Mutter – die besten Beiträge

Mutter finanzielle Unterstützen?

Hallo, ich habe eine Frage, ich habe ein kleines Geschäft welches gut läuft so das ich und meine Familie davon gut leben kann und abgesichert sind durch verschiedene sachen.

Es dreht sich hier alleine um meine Mutter die mir sehr viel wert ist.

Meine Mutter wird dieses Jahr 60 und hat mich immer unterstützt und bei allen geholfen, arbeiten seit den ich denken kann, hat mich alleine ohne Vater groß gezogen und vieles geopfert für mich, ich will ihr ein Teil zurück geben und möchte sie am liebsten in Frührente schicken.

Damit meine ich das ich gerne 2000€ im Monat ihr überweisen würde, aber soweit ich gesehen habe klappt das so nicht da der Freibetrag nur 20.000€ sind.

Wäre eine Immobilie auf mein Namen sinnvoll und ich lasse sie mietfrei drin wohnen? Mir ist bewusst das ich nix absetzen kann das ist aber auch ok.

Soll ich ihr einfach das Geld geben und die Schenkungssteuer jedes Mal zahlen?

Wenn ich monatlich Geld schicke kommen da andere steuern dazu?

Oder sollte man lieber eine große Einmalzahlung nehmen auf ihren Konto bei 3% anlegen? So das paar Euros noch Rum kommen?

Etf oder Aktien will ich eigentlich nicht, ich bin kein Millionär und sie soll von den Geld leben und ihre Kosten zahlen und reisen können, da sie 60 wird ist ein anlegen in meinen Augen auch nicht so sinnvoll da sie das Geld ja Brauch.

Oder z.b so viel zahlen das nach der Schenkungssteuer 2000€ über bleiben?

Soll ich sie bei mir einstellen und ein Gehalt zahlen aber sie muss nicht arbeiten kommen? Oder halt nur kleine Aufgaben wie z.b E-Mails beantworten was sie von Zuhause kann? Irgend eine leichte Tätigkeit?

Habt ihr eine Idee wie das am besten möglich ist?

Ich freue mich auf eure Hilfe, ich werde zeitgleich mich weiter informieren und schauen welche Institution mir helfen kann.

Vielen Dank euch

Mutter, Geld, Mama, finanzielle-unterstuetzung

Verhältnis Tochter und Vater?

Heyy,

ich habe eine Frage. Und zwar betrifft das die Situation zwischen einer Tochter und ihrem Vater.
Situation: der Vater ist Heileurythmist und hat wohl mit kranken Leuten zu tun. Laut der Tochter kann er Menschen ganz gut lesen und beurteilen. Doch zu Hause ist die Situation folgende. Er hat wohl viele Stimmungsschwankungen. Manchmal ist er aber normal. Wenn er nicht normal ist, dann ignoriert er sie, also redet kein Wort mit ihr. Oder er macht sie runter und meint, dass sie eh immer alles falsch macht und nichts kann. Dies belastet die Tochter sehr. Sie hat versucht auch schon mit ihm zu reden, aber entweder ist sie laut dem Vater immer das Problem, oder er ignoriert sie. Aber sie ist auch sehr eingeschüchtert, da der Vater sie und seine Schwester auch früher gehauen hat. Also Ohrfeigen und so. Naja aber sie belastet die Situation von Zeit zu Zeit immer mehr. Und heute hat er ihr aktiv gezeigt, dass er gar nicht mehr mit ihr reden will.

Meiner Meinung nach ist der Typ psychisch krank. Aber wie gesagt sie traut sich nicht was zu tun. Jetzt ist meine Frage wie man ihr helfen kann. Ich habe ihr bisher viel zugehört, aber mich nervt es, dass ich ihr nicht wirklich helfen kann. Was soll man in der Situation machen? Was kann man machen, dass der Vater wieder mit ihr redet, oder er seine Psyche auf die Reihe bekommt?

Zudem ist das Problem, dass die Mutter selber nichts macht. Aber mir wurde erzählt, dass die Mutter den Vater mal heimlich vor der Tochter als egozentrisch bezeichnet hat.

Vielen Dank für jede einzelne ernsthafte Antwort!

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter