In Israel gibt es keine Trennung zwischen Staat und Religion und die aktuelle Regierung ist streng jüdisch.
Wird deshalb Israelkritik als "antisemitisch" bezeichnet und indirekt kriminalisiert und für Verbote genutzt.
Und fördert das nicht Selbstzensur, wie in repressiven Staaten? Denn wer will schon gerne als Antisemit gelten.
Und sollten dann Internetseiten Israelkritik lieber vorsorglich löschen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein?
Und könnte das der Grund dafür sein, das in Medien zwar intensiv und mehrfach über jeden toten in der Ukraine, aber kaum und nicht direkt über die sehr vielen Toten Zivilisten im Gazastreifen gesprochen wird? Weil das ja gefährlich nahe am sog. "Antisemitismus" wäre.
Disclaimer: ich glaube das natürlich nicht, denn im Fernsehen habe ich gehört, das es hier Meinungsfreiheit gibt. Aber glauben ist ja nicht wissen;)