Mutter – die besten Beiträge

Ist meine Mutter eine gute Mutter?

Also meine Freunde sagen die ganze Zeit ich soll zum Jugendamt oder so, aber ich weiß nicht ob es wirklich so ernst ist, deshalb wollte ich eine Außenstehende Meinung hören. Also basically ich bin 15 und lebe, seit sich meine Eltern vor 3 Jahren getrennt haben (weil meine Mutter fremdgegangen ist), bei meiner Mutter. Meine große Schwester (18) lebt seit 4 Jahren in den USA, deshalb sind es nur ich und meine Mutter.

Also meine Mutter versucht eigentlich ihr bestes glaube ich, aber ich habe das Gefühl ich werde vernachlässigt. Sie hat eine Wohung in Bulgarien und die Hälfte der Zeit ist sie entweder in Bulgarien oder sie schläft bei irgendeinem neuen Typen den sie auf irgendeiner Party kennengelernt. Die letzten beiden Nächte hat sie wieder bei einem Typen verbracht, den ich nicht kenne. Ich muss dann alleine Zuhause bleiben und mir halt selbst Essen kaufen. Also sie ist oft einfach nicht da. Wenn sie dann da ist, lässt sie mich einfach mein Ding machen. Es fühlt sich an als ob wir in einer WG wohnen. Sie weiß nichts über meinen Stundenplan, Bildschirmzeit etc.

Wenn ich Zeit mit ihr verbringen will, dann hat sie immer “einen anstrengenden Arbeitstag gehabt” und schreit mich an wenn ich sage, dass ich aber gerne mit ihr was machen will. Und wenn wir einmal Zeit miteinander verbringen, schaut sie meistens auf ihr Handy und hört mir nur halbherzig zu.

Abgesehen davon hat sie oft Sex im Wohnzimmer mit Typen die sie wieder nach Hause schleppt. Ich bleibe dann immer in meinem Zimmer und ziehe mir Kopfhörer an, wegen ihren Lauten Geräuschen. Geöffnete Kondomverpackungen und Sexspielzeuge liegen überall in der Wohnung verteilt, sodass alle meine Freunde schon mal welche rumliegen gesehen haben, was mir super unangenehm ist. Sie bietet mir auch welche an. Sie kauft auch immer Alkohol wenn meine Freunde bei mir Hausparties machen wollen, weil sie wissen wie meine Mutter ist.

Aber abgesehen davon, kauft sie mir oft viel. Achso warte sie hat ihr Leben auch nicht im Griff. 40.000€ schulden und die Wohnung stinkt immer, sodass ich und MEINE FREUNDE für sie mal die Küche gesäubert haben. Abgesehen davon fördert sie aber meine Talente und sie mag mich auch und sie ermöglicht mir teure Sprachreisen und kauft mir Konzertickets. Deshalb mag ich sie trotzdem aber meine Freunde denken, dass ihr verhalten trotzdem unakzeptabel ist.

Sorry für den langen Text, aber ich wollte die ganze Situation erklären. Denkt ihr ich sollte zu meinem Vater ziehen oder irgendwas dagegen unternehmen oder überreagiere ich und jede Mutter ist so?

Mutter, Jugendliche, Familienprobleme

Ich weiß nicht, was ich in meiner Situation tun soll?

Hallo Leute. Erstmal danke, dass Ihr euch die Zeit nimmt. Es ist leider viel was nun kommt. Viel für mich.

Ich stecke in einer sehr blöden Situation. Mein Vater lernte eine neue Frau kennen, nach dem Tot meiner Mama und ignoriert seitdem mich. Und meine Brüder. Er hat mich als letztes mit 18 rausgeschmissen so wie alle anderen meiner Brüder und besitze nun eine Wohnung. Nun erfahre ich die Wahrheit so so hiel schlimme Dinge über mein Vater, wer er wirklich ist und was er getan hat. Der Umzug war schon heftig und psychischer Stress. Mein Vater ist ein Lügner, heuchler und ich würde fast sagen, ein schlechter Mensch. Aber ein Teil kann und will es nicht glauben. Ich habe schöne Erinnerungen. Mir sagen alle, er hätte uns nach dem Tot meiner Mama vernachlässigt. Obwohl das meine schönsten Erinnerungen an ihm waren und jetzt haben wir keinen Kontakt mehr. Er habe so viele Menschen verletzt. Die die ich kenne. Meine Kindheit ist eine Fassade. Mit Ihm kann man auch nicht reden. Ich höre so viele böse Dinge, auf die will ich nicht ins Detail eingehen. Es tut weh, aber ich weiß nicht was ich fühlen soll. Nebenbei versuche ich im Juli noch die Lehrabschlussprüfung zu absolvieren. Und eine Beziehung zu stützen. Das ist alles nicht schwer, eigentlich. Nur extremer tiefer Stress.

Mein Vater müsste dazu uns eigentloch noch Unterhalt zahlen, tut er auch nicht. Ich sitze auf Lehrlingsgehalt und muss eine ganze Wohnung in einer teuren Stadt finanzieren. Und muss vermutlich 50 Stunden bald arbeiten, wenn es so weiter geht. Warum ist erwachsen werden so hart. Ich muss so viele Entscheidungen treffen.. mein Vater ist nicht da seit ich 14 bin. Ich muss mir alles selber beibringen. Ich will nicht mein Vater verklagen oder zum Jugendamt.. ich will nicht, dass all das nötig sein muss. Nach all dem was ich getan habe, gehört habe und noch tun muss. Ich weiß nicht wer ich bin. Und welcher Mann ich sein will. Ich habe keinen Vorbild, keine Stütze. Kein Anker. Ich fühle mich wie losgelöst. Aber negativ. Ich fühle kein Hass, keine Trauer, nix. Ich habe auf einmal keine Interessen.

Einzige was ich ausdrücken kann ist Enttäuschung. Auf mich selbst, und meinem Vater.

Was mache Ich nun. Ich verstehe, dass ich das tief in mir selber suchen muss. Den nächsten Schritt. Das nächste Ziel. Aber ich bin zu verloren. In mir und meinem Kopf herrscht ein Chaos.

Meine Gefühle bleiben in mir stecken.

Würden die Entscheidungen nicht so viel wiegen, wäre alles leichter. Ich vermisse es wie früher zu sein. Als ich nur ins gym jeden Tag gegangen bin, ich weniger Sorgen hatte. Ich vermisse dieses alte Bild von mir, mich zu perfektionieren. Aber alles steht mir im Weg.

Ich würde recht herzlich um Rat bitten und Ich nehme jede Meinung an. Egal wie hart es klingt, selbst wenn es gegen mich geht. Aber ich muss wieder auf die Tatsachen und in die Realität zurück kommen.

Wenn ich mich irgendwo widersprochen habe, bitte weißt mich darauf hin. Ich bin durcheinander und drunter und drüber mit meinen Gedanken.

Ich danke euch.

Mutter, Beziehung, Eltern, Psyche, Streit

Werden Meldungen auf Webseiten wirklich polizeilich gefahndet?

Mir kam heute ein Brief von der Polizei, wo steht, dass es zu einer Erpressung zu meinem Nachteil gekommen ist.

Wer der "hinweisgebende Provider" ist, weiß ich nicht, wird nicht erläutert. Der Prozess richtet sich gegen "Unbekannt".

Somit habe ich keine Ahnung, was genau und warum abgeht. Das Einzige, was mir einfällt, dass ich im November 2024 jemanden auf Discord gemeldet habe, was ich aber schon lange vergessen habe, was aber damit zu tun haben könnte, da die Person mich tatsächlich erpresst hat. Mehr als gute Laune und Zeit habe ich in der Nacht auch nicht verloren.

Wie gesagt, im Zettel steht nichts Konkretes, außer der Paragraph des Verbrechens (§253), wann und wo ich erscheinen muss und was meine Rechte sind.

Ehrlich gesagt, habe ich auch nicht zu viel Bock drauf...
Hat jemand Ahnung, was ich machen sollte?
Am Besten hingehen und gewissenhaft durchziehen, um andere zu schützen?
Könnte ich auch hingehen, sagen, dass ich auf das alles keinen Bock habe und das sie von mir aus die Fahndung beenden können?

Das größte Problem ist, dass ich minderjährig bin, meine Mutti es mich nicht alleine regeln lässt und ich somit gezwungen bin, da hinzugehen.

Alleine wäre das auch ein Kleineres Problem, meine Mutter war damit einverstanden, dass ich anstatt ihr meinen Vater nehmen darf.

Und das größte Problem ist:
Auch wenn ich hier faktisch das Opfer bin (dass nie darum gebeten hat, dass dieser Prozess losgeht), könnte die Fahndung mich in in eine ziemlich heikle Lage stellen...
Ich habe eindeutig was zu verlieren und meine Mutter hat mir eindeutig was zu nehmen und da ich auch so schon ziemlich gestresst bin und meine Mutter mich einschränkt, könnte das ganze alles um Einiges verschlimmern.

Hat jemand eine Idee, was ich machen kann, außer mich mit der Strömung treiben zu lassen, abwarten und Tee trinken?

Mir ist natürlich klar, dass sie nur das Beste für mich will und ich Sorgen macht, wobei ich ihr die Sorgen etwas genommen habe, aber ich habe schon Schiss.

Und natürlich, für seine Taten sollte man haften, aber den einen Fehler habe ich abgebüßt, ich will das Alles nicht.

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Angst, Polizei, Teenager, Eltern, Psychologie, Anzeige, Erpressung, Familienprobleme, Psyche, Streit, Teenagerprobleme

Wohne mit 28 noch zuhause und kann dadurch mein eigenes Leben nicht leben?

Hallo zusammen,

mit 28 Jahren (m) wohne ich noch zuhause, da ich ein sehr großes Zimmer im Elternhaus habe. Finanziell und auch ohne Partnerin könnte ich mir einen Auszug leisten.

Mit 18 Jahren war ich damals schon einmal ausgezogen und bin von der Großstadt zurück, weil ich mein Fachabitur nachgeholt habe.

Aktuell ist es leider so, das ich zuhause viel mithelfen soll, Gartenarbeit, Instandhaltung des Hauses, etc. das geht schon fast die letzten 10 Jahre so und nimmt kein Ende.

Mir wird etwas von Gemeinschaft gepredigt und wenn ich einmal nicht zuhause unterordne und nicht mithelfe, dann werden mir gleich mit Konsequenzen gedroht.

Ich persönlich, habe mittlerweile das Gefühl, das sie sich mit den Nachbarn vergleichen und mithalten wollen, leider schlägt ihnen die viele private und berufliche Arbeit auf die Gesundheit. Jedoch machen sie gerade so weiter und sagen dann zu mir es wäre meine Schuld.

Viele Leute scheinen auf uns neidisch zu sein, weil wir uns dadurch mehr leisten können, als andere Familien, aber das macht mich nicht glücklich

Leider habe ich das Gefühl, das ich nicht mein eigenes Leben lebe, sondern das Leben meiner Eltern und mein eigenes Leben verpasse.

Nach 3 gescheiterten Beziehungen darf ich auch keine Damenbesuch mehr nachhause bringen..

Auch häusliche Gewalt gab es vereinzelt und da hatte ich noch zu meinem Vater gehalten und vor meinem Arzt gelogen, damit er keinen Ärger bekommt. Mittlerweile habe ich das starke Gefühl, dass das Verhältnis kaputt komplett geht.

Bin aktuell total verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Was würdet ihr mir raten?


Liebe, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Depression, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter