Exclusivex 26.01.2011, 20:49 Wieso bilden diese Edelgase keine Moleküle? Hallo liebe Community, ich habe mir die Frage gestellt,wieso bilden die Edelgase wie z.B Helium,Neon oder Argon kenie Moleküle? Woran liegt das? Liebe Grüße :) Chemie, Moleküle, Edelgase 3 Antworten
aleks24 17.01.2011, 22:19 Welcher Unterschied besteht im Aufbau von Molekülen bzw. salzartigen stoff? Bitte nicht sehr kompliziert erklären :) desto einfacher :) vieeeelen dank <3 aleks Chemie, Atom, Moleküle, Stoff 3 Antworten
Ilsiiii 30.11.2010, 17:49 Warum hat n-Heptan fast die Selbe Siedetemperatur aber eine komplett andere Schmelzt. als Wasser? Hallo =) Ich hätt ne Frage an die Chemiker unter euch: n-Heptan hat fast die selbe Siedetemperatur (98°C) aber eine komplett ander Schmelztemperatur (-90,5°C) als Wasser? Warum ist das so? Ich habe in Chemie gelernt, großer Oberfläche bedeutet höhere Schmelz/Siedetemperatur, aber dann müsste ja beides in etwa gleich sein! Wer kann mir helfen?? Würde mich freuen, danke!! Wasser, Chemie, Moleküle, heptan, schmelztemperatur, Siedetemperatur 2 Antworten
Sebi1307 05.10.2010, 17:30 Van-der-Waals-Kräfte bei Ethan Hallo zusammen, Wie wirken sich die van-der-Waals-Kräfte auf Ethan (C2H6) aus und wieso hat es deshalb eine höhere Siedetemperatur als Methan (CH4)? Ich bin am verzweifeln! Vielen Dank schonmal Chemie, Moleküle, Siedetemperatur 3 Antworten
Giang 02.10.2010, 08:34 Kann man die Luft einfrieren? Da die Luft ja gasförmig ist, und ein Molekül ist, müsste es ja auch flüssig und fest werden, oder nicht? Luft, Moleküle 6 Antworten
TraceurScream 17.09.2010, 19:57 Kovalente Bindung und Wasserstoffbrückenbindung? Kann mir einer bitte genau erklären was die Unterschiede zwischen einer Kovalenten Bindung beim Wassermolekül und einer Wasserstoffbrückenbindung ist? Chemie, Biochemie, Moleküle 3 Antworten
ErnieSmith 07.05.2010, 21:21 Woher will man wissen, wie die Moleküle aufgebaut sind, wenn man noch keine Atome sichtbar machen... ...konnte? Weil es ist so, also in der Schule, dass wir bspw. den Aufbau von Glucose behandelt haben. Und da gibt es ja die verschiedensten Möglichkeiten, wie Glucose aufgebaut sein kann. Mal ist die OH-Gruppe oben, mal unten.... Meine Frage nur, woher will man das wissen, wenn man Atome noch nicht sichtbar machen konnte? Es gibt zwar einelne Berichte, dass Atome sichtabr gemacht wurden, aber das ist ja alles noch ziemlich jung. Wie hat man das also bspw. vor 20 Jahren erklärt? Natur, Chemie, Wissenschaft, Atom, Forschung, Moleküle 6 Antworten
garryowen 21.12.2009, 20:05 was ist zur zeit das komplexeste von menschenhand geschaffene molekül und welches ist das komplexeste natürlich vorkommende molekül? Chemie, Moleküle 6 Antworten
Floxyd 21.12.2009, 10:38 Wieviel Moleküle hat eine (Pulver)Schneeflocke? Hey ihr lieben. Bei uns in Nürnberg schneit es wie im Rest von Deutschland zur Zeit auch recht starkt. Heute bin ich mit dem Zug gefahren, und die wirbeln ja den Schnee immer sehr stark auf. Und da ist mir diese Frage eingefallen: Wieviele Moleküle sind in einer Pulverschneeflocke? Liebe Grüße Floxyd Chemie, Moleküle, Scene 3 Antworten
mutzzie 22.03.2009, 11:00 Wieviele Moleküle sind in einem Gramm Zucker, bzw. in einem üblichen Zuckerstückchen ? Wo gibt es hierzu verlässliche Angaben ? Zucker, Moleküle, Gramm 2 Antworten
naumov94 26.11.2008, 16:46 kann man moleküle eigentlich spalten? kann man moleküle eigentlich spalten? Chemie, Atom, Moleküle, Physik 6 Antworten
kristian58 11.10.2008, 19:30 was ist der unterschied zwischen teilchen und molekülen? was ist der unterschied zwischen teilchen und molekülen? Bewegung, Schule, Chemie, Wissenschaft, Atom, Moleküle, Physik, Teilchen 8 Antworten
Limettensaft 12.06.2008, 20:03 Wie kann man die Wasserlöslichkeit eines Moleküls an Hand der Strukturformel sehen? Chemie, Moleküle, Struktur, wasserlöslich 4 Antworten