Summer222 22.06.2025, 14:42 , Mit Bildern Chemie Reaktion? Wie geht das? Also wo greift phenylhydrazin genau an? Und was für ein Mechanismus wäre das? Und auch die stoffklassen, danke :/ Wasser, Alkohol, Alkane, Atom, Base, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
GreenCupCak39 22.06.2025, 11:08 Watum kriegen wir einen Kater nach dem Trinken? Bitte Chemisch und Biologisch antworten.? Hallo, ich habe in Chemie gelernt dass wenn wir Ethanol trinken, dass ein Aldh Enzym in der Leber Ethanol zu Ethanal oxidieren lässt. Aber wie geht es weiter? Wasser, Alkohol, Alkane, Biochemie, Chemieunterricht, Ethanol, Moleküle, Reaktion, Säure, Enzyme, Oxidation, Redoxreaktion, Alkanole, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Reaktionsgleichung 4 Antworten
Summer222 22.06.2025, 01:23 Wie geht folgende Reaktion (Chemie)? Benzylbromid und Tert-Butanol Base? Und läuft diese Reaktion nach SN1 oder SN2 ab?:) Wasser, Salz, Alkane, Atom, Base, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Reaktion, Säure, Neutralisation, ph-Wert, Redoxreaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Protolyse, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
Summer222 21.06.2025, 22:10 , Mit Bildern Kann mir das jmd. erklären (Chemie)? Also wie genau geht dieser Mechanismus? Und zum Beispiel bei diesem Keton wieso ist da noch noch eine CH3? Oder muss es so sein ? Bin mir nicht mehr sicher ..:( Wasser, Alkane, Atom, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen, Strukturformel 3 Antworten
JackoMJ 20.06.2025, 11:25 Welche Chemische Besondere Eigenschaften hat Gold? Gold, Wasser, Chemie, Schmuck, Wissenschaft, Atom, Chemieunterricht, Elemente, Moleküle, Naturwissenschaft, Periodensystem, Physik, Reaktion, chemische Reaktion, Schmelzpunkt 4 Antworten
Dojwodbeb 19.06.2025, 22:35 Erkennung von δ+ und δ-? Ηallo, ich habe eine Frage undzwar bin ich mir im Fach Chemie unsicher wie man bei dem Thema Dipole das Delta feststellt. Ich weiß schon das es von der Elektronegativität abhängt aber wie bestimmt man dann die LSP( Ladungsschwerpunkte)? Bindung, Chemieunterricht, dipol, Elektronegativität, Moleküle, Periodensystem 1 Antwort
EvinKrc 17.06.2025, 22:49 , Mit Bildern kann mir jemand bei Organik helfen? Hallo, kann mir jemand die Sesselpositionen erklären? Wie kippe ich den Sessel 1 auf dem Bild und wie kann ich mit Hilfe von axial und radial wissen, welche Substituenten vorne oder hinten stehen und sie dementsprechend benennen? Vielen Dank rechnen, Alkane, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 1 Antwort
EvinKrc 17.06.2025, 22:05 , Mit Bildern kann mir jemand bei Chemie helfen? Hallo, kann jemand diese Struktur bitte benennen: Dankeschön:) Atom, Chemieunterricht, Moleküle, Periodensystem, Reaktion, chemische Reaktion, Nomenklatur, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 2 Antworten
gaba88 17.06.2025, 18:36 , Mit Bildern Aminosäure? kann mir jemand helfen, bitte? Das Molekül ist positiv geladen, ist das korrekt? Formel, Moleküle 1 Antwort
gaba88 17.06.2025, 18:31 , Mit Bildern Dissacharid? kann mir jemand helfen, bitte? Aus Glucose und Glucose 1,6 glykosidisch reduzierend ist das korrekt? Biologie, Moleküle, organische Chemie, Strukturformel 3 Antworten
gaba88 17.06.2025, 18:24 , Mit Bildern Monosaccharidee.? kann mir jemand helfen? Hier ist Epimere korrekt, richtig? Formel, Moleküle, organische Chemie 1 Antwort
gaba88 17.06.2025, 17:17 , Mit Bildern Monosaccharid..? kann mir jemand bitte helfen? Der Letzte Satz ist richtig, korrekt? Chemie, Moleküle, organische Chemie 1 Antwort
gaba88 17.06.2025, 17:02 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern C-Atome nummerieren? kann mir jemand bitte helfen? wäre die Nummerierung so korrekt? Danke Moleküle, Kohlenstoff, organische Chemie 4 Antworten
filou581 16.06.2025, 17:32 Was genau ist mit Chiralität gemeint? Beispiele? Die Definitionen kenne ich, nur fällt es mir schwer vorzustellen, was das in der Realität heißt. Vor allem wenn ein Molekül mehrere Chiralitätszentren besitzt wie beispielsweise D-Glucose. Können sich diese dann unabhängig voneinander spiegeln, sodass die OH Gruppe mal links mal rechts steht oder wie ist das gemeint.Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus! Biochemie, Moleküle, organische Chemie, Chiralität 1 Antwort
Inkognito-Nutzer 16.06.2025, 16:51 chemie frage? Wie geht die Reaktion : Butanoylchlorid+ N-Methylanilin am besten gezeichnet :( es entsteht ein Amid, oder? Und wie würde der Mechanismus lauten? Ich verstehe nicht so ganz, wie die Reaktion abläuft ..Wäre sehr lieb, wenn mir das jemand erklären könnte. Danke :) Wasser, Alkohol, Alkane, Atom, Base, Chemieunterricht, Formel, Ionen, Moleküle, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, organische Chemie, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
edekamuesli11 15.06.2025, 11:46 Was ist eine sp3 Hybridisierung und warum kommt es dazu? Was sind die Vorteile? Hat es mit energetisch günstigeren Energieniveaus/Orbitalen zutun?? Ich verstehe es im Moment so: Alle Elemente der ersten 3 Perioden benutzen für ihre Valenzelektonen NUR sp3 Hybridorbitale.Meine Frage wäre da auch noch, ob sie diese sp3-Hybridorbitale für ihre Valenzelektronen nur in Bindungen benutzen oder ob auch bei einzelnen Atomen eines Elements und bei molekularen Elementen wie O2 immer die sp3-Hybridorbitale benutzt werden? Mathematik, Chemie, Biologie, Alkane, Atom, Atomphysik, Bindung, Chemieunterricht, Elektronegativität, Elemente, Ionen, Moleküle, Periodensystem, Physik, Reaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Kohlenstoff, Orbitale, Orbitalmodell, organische Chemie, Reaktionsgleichung, Strukturformel 1 Antwort
Msezbvh 12.06.2025, 18:33 , Mit Bildern Alkane Chemie? Hallo , könnte mir bitte jemand sagen ,ob ich das richtig beschrieben habe auf dem ersten Bild und ob ich das richtig gezeichnet habe auf dem zweiten Bild ? Danke im Voraus , LG Alkane, Chemieunterricht, Formel, Moleküle, Reaktion, chemische Reaktion, Funktionsgleichung, organische Chemie, Strukturformel 2 Antworten
OlmBazu 11.06.2025, 13:03 Die Rolle der Quantenverschränkung in der Chemischen Reaktivität und ihre Auswirkungen auf Quantenkatalyse sowie Quantencomputersimulationen? Inwiefern beeinflusst die Quantenverschränkung (Quantum Entanglement) die chemische Reaktivität von Molekülen in superkalten Bedingungen, und welche Implikationen könnte dies für die Entwicklung neuer quantenmechanischer Katalysatoren sowie für Anwendungen in der Quanteninformatik, insbesondere in der Quantencomputersimulation von chemischen Prozessen, haben? Wasser, Atom, Biochemie, Chemieunterricht, Elemente, Formel, Ionen, Moleküle, Reaktion, chemische Reaktion, organische Chemie, Reaktionsgleichung 1 Antwort
nikolas2134 11.06.2025, 01:37 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern R-S-Konfiguration (Stereochemie)? Hallo, die folgende Verbindung ist gegeben und es sind die Konfigurationen der Stereozentren zu bestimmen. Das linke ist offensichtlich R-konfiguriert (dreht links, aber H steht nach vorne). Das rechte ist laut Lösung aber S-konfiguriert, was ich nicht ganz verstehe. NH2 hat die höchste Priorität, danach kommt das C mit dem SH dran , da S eine höhere Prio als O hat. Dann kommt für mich aber immer ebenfalls eine R-Konfiguration heraus, warum also S? Formel, Moleküle, Isomere, Nomenklatur, organische Chemie 3 Antworten
gaba88 08.06.2025, 20:17 , Mit Bildern Funktionelle Grupppen.? kann mir jemand bitte helfen? sind das die funktionellen Gruppen ? Chemieunterricht, Moleküle, organische Chemie 1 Antwort