Mobbing – die besten Beiträge

Über schweres Kindheitserlebnis hinwegkommen?

Hallo

Es fällt mir schwer diese Frage zu formulieren, aber als Kind (m, 7 Jahre) wurde ich für ein ganzes Jahr lang von der gesamten Schulklasse hart gemobbt, wirklich von der ganzen Klasse, die ganze Zeit über, die Lehrerin hat weggesehen. Jeden Tag lauerten mir zwei von ihnen auf dem Schulweg auf, um mich erneut und erneut zu schikanieren und sozial zu mishandeln. Danach kam ich jedoch an eine neue Schule, an der alles viel besser wurde. Aber dieses eine Jahr, so befürchte ich, hat ziemliche Narben hinterlassen. Heutzutage (7 Jahre später) bin ich einer, der immer Angst hat, nicht akzeptiert zu werden, von meinen wenigen Freunden plötzlich abgewiesen zu werden und sie zu verlieren, einer der sich einfach keine Zukunft vorstellen kann. Im Laufe der letzten 7 Jahre kam es immer wieder dazu dass (wie ich heute finde übertrieben wahrgenommen) ich immer wieder irgendwie abgewiesen wurde, diese Jahre waren geprägt von Eifersucht, auf solche die ein "normales" Leben scheinbar ohne Sorgen führten und von Absagen angebeteter Mädchen. In jener neuen Schule hatte ich sehr sehr gute Freunde, jedoch, als ich nicht mehr mit ihnen in der gleichen Klasse war, ich weiss selber nicht wieso, habe ich den Kontakt zu ihnen abgebrochen, was ich damals sowie heute extrem bedaure, im Gedanken, dass ich diese Freunde sozusagen als Basis für ein neues, aufgestelltes Leben hätte "benutzen" können. Nach jener Schule kam ich in eine andere, in der ich bereits so scheu war, um nur mit ein paar Jungs um den Schulhof zu gehen, ohne mit ihnen zu reden, denn ich wusste nicht über was ich hätte reden sollen (heute noch fast genauso), weshalb sie mich ein paar Monate später ebenfalls leicht zu mobben angefangen haben. Nach jener Schule wieder ein Wechsel, aufs Gymnasium, wo ich heute noch bin und wo ich 3 unvergessliche Freunde gefunden habe. Ich habe das Gefühl, dass ich heutzutage aufgrund jenes Kindheitsereignisses bindungsunfähig, soziophob und dauerängstlich bin. Zum Beispiel bin ich neu in einer Theatergruppe, in der mich die anderen Teilnehmer akzeptieren. Aber trotzdem bin ich zu scheu, um mit ihnen ein Wort zu wechseln, aus Angst vor (wiederkehrender) Ablehnung. Genau solche Sachen möchte ich nun hinter mir lassen, sozusagen ein anderer, neuer, offener Mensch werden, der die Umstände akzeptieren kann, wie sie nun halt mal sind, und nicht Dauerangst vor Ablehnung und kein Selbstvertrauen hat. Nur weiss ich nicht wie, ich habe bereits ein wenig recherchiert, jedoch noch nichts wirkliches gefunden. Ich hoffe jemand kann mir Tipps geben, wie ich mich positiv verändern kann... wäre wirklich äusserst dankbar :) LG Bariumbromid

und ps: Ich wäre froh, liesse sich das im Alleingang, d.h. ohne allfällige Therapie oder so, lösen.

Mobbing, Kindheitstrauma, Entwicklungstrauma

Arbeitgeber verbreitet Lügen - hinter meinem Rücken. Was sind die Konsequenzen?

Wir sind eine sehr kleine Firma, 3 Leute im Büro (davon ein anderer Kollege, der Chef und ich), die restlichen sind Handwerker. Wir haben keinen Betriebsrat.

Anfang des Jahres hatten wir einen anderen Chef, mit dem ich fast über 3 Jahre zusammen gearbeitet habe. Ich war seine persönliche Sekretärin und wusste alle Geheimnisse der Firma oder Privates- er hat mir bei allem vertraut!

Dann kam der Neue und der ist sehr paranoid - vor allem mir gegenüber...

Seit neuesten fängt er an über mich zu reden - hinter meinem Rücken. Der andere Kollege im Büro erzählt es mir immer wenn der Chef unterwegs ist... Und alle "Beschuldigungen" vom Chef sind reiner Blödsinn. Leider hat mir der Kollege alles im Vertrauen erzählt, weil er sonst Ärger bekommt könnte vom Chef. Wer, abgesen von Ihm, soll mir das auch erzählt haben? Wir sind nur zwei im Raum?

Aber andererseits will ich mir das nicht gefallen lassen, weil mittlerweile kein Tag vergeht ohne dass ich aus dem Mittag komme und eine neue absurde Beschuldigung vom Kollegen erzählt bekomme.

Ich hab leider keine Erklärung warum der Chef das macht - will er mich "rausmobben"? Soll ich "ausrasten" damit er einen driftigen Grund zur Kündigung hat? Kann ich was dagegen machen? Rechtlich? (Eine Aussprache ist bei dem Mann leider nicht möglich).

(Der Gedanke es könnte vom Kollegen aus gehen, kam mir auch schon, aber wir arbeiten auch schon seit über 3 Jahren zusammen und wenn er geht, würde ich gehen, so wie andersrum.)

Kündigung, Mobbing, Chef, Verleumdung

Warum stinke ich die ganze zeit?

hi ich bin 15 und ich stinke immer :( Seit mir das öfters leute gesagt haben, habe ich gemerkt das deswegen niemand neben mir sitzen wollte. Darauf hin habe ich dann angefangen öfters meine klamotten zu wechseln und nicht länger als 16 stunden zu tragen, sobald ich von der schule komm zieh ich gleich gemütliche sachen an. Ich habe dann auch angefangen deo zu benutzen.

Das ist jetzt 2 jahre oder so her und ich stinke anscheinend immernoch :o Alle gehen weg von mir und ich höre mehrmals am tag "ih hier stinkts nach sche*ße!" (woraufhin jemand "unauffällig" auf mich gezeigt haben) Ich benutze seit dem mehrere schichten deos (1. gegen schweiß -3 schichten- dann eines mit geruch -das haben zur zeit alle mädchen in meiner klasse deswegen kann es nicht daran liegen- und dazu noch parfum!!!)

Also echt und vor ein paar tagen habe ich jemanden im zug der neben mit saß sagen hören "boah wie kann man nach parfum UND schweiß/sche*ßee (habs nicht verstanden) gleichzeitig riechen!!" Ich sitzte gerade hier und heule!! Ich mache so viel dafür und verbrauche 30 euro im monat an kaugummi mit starken geruch und noch viel mehr an deos und duschgel usw.!!!!!

Ich schwitze nicht einmal!! Warum ist das so? UND WIE KANN ICH DAS BEENDEN?!!! Alle denken ich würde nie duschen oder so und lästern immer und gehen immer weg wenn ich in der nähe bin, die ganze schule weiß davon und wenn ich in der nähe bin machen die sachen wie nase zu halten und zeigen auf mich. Die machen das nich mal aus absicht, sie denken ich merke das nicht und machen das nur wenn ich gerade abgelenkt bin hinter meinen rücken und alle in der gruppe nicken dann. :(

Ich riech das nich mal und bevor jemand schreibt "vielleicht ist es das deo" : Ich wechsle meine deos sehr oft.

Und der grund warum ich das hier jetzt schreibe ist das ich jetzt auch etwas rieche, ich rieche nach...meerschweinchen oder nasser hund oder so etwas obwohl ich eben geduscht habe!

Mobbing, Parfüm, Körper, Gestank, Deodorant, Duft, duschen, Geruch, stinken

Ich fange an Frauen zu hassen?

Ich kann echt nicht mehr. Von der vierten bis in die 9 Klasse musste ich mir von jedem Mädchen in meinem Alter anhören lassen wie hässlich, fett und nutzlos ich bin bzw. war. Zuerst habe ich diese Beleidigungen leicht genommen, und angefangen mehr Sport zu treiben. In der 9 Klasse hörte das Mobbing auf und ich werde akzeptiert, weil ich nicht mehr der hässliche übergewichtige Junge war. Dann erkannte ich, wie verdammt oberflächlich diese Mädchen waren. Doch das war nicht alles. Ich wurde von einer Schl@mpe quasi ausgenutzt nur damit sie ihren Freund eifersüchtig machen konnte. Als ich ausserdem in der ersten Oberstufe ein Mädchen mochte hat sie ihren Freund auf mich losgehetzt. Nett oder?

Jetzt bin ich 18 und ich kann keiner Frau mehr in die Augen sehen ohne negativ über sie zu denken. Wenn ich in der Stadt bin und ich Mädchen sehe werde ich aggressiv und muss mich beherrschen mich freundlich zu verhalten. Ja, wenn man 5 Jahre lang hört wie hässlich ist, dann setzt das einem zu. Ich kann nicht mehr ins Kino gehen, weil ich Ekel empfinde. Meine Mutter, die einzige Frau die ich noch respektiere, weis nichts davon. Und hier im Internet finde ich es leichter darüber zu reden. Meine Freunde wissen nichts davon, und glaubt mir wenn ich könnte würde ich jedem meiner Freunde die eine Freundin haben (nicht viele) sagen wie verlogen seine Freundin im Innersten ist, und dass es ihnen nur ums Aussehen geht und sobald sie einen attraktiveren Typen gefunden haben dich einfach fallen lassen.

Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, danke. Ich weis, dass es aufhören muss, denn zukünftig muss ich auch mit Frauen arbeiten. Deswegen frage ich euch, wie ich dieses Problem angehen könnte.

Leben, Mobbing, Aussehen, Frauen, Emotionen, Hass, Verzweiflung, Wut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mobbing