Motivation – die besten Beiträge

Abitur abbrechen JA oder NEIN? Hilfe!?

Hallo zusammen, ich bin 16 Jahre alt, gehe in die 11. Klasse eines Gymnasiums und hätte diese in einigen Wochen beendet. Zum vollständigen Abitur fehlt mir natürlich noch die 12 Klasse, weshalb sich auch meine Frage an euch ergibt.

Ich weiß, dass die meisten von euch diese Frage hier sofort mit „nein“ beantworten werden und mich wahrscheinlich auch nicht verstehen können. Allerdings bereitet mir die folgende Entscheidung ziemliches Kopfzerbrechen. Ich bin eine mittelmäßige bis gute Schülerin; habe keine Unterkurse und bin auch nicht gefährdet mein Abitur nicht zu schaffen. Natürlich gibt es Fächer, wie Mathe, in denen ich nur Höchstpunktzahlen wie 6 oder 7 erreiche, jedoch stört mich dies nicht. Ich bin allerdings auch eine ziemlich faule Schülerin; lasse meine Hausaufgaben schleifen, habe keine Lust zu lernen und vor allem keine Motivation! Das ich da nicht die einzige bin, ist mir durchaus bewusst. Ich habe vor einigen Tagen an dem Auswahlverfahren der Bundeswehr teilgenommen und bestanden. Ich würde dort ein Jahr FWD machen, um meine Fachhochschulreife zu erlangen. Deshalb auch meine Frage...

Sollte ich jetzt das eine Jahr noch mal meinen Asch hochbekommen und das Abitur durchziehen oder mich einfach mit der Fachhochschulreife zufrieden geben und das tun was mir Spaß macht?

Bei persönlichen Gesprächen mit meinen Lehrern wurde mir übrigens vehement davon abgeraten abzubrechen.

Für alle die, die bis jetzt weitergelesen haben, vielen Dank! Ich freue mich über jeden Kommentar (sei er positiv oder negativ)! 😄

Leben, Schule, Abitur, Entscheidung, Fachhochschulreife, Motivation, Problemlösung, Schulabschluss, abbrechen

Warum werden meine Leistungen schlechter seit ich neben dem schlechtesten Schüler der Klasse sitze und was hilft dagegen?

Hallo zusammen, in der Schule saß ich die ganze Zeit neben einem ziemlich guten Mädchen. Sie ist in so ziemlich allen Fächern die Beste in der Klasse. Unsere Lehrerin hat neulich beschlossen den schlechtesten Schüler aus meiner Klasse neben mich zu setzen. Er sitzt jetzt fast 2 Wochen neben mir und ich merke wie meine eigenen Leistungen nachlassen. Ich bin häufig demotiviert, müde, abgelenkt und verstehe nicht warum. Ich kann mir viel schlechter merken was wir im Unterricht durchnehmen, mache häufiger Fehler und beteilige mich seltener mündlich. Gibt es dafür eine logische Erklärung warum seine Demotivation auf mich abfährt? Er möchte übrigens nicht auf dem Gymnasium bleiben. Seine Eltern und die Lehrerin haben sich das ausgedacht, weil die möchten, dass er das Abi schafft. Er stört den Unterricht im Großen Ganzen nicht. Meist spielt er am Handy, kritzelt Bilder und schreibt Lösungen von mir ab. In den Wahlfächern sitze ich nach wie vor neben der Klassenbesten. Dort spüre ich diese lähmende Müdigkeit und Demotivation nicht, mache selten Fehler, beteilige mich mündlich und kann mir super merken was wir durchgekommen haben. Bilde ich mir alles nur ein? Es geht mir ziemlich auf die Nerven, weil ich gerne weiterhin gute Leistungen bringen würde. Was kann ich dagegen unternehmen?

Schule, Leistung, Teenager, Noten, müde, Fächer, Förderung, Gymnasium, Lehrer, Motivation, psychische Erkrankung, Schulsystem, Verfassung

Geht ihr auch so gerne arbeiten?

Mein Freund liebt seine Arbeit und macht auch oft Überstunden. Nicht weil er muss, sondern weil es ihm Spass macht. Wir reden auch oft von seiner Arbeit. Man merkt, wie begeistert er ist.
Klar gibt es auch Tage, da hat er keine Lust, aber das hat dann meist andere Ursachen (zB zu wenig geschlafen).

Sein Chef meint er arbeitet ZU gut! Es haben sich auch paar Kollegen „beschwert“, dass er zu schnell arbeitet (ohne Überstunden!). Das Verhältnis zwischen seiner Kollegen und ihm ist freundschaftlich. Er geht auch oft mit seinem Chef und Kollegen abends was trinken.

Nun diese Woche hat mein Freund Zwangsferien. xD haahh
Weil sie keine Arbeit mehr hatten.
Er ist bei mir und jammert nur rum.
Normalerweise ist es doch so, dass man rumjammert weil man zu viel arbeitet.

Wie können wir uns beschäftigen?
Er hat auch andere Hobbys!! Aber sein Arbeit ist sein Lieblingshobby.

Ich habe das ehrlich noch nie erlebt, dass jemand so begeistert ist und seine Arbeit liebt. Er ruft mich manchmal auch morgen früh an und hat gute Laune weil er zur Arbeit geht (und steckt mich auch an) :)

Mich würde interessieren, ob es hier auch welche gibt die ihre Arbeit lieben? Und was haltet ihr davon?

PS: Mein Freund könnte keinen anderen Beruf machen. Nur diesen und vielleicht auch ähnliche Berufe machen ihm Spass. Also es ist nicht so, dass er gerne arbeitet, sondern seine Arbeit sehr gerne macht :)

Spaß, Arbeit, Beruf, Hobby, Freundschaft, Freunde, Chef, Kollegen, Liebe und Beziehung, Motivation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivation