Militär – die besten Beiträge

Diskussion über die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland?

Sehr geehrtes Gutefrage-Team,

ich wende mich heute an Sie, um meine Ansichten zur Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland zu teilen. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Wiedereinführung dieses Systems zum Wohl des deutschen Volkes und zur Stärkung des Patriotismus beitragen würde. Gerne möchte ich meine Gedanken zu diesem Thema mit Ihnen teilen und eine Diskussion darüber anregen.

Als ein 20-jähriger Bürger Deutschlands bin ich zu 100% davon überzeugt, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt werden sollte. Meiner Meinung nach wäre eine Dauer von sechs Monaten angemessen, aber für diejenigen, die länger bleiben möchten, sollte die Möglichkeit bestehen, ihren Dienst zu verlängern oder sich sogar für einen Zeitraum von 10 Jahren zu verpflichten.

Die Wiedereinführung der Wehrpflicht würde es ermöglichen, den jungen deutschen Kindern den Patriotismus und das Gefühl der Verbundenheit mit dem eigenen Land näherzubringen. Durch den Dienst am Vaterland könnten junge Menschen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung des Schutzes ihres Landes entwickeln und gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten und Erfahrungen erwerben.

Es ist wichtig anzumerken, dass die Wehrpflicht nicht nur dem Schutz des eigenen Landes dient, sondern auch zur persönlichen Entwicklung der Wehrpflichtigen beitragen kann. Während ihres Dienstes hätten sie die Möglichkeit, wertvolle Fähigkeiten wie Teamarbeit, Führung und Disziplin zu erlernen, die ihnen im späteren Leben von großem Nutzen sein könnten. Zudem würde die Wehrpflicht die Integration junger Menschen aus verschiedenen sozialen Schichten fördern und somit zu einer stärkeren gesellschaftlichen Zusammengehörigkeit beitragen.

Natürlich gibt es auch gegensätzliche Meinungen zu diesem Thema, und es ist wichtig, alle Standpunkte zu berücksichtigen. Eine ausführliche Diskussion über die Vor- und Nachteile der Wiedereinführung der Wehrpflicht würde zu einem breiteren Verständnis der möglichen Auswirkungen führen und uns helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen

Männer, Schule, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Politik, Frauen, Armee, Gleichberechtigung, Militär, Soldat, Ukraine, Wehrdienst, Wehrpflicht, Zivildienst

Kann mir jemand bitte diese Quelle zusammenfassen?

Quelle: ,Kissinger Diktat", Bismarck am 15. Juni 1877

",Ein französisches Blatt sagte neulich von mir, ich hätte 'le cauchemar des coalitions'; diese Art Alp wird für einen deutschen Minister noch lange, und vielleicht immer, ein berechtigter bleiben.

Koalitionen gegen uns können auf westmächtlicher Basis mit Zutritt Österreichs sich bilden, gefährlicher vielleicht noch auf russisch-österreichisch-französischer; eine große Intimität zwischen zweien der drei letztgenannten Mächtewürde der dritten unter ihnen jederzeit das Mittel zu einem sehr empfindlichen Drucke auf uns bieten. In der Sorge vor diesen Eventualitäten, nicht sofort, aber im Lauf der Jahre, würde ich als wünschenswerte Ergebnisse der orientalischen Krisis für uns ansehn:

1. Gravitierung (im Sinne von: Schwerpunktbildung/Ausrichtung) der russischen und der österreichischen Interessen und gegenseitigen Rivalitäten nach Osten hin,

2. der Anlaß für Rußland, eine starke Defensivstellung im Orient und an seinen Küsten zu nehmen, und unseres Bündnisses zu bedürfen

3. für England und Rußland ein befriedigender status quo, der ihnen dasselbe Interesse an Erhaltung des Bestehenden gibt, welches wir haben,

4. die Loslösung Englands von dem uns feindlich bleibenden Frankreich wegen Ägyptens und des Mittelmeers

5. Beziehungen zwischen Rußland und Österreich, welche es beiden schwierig machen, die antideutsche Konspiration gegen uns gemeinsam herzustellen, zu welcher zentralistische oder klerikale Elemente in Österreich etwa geneigt sein möchten

Wenn ich arbeitsfähig wäre, könnte ich das Bild vervollständigen und feiner ausarbeiten, welches mir vorschwebt: nicht das irgend eines Ländererwerbes, sondern das einer politischen Gesamtsituation, in welcher alle Mächte außer Frankreich unser bedürfen, und von Koalitionen gegen uns durch ihre Beziehungen zueinander nach Möglichkeit abgehalten werden.'

Europa, Schule, Krieg, Deutschland, Europäische Union, Militär, NATO, Österreich, Russland, Ukraine, Weltkrieg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Militär