Medizin – die besten Beiträge

Kann in einer Matratze die ein fremder 2 Monate benutzt haben soll, irgendwelche erreger sich befinden wenn die Matratze 1 jahr lang nicht benutzt worden ist?

Also sie steht an der Wand ein jahr lang bei mir in einen meiner Zimmer in der Wohnung und ich hatte sie vom vormieter übernommen, er soll sie neu gekauft haben grad mal vor 2 Monaten, hatte mir auch seinen kauf kassenzettel gezeigt und die Matratze schaut auch neuwertig aus, nur ich bin extrem empfindlich was Hygiene betrifft merke ich aber aus gutem grund, ich leide unter Akne ähnlichen Hautproblemen manchmal sogar dadurch entstehenden offenen wunden, ich muss so schon aufpassen und die stellen sauber halten, merke auch das seitdem ich diese akne problem habe seit 3jahren das meine Hsut heute mit 28 also an den Betroffenen stellen Brust und hinterkopf sehr empfindlich sind wenn ich mal mit unreinen fingern hinlange oder so, dann ist gleich am nächsten Tag schon ein Pickel da.

Ich hatte die Matratze übernommen, der vormieter möchte sich eine bessere zulegen, die matratze die er mir da gelassen hat kostet neu 150-200€ also ja ist nichts preiswertes. Nun ich weiss nivht was ich machen soll damit, eigentlich dachte ich ich benötige eine speziall matratze so für allergiker bzw. eine Hautfreundliche Matratze, vor kurzem meine ich darüber was gelesen zu haben im Internet das da welche zu empfehlen seien bei Menschen miz Hautproblemen, weiss nicht mehr genau welche das waren.

Was meint Ihr?

ich scheue mich nur vor erregern oder so in der Matratze aber wenn sie schon ein jahr rumgetanden hat dann haben ich sie wohl längst an meinem körper, weil sie sich in der Wohnung verbreitet haben??..

Medizin, Gesundheit, Hygiene, Matratze, Schimmel, Bettwäsche, Infektion

Darf man im Unterricht Bilder von Genitalien zeigen?

Hi, hier die Situation:
Wir waren mit den 11ten Klassen auf einer !!verpflichtenden!!! Lesung (also Unterricht) zum Thema der Aufklärung über Geschlechtskrankheiten in einer Örtlichen Poliklinik. Alle noch 16-17 Jahre alt, möglicherweise noch 15.

Nur so am Rande, am Anfang wurden die Schüler fast schon gezwungen, einen Bogen über ihr privates sexualleben und Rauchen auszufüllen. Von keinem wurde gesagt dass es freiwillig ist oder sowas. Schülern die etwas später reingekommen sind wurden die Bögen in die Hände gedrückt, die sollen es bitte ausfüllen.

Nun, der Referent hat seine darauf folgende Rede mit Folien unterstützt, auf der reale Bilder von Genitalien von an Geschlechtskrankheiten erkrankter Personen zu sehen waren. Zudem waren diese echt echt ekelerregend, so ekelerregend, dass ungefähr die Hälfte der locker 100-150 Personen im Saal in den Boden geschaut haben. Sowas könnt ihr euch nicht vorstellen.

Ich meine eine Aufklärung zu Geschlechtskrankheiten kann ja auch so ablaufen, dass man die Krankheit einfach beschreibt, höhstens ein gezeichnetes Bild zeigt, aber sowas? Das tut eher von sexuellen Handlungen jeder Art im Leben abschrecken.
Darf man Minderjährigen sowas überhaupt zeigen? Diese Praktik verfehlt eindeutig den Sinn von solchen Veranstaltungen.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der ein oder andere Schüler durchaus einen psychischen Schaden davongetragen hat. Das war keine Aufklärung, das war Abschreckung.

Was ist eure Meinung dazu?

Liebe, Medizin, Schule, Technik, Virus, Politik, Unterricht, Sex, Recht, Abitur, Aufklärung, Genitalien, Geschlechtskrankheiten, Geschlechtsverkehr, HPV, Kondom, Abschreckung

Meine Katze hat mich ausversehen gebissen, Tollwut Gefahr?

Hallo an alle!
wir haben seit etwas länger als einen Monat zwei Katzen aus dem Tierheim/Pflegestation adoptiert. Die beiden wurden auf einer Pflegestation zur Welt gebracht, weil die Mama schwanger im Feld gefunden wurde. Die beiden sind jetzt fast 6 Monate alt und total lieb.

Jetzt hat mich die eine ausversehen beim Leckerlie geben in den Daumen gebissen. Hat etwas geblutet und ist jetzt auch schon 5 Tage her. Hatte ne gültige Tetanus Impfung und auch direkt ordentlich ausgewachsen und desinfiziert. Sieht alles gut aus bis jetzt. Habe gestern mal in den Impfausweis der Katzen geschaut und gesehen, dass beide nicht gegen Tollwut geimpft sind.
Die beiden waren auch noch nie draußen und kannten davor nur die Pflegestation. Habe direkt der Pflegemama geschrieben und sie meinte, da die beiden keine Freigänger sind ist es nicht nötig. Und auch Freigänger werden nur in bestimmten Tollwutgebieten geimpft (kann ich irgendwie nicht verstehen). Habe jetzt direkt nächste Woche einen Tierarzt Termin und würde die beiden gerne trotzdem gehen Tollwut impfen. Besser haben als nicht haben.
Jetzt mache ich mir nur irgendwie schon den ganzen Tag sorgen, dass meine Katze mich jetzt eventuell infizieren könnte mit Tollwut. Ich weiß das es total unwahrscheinlich ist, aber ich krieg den Gedanken jetzt nicht mehr aus meinem Kopf. Mein Arzt meinte auch, dass ich mir absolut keinen Kopf machen soll und eine nachträgliche Impfung (vorallem nach 6 Tagen) absolut nicht nötig sei.
kann mir irgendwer meine Sorgen nehmen? Vorallem da die Krankheit erst 2-3 Monate später ausbricht.

Medizin, Tiermedizin, Impfung, Tollwut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin