Hi,
Um erstmal anzufangen, ich besitze einen bmw e36 316i vom Jahr 1995 ca schon seit einem halben Jahr. Da diese Autos pflege brauchen war mir von anfang an klar und ich versuche grad ein bestimmtes Problem zu lösen. (Es ist keine Kontrollleuchte an) Das Auto ist 156.000 gelaufen.
Seit längerer Zeit ist mir aufgefallen das sein Standgas unrund läuft (schwankt um die 800-ganz abwärts) Wenn er zu lange im Leerlauf ist so um die 20min geht er aus. LMM hatte ich schon geprüft und abgesteckt, ging wie er sollte direkt aus, demnach funktioniert der. Dachte am anfang es ist die Lamda, hatte diese getauscht und er „fängt“ sich etwas leichter. Gab davor Momente wo er angesprungen ist und direkt auf Null gesunken, musste um die 10min mit gas nachhelfen vor dem wechsel der lamda. Jetzt schwankt er aber immernoch und geht zwar nur selten aus aber selten is auch kacke.
Ich war letzte Woche beim TÜV und er ist auch in der AU durchgefallen, CO Wert 0,76 bei erlaubten 0,3..
Zudem er einen höheren Verbrauch hat. Meint ihr der LLR ist defekt? Ich kanns mir denken, aber es kann ja nicht alles davon kommen oder? Kat vllt auch wegen dem CO Wert?