ich darauf bestanden habe, weil ich gemerkt habe, dass es ihr schlecht geht und mir Sorgen gemacht habe.

Wie kann ich meiner Mutter in dieser schwierigen Situation helfen?

Danke für eure Ratschläge!

Mutter, Angst, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Schwester
Bruder behandelt mich grundlos schlecht?

Hallo, mein kleiner Bruder hat mich mein ganzes Leben schon sehr oft bei meinen Eltern schlecht dargestellt und alles dafür getan, dass meine Eltern ihn förmlich anhimmeln. Habe dadurch auch ein generell schlechteres Verhältnis zu meinen Eltern, da alles was ich mache eher runtergeredet wird und er mich in der Vergangenheit so schlecht wie möglich geredet hat.

Meine Eltern sind sehr schnell sauer auf mich und packen meinen Bruder sozusagen auf einen „Podest“ und alles was ich mache ist nur halb so gut. Ich mache gerade Abi und bin von der Schule befreit. Dadurch, dass ich sehr bald anfangen werde zu studieren wollte ich mich einmal richtig ausruhen, habe davor gearbeitet und habe extra meinen Job gekündigt. Ich gehe öfter raus und habe endlich mehr Zeit für mich was mich auch glücklich macht. Davor war ich viel mit unserem Haushalt, lernen und der Arbeit beschäftigt ( was nach der Meinung meiner Eltern ja nichts sei )

Meine Eltern wiederum macht es nicht glücklich und auch mein Bruder steht mir bei Streitigkeiten nicht an der Seite und gießt noch Öl ins Feuer. Ich bin sehr fleißig und sehr engagiert, jedoch versuche ich in den letzten Wochen einfach runter zu kommen und das alles zu machen, was ich die nächsten Monate nicht mehr machen werde.

Mein kleiner Bruder jedoch hat angefangen mich wie Dreck zu behandeln, er erzählt meinen Eltern Lügen über mich und sagt mir die ganze Zeit, dass ich endlich ausziehen soll. Er stellt sich zu 100% auf die Seite meiner Eltern und ist sauer auf mich, wenn meine Eltern es sind. Er hat keine eigene Meinung und baut auch kein geschwisterliches Verhältnis mit mir auf.

was haltet ihr davon?

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit
Wie kann ich endlich Kontakt zu meiner Mutter beenden?

Hallo, ich habe leider eine Mutter die sehr besitzergreifend ist und sehr toxisch und narzisstisch.

Die Einzelheiten auszuführen führt zu nichts, weil ich immer wieder zum Schluss komme, dass ich den Kontakt zu ihr abbrechen muss, um psychisch heilen zu können.

In ihrer Gegenwart reißen immer wieder Wunden auf und neulich habe ich noch zwei weitere Dinge erkannt, die schmerzen, bei denen ich nicht wusste, woran es liegt.

Nur leider fällt es mir sehr schwer, den Kontakt zu ihr abzubrechen.

In ihren Augen bin ich machtlos gegen den Rest der Welt, bin hilfebedürftig und brauche sie.

Wenn ich ihr sage, dass ich sie nicht brauche, redet sie mir so lange ein, dass ich unfähig bin, selbstständig zu leben, bis ich es selbst glaube.

Ich bin mittlerweile 19 Jahre alt und will endlich ausziehen. Doch obwohl ich die finanziellen Mittel dazu hätte, wie soll ich meiner Mutter beibringen, dass ich ausziehen werde? Das wird ein Drama, bei dem ich wahrscheinlich wieder eine Gehirnwäsche bekomme und am Ende wieder denke, ich kann nicht ausziehen, weil ich unfähig bin.

Ich will sie nicht mehr sehen, sie hat mich und meinen Selbstwert komplett zerstört und erkennt nicht, dass sie es war, sondern meint, dass es von selbst kam.

Sie lebt in ihrer eigenen Bubble mit ihren eigenen Gedanken und Überzeugungen und sobald jemand diese stört, wird man beleidigt, erniedrigt und als verrückt dargestellt und einem wird unterstellt, man würde sie hassen, sie nicht lieben und sie absichtlich zerstören wollen.

Ihr seht also, psychisch ist echt schwer da rauszukommen.

Auch wenn ich jetzt sage, ich bin nicht verrückt und kein schlechter Mensch, kann ich nach einem Streit mit ihr sagen, ich bin scheiße, sie ist die Arme, ich kann nicht ausziehen, weil sonst tue ich ihr etwas schlimmes an, ich brauche sie, alleine kann ich nicht leben.

Habt ihr Tipps wie ich da rauskommen kann?

Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, wohnen, Geld, Angst, Umzug, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, ausziehen, Depression, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit, Kontakt abbrechen, Gaslighting
Was hat Priorität?

Wer kann mir Erfahrung mitteilen,

Ich bin Mama von vier Kindern und mein Mann hat sich vor ca 1½ nach 15 Jahren Ehe getrennt (alles gemeinsame Kinder)die Kinder haben seither viel schlimmes erlebt. Auch leider durch ihren Vater der sehr narzisstische Verhaltensarten hat und dies die Kinder und am Ende auch ich zu spüren bekommen haben. Wir leben im Haus die Kinder und ich und vieles wurde durch wirklich nicht nachvollziehbare Taten vom Vater zerstört, besonders das heimische Wohlgefühl der Kinder. Nach sehr viel Hilfe nun durch sämtliche Ämter und auch einen tollen Anwalt kommt langsam Ruhe rein. Aber unser Zuhause ist es nicht mehr . Mein ältestes Kind ist zum Vater er hatte schon immer einen besseren Draht gehabt. Alle anderen Kinder wollen bei mir bleiben. Ich konnte all die Zeit nicht arbeiten gehen weil ich komplett alleine bin ohne Familie. Darf aber auch nicht zur Familie ziehen weil sie 800km weit weg leben. Meine 4 Kinder sind immer sehr eng miteinander gewesen,dies ist nun zerstört auch. Ich lebe auf einem absoluten kuhdorf und habe um mich herum nichts. Arbeitsstellen sind alle mehr wie 20km entfernt und das Jobcenter macht mir enormen Druck eine Arbeit zu suchen. Die ich in meinem erlernten Beruf gar nicht umsetzbar ist (schichtarbeit).

Nun habe ich beschlossen das ich umziehen möchte mit den Kindern die bei mir sind. Die tolle Stadt wäre ca 1½ entfernt und ich mach mir große Sorgen ob meine Kinder mit dieser Trennung von Geschwistern und Neustart klar kommen nach all dem Leid. Ich kann aber einfach nicht mehr,bin total alleine keine Menschen um mich herum, kein Anschluss, ich gehe ein. Ich habe all die Jahre mich als Mutter für meine Kinder und Familienleben aufgeopfert (hab viel zu wenig auf mich geschaut)und möchte endlich auch für mich glücklich sein dürfen und ich fühle in diesem evtl neuen LebensOrt kann ich glücklich werden. Mich quält es so das die Kinder getrennt werden. Wie egoistisch bin ich wenn ich sage ich schau jetzt das es mir gut geht egal wo Hauptsache ein guter Neuanfang für mich und meine Kinder. Mein Grundgerüst ist labil durch all den schlimmen Stress und auffangen der Emotionen der Kinder. Ich muss mich wieder aufbauen dürfen.

Wer kann mir helfen ehrlich Ratschläge oder auch Erfahrung mitzuteilen. Wäre sehr dankbar darüber.

LG A.

Kinder, Mutter, Vater, Psychologie

Meistgelesene Fragen zum Thema Mutter