Aleqasina 18.02.2016, 16:51 Gibt es einen Oberbegriff für Atome, Moleküle, Ionen? Welches ist der übergeordnete Fachterminus für die Bestandteile chemischer Stoffe (Elemente und Verbindungen), also Atome, Moleküle, und Ionen? Ich habe mich bislang mit "Teilchen" beholfen. Chemie, Atom, Elemente, Ionen, Moleküle, Physik, Verbindung, Teilchen 3 Antworten
lateinchiller 13.02.2016, 21:09 HCl + H20 -> H3O+ + Cl-? Chlorwasserstoff reagiert mit Wasser zu Oxonium - Ionen und Chlorid Stimmt das ? Oder musst das heißen Chlorid-Ionen ? Chemie, Moleküle, Naturwissenschaft, Physik 2 Antworten
lateinchiller 13.02.2016, 18:54 Warum leitet Wasser (H20) den elektrischen Strom? Es ist doch ein Molekül und enthält keine Ionen ??? Mathematik, Chemie, Moleküle, Naturwissenschaft, Säure 12 Antworten
General001 12.02.2016, 11:01 Ist das CO2 Molekül polar? Das CO2 Molekül ist linear gebaut wodurch sich die Ladungen aufheben. Es entstehen zwei Minuspole. Aber das heißt doch nicht dass die Bindung unpolar sie ist halt kein Diopolmolekül. Denn die EN-Differenz ist 1 Technik, Chemie, Wissenschaft, Biologie, Atom, Moleküle, Physik 4 Antworten
General001 11.02.2016, 09:34 Warum tritt Kohlenstoff nicht als Molekül auf? Stickstoff, Sauerstoff, Fluor, Phosphor, Schwefel, Chlor, Iod, Brom kommen alle molekular vor um die Oktettregel zu erfüllen. Aber wieso Kohlenstoff nicht? - Es ist doch auch wie alle anderen kein Metall und kein Edelgas, Energie, Chemie, Wissenschaft, Atom, Moleküle, Physik 6 Antworten
Twifan007 10.02.2016, 21:58 Aussagen über Molekülstruktur durch VSEPR? Hallo, ich schreibe morgen Chemie und bräuchte noch einmal Hilfe... Wie kann ich mit dem VSEPR Modell Aussagen darüber machen, wie z.b. H2CO oder OSCl2 aussieht? Woher weiß ich, dass H2CO linear aufgebaut ist? Wenn es ein Zentrales Atom gibt und mehrere "Liganden" eines Elementes ist das kein Problem für mich. Aber wie mache ich es, wenn drei oder mehr Elemente beteiligt sind? Chemie, Anorganische Chemie, Moleküle, Orbitale 3 Antworten
General001 08.02.2016, 12:56 Warum besteht Flour aus Molekülen? Warum tritt Fluor molekular auf? Mathematik, Chemie, Atom, Moleküle, Physik 2 Antworten
General001 08.02.2016, 12:17 Sind Molekülverbindungen gleich Elektronenpaarbindungen? Mathematik, Chemie, Wissenschaft, Atom, Moleküle, Physik 2 Antworten
General001 08.02.2016, 10:46 Worin unterscheiden sich Oktettregel und Edelgasregel? Mathematik, Chemie, Wissenschaft, Atom, Ionen, Moleküle, Naturwissenschaft, Physik 2 Antworten
McBenjo 06.02.2016, 14:54 Wie kommen antibindende Molekülorbitale zustande? Hallo, Ich schreibe zur Zeit eine Facharbeit zum Thema Chemolumineszenz und möchte diese anhand der Orbitaltheorie erklären. Soweit verstehe ich auch alles, bis auch die antibindenden MOs. Soweit habe ich verstanden, dass Orbitale Wellenfunktionen sind und eine Lösung der Schrödingergleichung. Wenn AOs sich überlappen entstehen MOs. Addiert man die Wellenfunktion der beiden AOs erhält man ein bindendes MO was für Stabilität im Molekül sorgt, da es energetisch günstig ist. Subtrahiert man diese jedoch so erhält man ein antibindendes MO. Was energetisch ungünstiger ist und falls es besetzt wird den zerfall des Moleküls wahrscheinlicher macht. Mein Problem im Verständnis ist nun, dass ich nicht verstehe , wieso man für antibindende MOs die beiden Wellenfunktionen subtrahiert. Danke im vorraus für Antworten. Chemie, Homosexualität, Moleküle, Orbitale 3 Antworten
Sunshinejani 03.02.2016, 20:02 Warum existiert kein P2-Molekül? Ich meine ein Phosphor-2-Molekül, also mit der 2 als tiefgestellten Index. Ich weiß, dass es irgendwas mit den Orbitalen zu tun hat, aber nicht genau was. Danke schonmal im Voraus. Chemie, Moleküle, Orbitale, Phosphor 3 Antworten
CryperHD 24.01.2016, 16:43 Was ist ein Molekül, bitte Erklären? Kann mir einer kurz und verständlich erklären was ein Molekül ist? Danke :-) Erklärung, Moleküle 6 Antworten
JenniferEstep 20.01.2016, 18:12 warum ist ein CO2 Molekül linear? ich brauche noch mal kurz eure hilfe für meine morgige arbeit weil ich hier irgendwas falsch gemacht habe : / CO2, Moleküle 1 Antwort
Chriisxd 17.01.2016, 22:31 Sauerstoff als O2 Moleküle (HILFE)? Hallo Leute, Kann mir jemand erklaeren warum Sauerstoff immer als O2 Moleküle vorkommt? Schule, Chemie, Aufgabe, Hausaufgaben, Moleküle, Sauerstoff 4 Antworten
NarrysGirl 13.01.2016, 16:50 Dipole oder nicht? sind folgende Moleküle Dipole oder nicht? DF3 SF2 CH3Cl HCN Chemie, dipol, Moleküle 3 Antworten
NicAG 13.01.2016, 16:31 Warum lösen sich polare Stoffe nur in polaren und unpolare nur in unpolaren? Dass sich unpolare nicht in polaren lösen, konnte ich mir halbwegs erklären, falls das richig ist, da die unpolaren Stoffe sich nicht zwischen die, mit Dipol-Dipol-Wechselwirkung gebundenen Moleküle "quetschen" kann. Stimmt das. Und warum ist es andersrum auch so? Danke :) Schule, Chemie, Moleküle, Physik 4 Antworten
Yalana 01.01.2016, 20:04 wie sieht ein planares Molekül aus? moin, ich habe grade gelesen das Ethen planar ist. planar hieß für mich bisher immer soviel wie "platt, 2D" aber ein molekül kann doch nicht platt sein? oder ist es wirklich platt? lg Chemie, Moleküle 2 Antworten
heli0706 12.12.2015, 18:44 Wie erkennt man ob ein molekül ein dipol hat oder nicht? Ich bin in der 9. klasse, Chemie.Frage steht oben und wie hängt das damit zusammen ob ein molekül un-/polar ist? Schule, Chemie, dipol, Moleküle, Stoff, Polarität 5 Antworten
smsn55 12.12.2015, 01:14 We bekomme ich die Anzahl von Atomen und Moleküle heraus? aufgabe: Nennen sie Anzahl der Moleküle und der Atome: CaCl2, CF4, 4 C Kann mir jemand erklären wie ich die Atome und Moleküle herraus finde? Schule, Chemie, Atom, Moleküle 5 Antworten
cucks 05.12.2015, 15:38 , Mit Bildern Trehalose zeichnen; zwei α,α'-1,1-glykosidisch? Hallo liebe Community, ich bin gerade dabei die Trehalose zu zeichnen. Jedoch ist mir nicht klar, wo ich nach dem Drehen welche Atome wohin schreibe. Ich habe die Trehalose im Internet schon gefunden jedoch weiß ich nicht, wie sich die Komponenten des 2.Glucose Moleküls so anordnen, wie sie nun sind ? Gibt es irgendwelche Tipps um die richtige Position der einzelnen Komponenten herauszufinden ? MfG Cucks Schule, Chemie, Unterricht, Zucker, drehen, Moleküle 1 Antwort