Medizin – die besten Beiträge

Ferritin bei 9 Problem?

Hallo ich habe seit Jahren ein niedrigen ferritin Wert von ca 15-17 in den letzten 5-6 Jahren gehabt. Jeder Arzt meinte die Werte wären ja in Ordnung so obwohl ich wegen Symptomen Müdigkeit Haarausfall Rest Legs Syndrom und blauen Flecken an den Beinen zum Arzt gegangen bin. blass bin ich sowieso immer obwohl ich ein sehr dunkler Typ bin. Vor 6 Monaten war ich bei einer Kinderwunsch Klinik dort war mein ferritin bei 17. mir wurde Eisen täglich 100 mg aufgeschrieben weil ich ja wegen der Schwangerschaft dies dann mehr benötige. Ich war dann schwanger mit Zwillingen die leider in der 15/16 ssw verstorben sind. Ich habe davor die Tage eine extreme Müdigkeit Erschöpfung gehabt (die Ärztin sagte aber ist normal wegen der Schwangerschaft) …Ich habe bis 10 Uhr morgens geschlafen und konnte 3 Stunden später wieder schlafen . Die Ärztin meinte aber das würde an der Schwangerschaft liegen und dann war auch schon kein Herzschlag mehr. Mein Gefühl lässt nicht los das es wirklich an mein Eisen lag. Jetzt hab ich 4 Wochen nach der Fehlgeburt eine erneute ferritin blutabnahme gemacht die bei 9 war trotz Eisen Tabletten. Ich habe zwar viel geblutet mit Ausschabung aber dann springt der Wert von 17 auf 9? Trotz Tabletten ? … und jetzt war ich bei 2 Ärzten die mir keine Infusion geben wollen nur Tabletten obwohl die anscheinend nicht viel bringen bei mir und ich schon so starke Symptome mit dem 17er Wert hatte … was denkt ihr darüber? Kennt sich jemand mit den Werten aus ? Wäre nicht wirklich eine Infusion für mich die beste Methode damit es mir schneller besser geht ??? Danke euch

Medizin, Gesundheit, Blut, Schwangerschaft, Krankheit, Arzt, Arztbesuch, Blutbild, Blutwerte, Hausarzt, Kinderwunsch, Blutabnahme, Ferritin

Ich hatte heute Physiotherapie mit Manuelle Therapie?

https://youtube.com/shorts/mEVhkOEvXLo?si=oqzgwiy3izlu3WWM

Hallo, ich hatte heute Physiotherapie und habe dort Manuelle Therapie wegen meines Zervikobrachialsyndrom bekommen.

Ich habe immer wieder den Drang hamit meinen Kopf und Nacken solange kräftig zu schleudern, bis es knackt, da ich sonst einen Verspannngsgefühl, Steifheit und eine Missempfindung habe.

Da es sich um meinen zweiten Termin handelte, hat der Physiotherapeut mich gefragt, ob ich die Manuelle Therapie gut vertragen habe.

Er hat dieses Mal nicht nur in Nacken gearbeitet sondern auch in den Rücken und im unteren Bereich.

Beim nächsten Termin, möchte er bei mir die Stärkung der Muskulatur durchführen, weil er erkannt hat, dass ich nur in Nacken und Schulter, sondern im ganzen Körper verspannt bin.

Er hat zu mir gesagt, er führt mit mir die Stärkung der Muskulatur durch und er macht Manuelle Therapie nicht nur in Nacken, sondern überall im Körper, da es sein Job ist herauzufinden, woher die ganzen Verspannungen kommen. (Es ist also sein Job hat er zu mir gesagt)

Ich habe ihn gefragt, ob es nicht besser wäre, die Beschwerden in Nacken, Schulter und Halswirbelsäule operativ zu korrigieren wird, damit ich nicht immer wieder den Drang verspüre mit meinen Kopf und Nacken zu knacken und ich somit nicht mehr knacke.

Wenn ich z.b sitze, hat erkannt, dass ich nicht gerade aus sitzen kann, sondern gebeugt nach vorne, was ebenfalls eine Verspannung ist.

Er hat zu mir ganz klar gesagt gesagt, dass er auf gar keinen Fall, etwas operativ korrigieren lassen würde und er keinen zulassen wird, in den Körper herumzuschnitzen. Wenn ihm jemand eine Operation auf Hoffnung der Besserung der Beschwerden anbieten. Das Risiko ist sehr hoch, dass die Beschwerden noch schlimmer werden.

Handelt es sich anhand meiner Aussagen um eine gute oder schlechte Physiotherapeutenpraxis?

Ist der Physiotherapeut gut oder schlecht?

Ist er kompetent?

Soll ich bleiben oder wechseln?

Medizin, Gesundheit, Wirbelsäule, Allgemeinmedizin, Allgemeinmediziner, Arzt, Halswirbelsäule, Hausarzt, Manuelle Therapie, Orthopäde, Orthopädie, Physiotherapie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin