Motivation – die besten Beiträge

Wie finde ich wieder Motivation zum Malen?

Hey Leute,

Mein Problem ist, dass ich keine Motivation mehr für mein eigentlich liebstes Hobby finde. Malen, Zeichnen, Basteln, egal was. Alles was mit Kreativität zu tun hat.

Ich habe auch schon mögliche Gründe dafür gefunden, aber weiß trotzdem nicht was ich tun kann:

Zum einen sehe ich jeden Tag auf Instagram, Facebook etc. wunderschöne Bilder von irgendwelchen Leuten denen ich dort folge, und denke mir, dass ich niemals so gut werde wie sie. Ich bin einfach zu perfektionistisch was das betrifft. Manchmal sitze ich stundenlang vor dem leeren Blatt Papier, bis ich wieder weg gehe und mir eine andere Beschäftigung suche. Ich habe ein Haufen Ideen aber Angst, dass es zu schlecht ist.

Zweitens habe ich eine Menge Mal -und Bastelsachen, denke aber wieder, dass es zu schade ist für die ganzen Materialien, da ich ja sowieso nichts schönes herausbekomme..

Wenn ich es dann mal geschafft habe anzufangen, hör ich meistens schon nach kürzester Zeit wieder auf, weil mir irgendwas an dem, was ich schon aufs Papier gebracht habe, nicht gefällt.

Als letzter Punkt ist da die Arbeit. Ich mache zur Zeit ein FsJ und wenn ich abends nach Hause komme würde ich eigentlich ganz gerne malen. Dann denke ich mir aber wieder dass das Zeitverschwendung ist, da ich ja eh nichts auf die Reihe kriege, sodass ich gar nicht erst Anfange..

Das malen war für mich bisher die Beste Art, meine Gefühle und Gedanken auszudrücken, da ich nicht so gerne von mir aus anfange, mit Freunden darüber zu sprechen. Es fühlte sich immer sehr befreiend an. Momentan fresse ich aber alles in mich rein, da ich mich einfach nicht aufraffen kann..

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps oder Ideen wie ich mich wieder dazu aufraffen kann? Ich wäre wirklich sehr dankbar für alle ernst gemeinten Antworten.

Liebe Grüße

Kunst, basteln, Schule, malen, Kreativität, Liebe und Beziehung, Motivation, Unsicherheit, unsicher

Medizin studieren aber faul und unmotiviert?

Hallo,

Ich war Anfangs auf einer Realschule und dort endet die Schule nach der zehnten Klasse. Ich habe die Qualifikation gekriegt und nun besuche ich die gymnasiale Oberstufe (Abitur, 11 Klasse). Ich träume schon seit Jahren Medizin zu studieren und Ärztin zu werden, jedoch muss ich immer daran denken, dass ich es nicht schaffe. Der Grund dafür ist, da ich jetzt die Schule gewechselt habe mache ich mündlich kaum mit also habe ich einen super schlechten Eindruck bei den Lehrern gemacht, ich bin sehr faul ich mache nie was für die Schule ich schaffe es, weil ich es kann und würde ich zu Hause was machen wären meine schriftlichen Noten noch besser. (Meine Noten sind im dreier Bereich, was ich sehr schlecht finde :-( )

Ich weiß echt nicht warum aber ich fühle mich so komisch, ich bin immer angespannt und stressig obwohl ich nicht mal Sport treibe.

Meine Eltern, vor allem mein Vater hat an mich geglaubt und sagte, ich würde es schaffen aber neulich war der Elternsprechtag und er sagte mir "aus dir wird nichts".

Ich möchte jeden beweisen, dass ich es schaffe aber komme nie dazu mich irgendwie zu melden oder mit den Lehrern zu reden.

Was kann ich dagegen machen? Wie kann ich mich motivieren? Hilft es vielleicht, wenn ich anfange Sport zu treiben und sozialer werde (bin immer zu Hause und gehe kaum raus)?

Danke vielmals Gruß

Medizin, Studium, Schule, Selbstbewusstsein, Psychologie, Abitur, Klausur, Lehrer, Medizinstudium, Motivation, Abiturient, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivation