Hallo liebe Community,
normalerweise stelle ich solche Fragen nicht, da sie zu den „Tabuthemen“ gehören – aber ich halte es einfach nicht mehr aus.
Ich bin weiblich, 16 Jahre alt, und wie ihr bereits im Titel sehen könnt, möchte ich den Kontakt zu meiner Familie abbrechen.
Leider ist das nicht so einfach, da ich mit 16 Jahren noch „abhängig“ von meinen Erziehungsberechtigten bin. Aber ich merke immer mehr, wie sehr mich diese Familie mental belastet und wie leer ich mich jedes Mal fühle, wenn ich mit ihnen kommuniziere – oder eben tagelang ignoriert werde, wenn ich etwas „falsch“ mache.
Doch das ist nicht der Hauptpunkt. Die eigentliche Frage, die ich stellen möchte, ist:
Wie kann ich diese zwei Jahre noch durchhalten, oder gibt es rechtliche Schritte, die ich einleiten kann, um die Situation für mich – und vielleicht auch für meine Familie zu verbessern?
Ich wünsche mir einfach mehr Lebensqualität und ein sicheres Umfeld, in dem ich mich entwickeln kann.
LG 🙏🏼🤍