Mutter – die besten Beiträge

Warum meiden die Eltern meine Freundin?

Hallo,

ich wollte euch in einer familiären Sache um Rat bitten.

Vor ca. drei Jahren habe ich zufällig meine "Sandkastenliebe" wieder getroffen und wir kamen zusammen. Schon als Kinder hatten wir Gefühle füreinander, haben uns nie ganz aus den Augen verloren und vor drei Jahren trafen wir uns wieder. Wir sind Mitte 30. Ich hatte vorher ca. 10 Jahre lang bis 2021 eine Freundin, die meine Eltern sehr gemocht haben, das ging aber auseinander.

Meine Familie ist darüber nicht glücklich, was wir immer wieder gezeigt bekommen. Es heißt, sie sei langweilig, bieder, gesprächig/redselig, redebedürftig, zu energisch, zu selbstbewusst, es passt alles nicht. Sie ist zu allen freundlich, man muss aber sagen, mit ihrer gesprächigen und meinungsstarken Art kommt sie nicht bei allen an (bei den meisten schon).

Ich komme mir zurückgesetzt vor und zum Narren gehalten.

Mein Bruder ist mit einer Frau zusammen, die aus schlechter Familie stammt, sehr schwierig ist, ihn total unter Kontrolle hat, von den Eltern und mir teilweise abschirmt, weder einen Beruf gelernt hat noch voll schafft - sie "jobbt" nur mal hier und mal da, er finanziert ihr das Leben seit 10 Jahren. Sie war damals sehr reserviert uns allen gegenüber, aber mein Vater lobt sie offen als "schöne Frau an der Seite seines Sohnes", während meine Freundin nur "diese Frau aus B." ist und auch so genannt wird. Sie sagen nicht mal ihren Namen.

Meine Eltern haben auch gegen sie damals gehetzt, aber dann doch meinen Bruder mit einer Bürgschaft für eine Wohnung unterstützt, damit sie zusammen ziehen konnten und ihnen alles bezahlt. Er war oft frech und böse vor allem zu meiner Mutter, sie hat ihn trotzdem hofiert.

Jedes Mal wird gefrühstückt und alles aufgefahren, wenn sie ihren Besuch (sie sind eher selten) ankündigen und es muss alles super harmonisch sein und es wird vorher geredet, dass ja keiner was falsches sagt - bei meiner Freundin und mir wird aber bei jedem "Familienessen" usw. (60. Geburtstag Vater z.B.) deutlich gesagt, man möchte nicht, dass sie dabei ist oder kommt bzw. man fragt "MUSS diese Frau dabei sein?" in genervtem Ton.

Ich bin nicht neidisch, habe ein gutes Leben und einen guten Beruf, bin sehr zufrieden, aber es tut mir weh, dass meine Freundin so kritisiert, schlecht geredet und gemieden wird (sie ist absolut seriös, aus einer netten bürgerlichen Familie, freundliche Eltern und zwei nette Schwestern, sie ist Lehrerin, freundlich, gut angezogen, höflich und sie gefällt mir sehr gut, wir haben die selben Hobbys), während die Frau meines Bruders trotz aller Nachteile und obwohl sie so reserviert ist, immer hofiert und vor allen Verwandten als "die schöne Frau meines Bruders" verkauft wird - mein Vater macht sich gleichzeitig über meine Freundin lustig oder will nicht, dass ich über sie rede. Meine Mutter ist vordergründig nett, aber ich weiß, dass sie sie auch nicht mag und meine frühere Freundin "vermisst".

Warum werden solche Unterschiede gemacht?

Die Freundin meines Bruders hat ihm und den Eltern viel Sorgen gemacht, meine nie und das würde sie auch nicht machen, es würde kein freches Wort kommen und sie würde auch nicht nach Geld fragen. Trotzdem wird sie nicht als meine Freundin anerkannt, während die Freundin meines Bruders gerade meine Mutter ablehnt und trotzdem so behandelt wird, als gehöre sie dazu.

Eventuell ist es ein Thema, dass mein Vater Arbeiter ist und meine Mutter Hausfrau, mein Bruder auch Arbeiter, seine Freundin Erzieherin und meine Freundin und ich beide studiert (selbst finanziert) haben, ich weiß es nicht. Sie machen sich zumindest über unsere Hobbys lustig und sagen uns, wir seien deswegen so vielseitig interessiert und voller Energie, weil wir "nichts arbeiten". Es kommt gehässig und belächelnd rüber. Vielleicht könnt ihr etwas dazu sagen. Ähnlich gehässig sind meine Eltern auch zu meiner studierenden Cousine.

Es wird sich nicht viel ändern, aber ich wollte wissen, woran das eurer Meinung nach liegt, dass meine Freundin so einen schweren Stand hat oder ob die Eltern generell vielleicht "eigen" sind.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Streit

Warum?

Hallo zusammen,

ich wollte heute mal meine Gedanken mit euch teilen, weil ich einfach das Gefühl habe, dass ich mit meinen Sorgen nicht alleine bin. Meine Mama ist alleinerziehend und wir hatten nie wirklich viel Geld. Oft mussten wir sparen, und es war schon immer schwer, sich Dinge zu leisten, die andere vielleicht für selbstverständlich halten.

Heute wollte ich mit meinen Freunden in den Moviepark gehen. Alle sind total aufgeregt, aber leider geht es bei uns nicht, weil das Geld einfach nicht reicht. Das tut mir so leid für meine Mama, weil sie mir gerne alles ermöglichen würde, was ich mir wünsche. Sie arbeitet so hart und gibt ihr Bestes, aber ich merke, wie sehr sie sich belastet. Ich möchte ihr einfach sagen, dass ich sie so sehr schätze und dass es mir nicht nur um solche Erlebnisse geht, sondern dass ich auch dankbar bin für das, was wir haben.

Mein Vater ist zwar finanziell gut gestellt, aber er hat uns nie unterstützt. Außerdem war er früher drogenabhängig und hat sich nie wirklich um uns gekümmert. Das hat alles noch schwieriger gemacht.

Ich weiß, dass wir nicht die einzigen sind, die es nicht immer leicht haben, aber irgendwie wünsche ich mir einfach, dass es anders wäre. Dass meine Mama nicht das Gefühl hätte, sie würde mir etwas vorenthalten, weil sie mir so viel Liebe und Unterstützung schenkt.

Ich wollte einfach mal fragen, ob hier vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ein paar Worte der Ermutigung für mich und meine Mama hat. Manchmal hilft es einfach, zu wissen, dass man nicht alleine ist.

Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen. ❤️

Mutter, Angst, Eltern

Ist meine Mutter toxisch und sollte ich den Kontakt abbrechen?

Erstmal vorab: ich will hier kein Mitleid erregen oder mein Leben als „ach so schwierig“ darstellen, nur eine ehrliche Einschätzung von anderen. Ich hatte/habe zu 90% eine Kindheit und Jugend mit schönen bzw. zumindest normalen Erlebnissen. Die restlichen 10 % lassen sich mit einer Situation recht gut beschreiben: Ich war in der 7.Klasse und hatte mein Vokabelheft nicht geschrieben, was meine Mutter herausfand. Anstatt mir aber irgendwie zu erklären, dass man seine Aufgaben erledigen muss, wurde sie extrem laut und sagte „am liebsten würde ich dich jetzt ohrfeigen“. Meinem Bruder hat sie gerne Stifte hinterhergeschmissen, das hat bei ihm wahrscheinlich zu Aggressionen geleitet, die ich dann wieder ertragen musste. Mein Vater hielt sich bei sowas einfach raus. Obwohl wir sehr brave Kinder und Jugendliche waren, wurde sie bei kleinen Missgeschicken sehr aggressiv und ignorierte uns dann gerne wochenlang. Ich könnte das jetzt noch ewig fortsetzen, aber ihr könnt es euch wahrscheinlich erschließen. Mein Problem ist jetzt: Ich bin extrem privilegiert aufgewachsen und habe trotzdem eine gute Beziehung zu meiner Mutter, was sie in dem Glauben lässt Alles richtig zu machen. Außerdem habe ich Freund* innen die mit Prügel und Armut aufgewachsen sind. Bin ich also einfach nur zu sensibel und hatte eine gute Kindheit? Ist meine Mutter toxisch? Sind das genug Gründe um einen Kontaktabbruch zu machen? Könnten diverse mentale Probleme von mir dort ihre Wurzeln haben?

Therapie, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Aggression, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Problemlösung, Psyche, Streit, toxische Beziehung, Toxische Eltern

Mutter treibt mich durch silent Treatment in den Wahnsinn?

Die die schon meine Beiträge einige Zeit verfolgen,wissen das Dilemma mit mir und meiner Mutter.Aber jetzt ist mal wieder etwas scheußliches passiert was mich so in den Wahnsinn treibt,das ich Suizidgedanken entwickelt.(Ich bin w14)

Meine Mutter zwingt mich seit 6 Jahren zum Klavierspielen,obwohl ich das nie wollte und immer nur den Traum vom Tanzen und reiten hatte hatte sie immer auf Klavier beharrt und das ich jeden Tag mindestens eine Stunde übe.Gestern war für mich ein sehr anstrengender Tag,ich hatte ein Vorstellungsgespräch in einer neuen Schule und war sehr aufgeregt auf das Ergebnis allgemein war gestern viel los.Dann holt sie mich Abends aus dem Zimmer während ich am zeichnen sitze und sagt:Komm du gehst jetzt zum Klavier.

Ich sage (was ich schon 1000 mal gepredigt hatte) das ich heute absolut keine Motivation habe und hatte gefragt ob ich nicht einfach wann anders spielen könne.Daraufhin hat sie mir ins Gesicht gesagt wie undankbar ich bin und das sie sich für mich den Arsch aufreißt und hat meine Tür zugeschlagen und ist gegangen.Danach hatte ich natürlich erstmal einen breakdown,und dann hat die Hölle angefangen.Sie hat mich seit gestern Abend ignoriert,ich hätte heute Nachmittag Klavierunterricht und habe tatsächlich Motivation hinzugehen und zu probieren was neues zu lernen.Ich habe es ihr gesagt und sie hat mir nur überheblich gesagt das ich selbst sehen kann wie ich hinkommen wenn ich nicht übe und das ich sowieso scheiße spiele weil ich ja gestern nicht gespielt hatte.Seitdem kein Wort,sie klagt die ganze Zeit nur darüber das ich so undankbar bin und so Faul bin und sie mir selbst immerwieder sagt wie viel Last sie zu tragen hat und sie anstrengend sie immer für mich arbeitet.Was sie nicht weiß ist das ich jeden Tag mit mir kämpfe überhaupt aus dem Bett zu kommen und mich fertig zu machen weil ich es einfach nichtmehr kann.Das geht soweit das ich Gedanken habe,ob es nicht besser wäre wenn ich weg bin.Dann kann ich nichts falsch machen und habe endlich Frieden.Ich habe übrigens niemand zum Reden,keine Freunde,keine Vertrauenslehrer oder sonstiges.Meine ganze Familie spielt bei meiner Mutter mit.

Bitte helft mir,was soll ich tun ? 🙏🏻

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Psyche, Streit, Suizid

Schwester ignoriert immer - reagiere ich über?

Moin!

ich wollte mal fragen, ob es gerechtfertigt ist, dass ich mich so aufrege?

Meine Schwester ist gerade im Urlaub und ich hab mich bei ihr geoutet, sie hat da 2 Tage gebraucht m darauf zu antworten. Erst als ich ich was anderes frage, liest sie plötzlich die nachrichten und antwortet.

Vor 6 Tagen habe ich wieder was gefragt, betrifft den Geburtstag meines Vaters (der übermorgen ist). Sie hat es noch nd mal gelesen, aber bei swap fragt sie mich dann, wie ein Oberteil aussieht..

und das ist nicht nur im Urlaub so, sondern immer.. auch meine Eltern regt das auf und die hatten schon großen Streit deswegen.

auch so ist sie immer sehr abweisend und sieht sich über den Dingen. Weil sie ja Medizin studiert und so.. und das liegt nicht an der Erziehung meiner Eltern, sondern das ist erst seit dem Studium so.
Also nicht falsch verstehen meine Schwester ist an sich ein guter Mensch, auch nach außen, aber in der Familie ist sie oft "strange" und auch gegenteilig zu mir. Kein Selbstlob, aber ich bin zumindest laut alten Leuten (xD) und meiner Fam und Freunden und so ein extrem gut erzogener Junge..

Es ist schon so weit, dass ich sage, dass ich meine Schwester nicht mehr sehen will und ihr auch nicht mehr wirklich schreibe, eine Antwort bekomme ich ja eh nicht..

Reagiere ich da über? es verletzt mich halt sehr, gerade da sie sich für wichtige Themen keine Zeit nimmt..

oder was sagt ihr?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter