Motivation – die besten Beiträge

Tochter von Klavier abmelden?

Sie ist jetzt 15 und lernt seit 8 Jahren Klavier. Seit 6 Jahren besucht sie eine Musikschule und ihr hat es immer viel Spaß gemacht und sie hat viele Jahre freiwillig geübt. Allerdings meint sie seit 1-2 Jahren dass sie keinen Spaß mehr daran hat. Zwischendurch wollte sie sogar auf ein Musikgymnasium gehen aber jetzt hat das nicht funktioniert und sie will den Unterricht jetzt komplett aufgeben. Sie meint, sie würde nichts neues dazu lernen und dass es unnötig wäre, weiterzugehen. Sie mag das Spielen an sich noch, aber den Unterricht nicht mehr. Sie kommt jetzt in die 6. Klasse im Gymnasium und eine Begründung von ihr ist auch dass er ihr langsam zu stressig wird.

Außerdem ist das Klavier bei Oma, da ihr Vater und ich uns getrennt haben und wir in eine Wohnung mussten. Da war kein Platz für das Klavier. Die oma wohnt eh nur 5 Minuten entfernt, keine Ahnung warum sie da nicht genug Motivation aufbringt und hingeht..

An sich habe ich nichts dagegen, dass sie aufhört. Aber wir müssten trotzdem das Geld für nächstes Schuljahr zahlen, weil sie zu spät gesagt hat, dass sie aufhören will. Da finde ich es besser, wenn sie dieses Jahr noch nutzt.. Uns geht es finanziell eh nicht so gut, die Oma zahlt uns das und sie zu überzeugen.. Wird schwierig. Jetzt meine Frage, soll ich sie sozusagen zwingen, dieses Jahr noch weiterzumachen, oder soll ich sie wirklich lassen und sie abmelden.

Die Abmeldung wird aber SIE abgeben und SIE wird das dann auch dort klären.

Schule, Klavier, Teenager, Pubertät, Abmeldung, Motivation

Wie lernt man Sport zu mögen?

Hey.

Ich war mein ganzes Leben lang ein Sportmuffel. Ich wünschte meine Eltern hätten mich als Kind einfach zu irgendeinem Sport geschickt, vielleicht wäre es dann nicht so gewesen aber whatever.
Vor allem seit ich studiere, und nicht mehr einmal pro Woche zum Schulsport muss, fällt es mir extrem schwer damit. Ich hab es immer wieder probiert und nach spätestens 2 Wochen aufgehört. Nun hab ich mir ein vorgefertigtes Sportprogramm gekauft und bin in Woche 7. Am Anfang war es ja noch ganz lustig und es war cool zu spüren, dass man etwas stärker wird. Aber mittlerweile macht es schon keinen Spaß mehr. Die ersten Muskeln sind zwar da, aber ich spüre immer noch, dass ich nur wenig Muskeln habe und sich jetzt zu steigern wird immer schwieriger. Und die Motivation ist weg.
Ich mache gerne alleine Sport, weil ich mich dann so ausrichten kann wie ich Lust habe. Manchmal morgens, manchmal Abends um 11... ganz egal. Und ich muss nicht aus dem Haus. Aber ich wollte trotzdem mal nächstes Semester probieren am Unisport teilzunehmen, vielleicht motiviert mich da ja wieder mehr.

Aber für den Moment...keine Ahnung...dass man sich nach 6 Wochen an etwas gewöhnt hat, halte ich für eine Lüge. 1 Jahr fänd ich realistischer aber ich weiss nicht wie ich solange durchhalten soll. Ich habe noch nie einen Sport gefunden, den ich monatelang machen könnte ohne mich irgendwann zu langweilen. Ich hasse es. Ich will doch einfach nur einen gesunden, starken und als Nebeneffekt, schlanken Körper. Aber momentan deprimiert mich das eher. Ich spüre keine Endorphine nach, vor oder während dem Sport. Ich bin nach dem Sport nicht glücklicher oder sonst was. Ich bin nur glücklich, wenn ich merke, dass ich etwas stärker geworden bin.

Jeder der mich beraten will ist sooo motiviert und mag Sport...aber das macht es nur noch schwerer.

Sport, Muskeln, Gesundheit, Ausdauer, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Motivation, Sport und Fitness

Angst vorm Rausgehen , wie überwinden?

Hey Leute, in letzter Zeit, tue ich mich ein bisschen schwer, mal aus dem Haus zugehen . Wieso kann ich aber selbst nicht so genau sagen. Wenn ich verabredet bin, sag ich kurz vorher ab und lege mich dann manchmal einfach eine Stunde ins Bett weine nur. Ich bekomme irgendwie Angst, wenn ich daran denke, dass ich rausgehen muss und mach es auch nur wenn es unbedingt nötig ist. Allgemein bin ich sehr antriebslos und den ganzen Tag über erschöpft. Ich freue mich immer sehr auf zuhause nach einem Schultag und schlafe dann manchmal 2 Stunden, auch wenn ich nur kurz Unterricht hatte und mein Tag nicht sehr anstrengend gewesen ist. Mich stresst es total, wenn es jetzt wärmer wird, weil meine Freunde dann draußen mit mir was unternehmen wollen. Ich liebe meine Freunde von Herzen und deshalb macht es mich so traurig, dass ich sie in letzter Zeit andauern versetze nur, weil ich kurz vorm rausgehen extreme Panik bekomme. An einem ruhigen Ort ist es in Ordnung, aber in einer Menschenmasse, fühle ich mich sehr unwohl. So richtig sicher und wohl fühle ich mich eigentlich nur in meinem warmen Bett und wenn ich morgens aufwache, dann würde ich am liebsten für immer dort liegen bleiben und den ganzen Tag dort verbringen, denn dort fühle ich mich behütet und geborgen. Ich will nicht mehr meine Mitmenschen anlügen und ihnen irgendwelche Ausreden erzählen. Wie kann ich mich überwinden?

Leben, Schule, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Freunde, Ruhe, Ueberwindung, Müdigkeit, Psychologie, Frieden, Ausgehen, Emotionen, Gewissen, Motivation, Panik, Traurigkeit, Antriebslosigkeit, Geborgenheit

Keine Motivation für eine Beziehung Freundin?

Hi,

Ich (19.J) hatte in meinem ganzen Leben immer wieder die Chancen gehabt eine Freundin zu haben. Ich hatte immer wieder die Möglichkeit sei es durch Social-Media oder Freundeskreis usw.. aber hatte nie wirklich Interesse gehabt wenn es drauf ankam (Kuss versuch oder Berührungs versuche in der bar oder im Kino, permanent abgeblockt...) doch später hinein habe ich es immer wieder bereut das ich es nicht versucht habe.

Immer wenn ich zuhause, unterwegs oder wichtige Events bin hab ich enorm viel lust und Motivation darauf eine "Partnerin" an meiner Seite stehen zu haben mit ihr über alles zu reden (allein der Gedanke, dass jemand dich liebt und hinter dir steht reicht es aus).

Über WhatsApp oder über Insta und co. habe ich nie lust und Laune mit einem Mädel zu schreiben, ihr zu regelmäßig antworten. Ich lass immer extrem oft die Konversation schleifen und sowas tut mir weh, wenn diejenige auch Interesse Zeigt.

Warum hab ich soviel lust auf eine Beziehung aber wenn es darauf ankommt hab ich nie wirklich Motivation dazu.

Ich schaff es immer ein Mädel anzusprechen oder ich werde angesprochen und dann nach dem Kennenlernenphase oder nach dem "Nummern austausch", mach ich immer einen Rückzieher, Motivation lässt nach und Antworte einfach gar nicht mehr.

Ich würde auch gerne eine glückliche Beziehung führen mit ihr Essen gehen, Shoppen, Film schauen, sich über alles unterhalten können, Kuscheln etc. aber es kommt nie zustande.

Antworten wie "du bist doch selber schuld dran" könnt ihr euch sparen, weil ich weiß das ich selber schuld dran bin stelle ich ja hier eine Frage. Bitte hilft mir :)

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Motivation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivation