Motorrad zu wenig öl - schaden an nockenwelle, kopf oder kipphebel?
Ich habe den Motor meiner GZ125 komplett neu aufgebaut (neue kurbel, kolben, pleuel etc.) nachdem er vor 3 jahren kurz auf zu wenig öl lief, und seitdem einen pleuelschaden hatte, der dieses jahr und fast 3.000km später sich ausweitete.
Nun klingt der motor aber nicht gut, und tickert/klackert synchron zu den drehzahlen, eindeutig aus bereich Zylinderkopf. Bei der nockenwelle habe ich keinen spiel festgestellt, dafür gefiel mir nicht wie die kontaktflächen der kipphebel aussahen. Beim ventile einstellen sagte der mechaniker dass gut schäden an der nockenwellenführung, welle oder kipphebeln die ursache für den lärm sein kann. Die nockenwelle u. Kipphebel wurden aber vor 2 Jahren deswegen ersetzt.
Nun ist die frage, was ich tun soll. Ein nagelneuer Kopf wäre bei 400€, die kipphebel kriege ich für 36€ das stück, und die nockenwelle liegt bei gut 100€. gleichzeitig will ich aber so viel originalteile erhalten wie es geht.
Was ist am wahrscheinlichsten, schaden davon getragen zu haben? Was sollte ich ersetzen?