Medien – die besten Beiträge

Wieso gibt es immer weniger "Realisten"?

Guten Tag liebe community,

die Frage mag für die meisten von euch außergewöhnlich oder auch unverständlich wirken, weil sich die meisten von euch vermutlich mit dem Thema noch nichtmal auseinander gesetzt haben. Vorab, ich bin M/15 und lebe in Deutschland auf einem kleinem Dorf. Mit "Realisten" und "irrealisten" meine ich Menschen die realistisch und oder irrealistisch denken. Immer wieder merke ich im Alltag wie immer mehr Menschen nicht mehr eigenständig denken und "irrealistischen" Fakten oder Denkweisen folgen. Keiner denkt mehr selber, alle laufen nur noch jemandem hinterher... aber wem? Den Medien natürlich! Das war auch schon früher so, auch wenn es nur die Zeitungen waren, aber auch da haben die Menschen das ganze noch häufig hinterfragt... das ganze scheint nachzulassen. Als Beispiel nehme ich jetzt mal die Bevölkerung der USA. Oft fragen wir uns, warum diese Menschen so "dumm" sind. Dabei sind sie garnicht wirklich so viel weniger "schlau" wie wir, sondern nur kontrollierter. Wichtiges wissen wird ihnen zum Teil Verschwiegen, durch schule Medien etc. Und auch in Deutschland werden die Menschen in der Hinsicht immer "dümmer". Aber ich frage mich, liegt das wirklich alles an den Medien? Wie bei fast jedem werden mir auch täglich viele Meinungen oder Fakten von den Medien vor die Füße geworfen, aber bin ich denn der einzige der soetwas noch hinterfragt?? Eigtl. ist uns doch allen bewusst das wir in vielen Punkten kontrolliert werden und unsere Meinungen ingeschränkt werden. Und sogut wie immer wenn ich mit jemandem rede der eine irrealistische Vorstellung hat, bekomme ich es hin, deren Meinung zu verändern. Nun frage ich mich aber, bin ich dann auch eine Art medium die meine Art von "Realismus" verbreitet? Eigtl. ist Realismus ja etwas, was sich an Fakten und nicht an Meinungen orientiert. Ohne groß drum herum zu reden, möchte ich gerne wissen welche anderen Faktoren denn auf diese Einschränkungen der Denkweise einwirken? Weil ich bin auch nicht super intelligent, trotzdem folge ich nicht blind jeder Anschauung? Wieso denken menschen nicht mehr?

Ich hoffe jemand kann mir für das ganze eine plausible Antwort geben, und mir hoffentlich auch sagen, das ich mit dieser Frage nicht alleine bin.

LG

Leben, Geschichte, Deutschland, Politik, Psychologie, Medien, Meinung, Psyche

Schlechte deutsche Ergebnisse beim ESC der letzten Jahre auf Abneigung der Jurys und Zuschauer gegen uns zurückzuführen?

Auch in diesem Jahr ist das Abschneiden des deutschen Beitrages beim Eurovision Song Contest mit einem erneuten letzten Platz wieder denkbar schlecht ausgefallen.

Doch haben meiner Meinung nach die Verantwortlichen diesmal mit der Auswahl einer sehr extravaganten Band alles richtig gemacht. Denn der Beitrag war endlich mal ein gänzlich anderer Stil im Vergleich zu den Beiträgen der letzten Jahre. Was auch von vielen Kritikern herbeigesehnt wurde.

Und trotzdem blieben die Stimmen wieder aus. Muss man nicht langsam mal andere Faktoren, die zu diesen schlechte Ergebnissen führen in Betracht ziehen als immer nur die Qualität des Beitrages? Kann es nicht wirklich sein, dass die europäischen Jurys und Zuschauer einfach keine grundsätzlichen Sympathien für Deutschland haben? Auf welchen Ebenen auch immer, viele meinen ja, dass unsere Politik diese Abneigungen verursachen würde. Und eben deshalb keine Lust verspüren an uns ihre Stimmen zu vergeben. Irgendwie hat man das Gefühl, dass unser Song, hätte ihn ein anderes Land vorgetragen, deutlich besser bewertet worden wäre. Denn andere ähnliche Rock oder Metal Beiträge, wie von Lordi oder Maneskin schnitten auch stets solide ab. Auch viele Experten meinten im Vorfeld, dass für uns eigentlich ein Platz im Mittelfeld herausspringen müsste.

Was ist eure Meinung dazu?

Musik, Europa, Voting, Fernsehen, TV, Deutschland, Politik, Metal, Eurovision Song Contest, Medien

Hat unsere Gesellschaft die Realität verloren?

Guten Tag zusammen.

Ich und eine Freundin schreiben gerade ein wenig über die Realität. Ich habe ihr nämlich auf Instagram ein Bild von einer Jugen Dame die Influencerin ist gesendet.

Sie poste vor einem weißem Mercedes der ihr wahrscheinlich nicht mal selber gehört. Und in der Beschreibung präsentiert sie diesen Wagen auch noch toll.

Was ich mich aber in dem Moment in der allgemeinen Gesellschaft heutzutage frage ist folgendes:

Hat unsere Gesellschaft die Realität verloren?

Wir beide hatten es Generell vom Thema "Influencer, Arbeit & Rente".

Wie viele wissen machen Influencer ein Foto von sich und verdienen damit wenn Möglich soviel Geld das sie ihr Leben damit bezahlen können. Von 1 Foto wohlgemerkt. Andere Menschen stehen morgens früh auf. Gehen Arbeiten. Manchmal 48h die Woche. Und verdienen heutzutage nicht mal soviel das sie mit der Rente in der heutigen Zeit überleben.

Und das traurige an dieser Gesellschaft ist: Es machen bereits sehr viele und es werden ständig mehr Personen die mit einem Foto ihr komplettes Leben bis zum Tode finanzieren und wo andere endlos malochen bis sie vielleicht Tod umfallen.

Was ist eure Meinung dazu?

Zu Influencer:innen und zum Thema.

Ich finde unsere komplette Generation und auch Gesellschaft hat in der heutigen Zeit den totalen Sinn zur Realität verloren. Nicht nur wegen dem.

Auch in vielem anderen Bereichen. Jugend, Kriminalität usw.

Heutzutage wollen einfach alle nur noch Fame werden und viel Geld haben. Und das ohne viel Mühe über Instagram etc.

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung dazu. 57%
| Nein. 29%
| Ja. 14%
Auto, Internet, Leben, Familie, Freundschaft, Geld, Deutschland, Social Media, Psychologie, Welt, Jugend, Medien, Philosophie, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medien