Kann man überhaupt die Migration beschränken, ohne Menschenrechte zu verletzen?
Ich glaube, dass man mal über eine unbeliebte Wahrheit sprechen muss, dass aber viele Politiker wohl ungern aussprechen. Ich meine, wenn wir wirklich die illegale Migration nicht haben wollen, und auch schneller abschieben. Müssen wir dann nicht auch tatsächlich zu Mitteln greifen, die gegen Menschenrechte verstoßen. Bspw. auch abschieben, obwohl dort Krieg herrscht, aber zugunsten unserer Sicherheit? Leute strickt zurückweisen an der Grenze? Was macht man, wenn man sie nicht ohne Gewalt zurückweisen kann, weil sie einfach "durchgehen"? Was wenn auf einmal mit einem Boot wieder haufenweise Flüchtlinge kommen?
Sollten wir nicht einen ehrlichen Diskurs führen und zugeben, dass wir auch Menschenrechte verletzen müssen, um die Migration wirklich zu begrenzen und auch eben diese sterben lassen müssen, um aber dafür unsere eigene innere Sicherheit zu gewährleisten. Ich meine, ich sage euch ehrlich, lieber rette ich hier Menschen auf einem Weihnachtsmarkt, und nehme dafür aber Menschenrechtsverletzungen des jeweiligen Migranten in Kauf, weil mir die Leute hier wichtiger sind...