Wann ist das Alter an dem ein Mensch die eigenen Eltern kritisch hinterfragt bzw die Autorität derer begründeterweise in Frage stellt und die eigene Meinung..?
Über der Meinung der eigenen Eltern steht. Wann ist das Alter erreicht mit dem das erwachsene Kind die Meinung der Elltern bestenfalls belächelt und die Eltern als kurzsichtig, festgefahren, wahrnimmt.
Wann nimmst du deine Eltern als alt wahr und deren Meinung als staubig und falsch. Was trifft am ehesten auf dich bzw dein Umfeld zu?
3 Stimmen
8 Antworten
Kritisch hinterfragen: Das passt zur Pubertät, also so 12-14 Jahre.
Meinung der Eltern bestenfalls belächelt und die Eltern als kurzsichtig, festgefahren, wahrnimmt: In vielen Fällen geschieht das niemals, denn viele Eltern sind ganz okay.
das war bei mir schon mit 12 der Fall.
Viel früher ..
In diesen Altern habe ich gar nicht mehr bei meinen Eltern gehaust, genau aus diesen Gründen
So ab 12 geschieht das vielleicht
Ab Beginn der Pubertät also so 12-16 Jahre im Normalfall
Gar nicht... in vielen Punkten zumindest fängt man eher sogar an die meinung der eltern zu verstehen.. Ich sehe vieles, je älter ich werde, mit der Zeit ähnlich wie meine Eltern... finde also eher dass das sogar vergeht mit der Zeit. Als Teenie und ggf Anfang der 20er sah ich vieles noch anders als jz..