Mercedes Turbolader Problem?

1 Antwort

Hallo

nun ja wenn die "Fachwerkstatt" einen "Fahrstuhlsensor" als Fehler emittelt hat die iregndeine billige OBD Diagnosesoftware mit Übersetzungsfehler.

Wenn ein Werkstatt zum Fehlersuchen eine Software braucht und damit den Fehler nicht findet und nicht weiter weiss ist das keine "Werkstatt" das sind Mechatroniker/Tuner Dummköpfe die nix Wissen und nix Können.

Wenn diese Werkstatt die letzten Jahre deinen Mercedes gewartet/gepflegt hat ist das evtl. der Grund bzw die Ursache für dein Problem.

Die "Offizile Werkstatt hat Lade Druck vom Turbolader ist zu niedrig ausgelesen. WO IST DENN JETZT DAS PROBLEM ? Das Bauteil wird erneuert und evtl. die verschleppten Problem aus dem Wartungrückstand der Vorwerkstatt die vermutlich nur Ölwechsel machte und was der TÜV bemängelt hat.

Tubolader sind Verschleissteile die halten je nach Fahrstil und Pflege zwischen 50000km (Kurzstrecke) bis 500000km (Langstrecke/Taxi) durch. Die meisten Instandsetzungen sind so ab 150000km bis 300000km fällig.