xCookiesarelife 24.04.2020, 19:32 Beispiele für die Bewegung der Elektronen im Querfeld mit einer analogen Bewegung? Hallo Community, Ich versuche eine Physik die 1 Aufgabe zu lösen aber verstehe nicht mal was damit genau gemeint ist. Ich würde mich für jede Hilfe freuen!:) Schule, analog, Mechanik, Physik, Elektronen 2 Antworten
dietgo 24.04.2020, 13:40 Nenne die Energiespeicher in einem PKW. In welcher Form ist Energie gespeichert? Tag! Zur Zeit ist wegen Corona Schul - Homeoffice und ich komme hier nicht weiter. Kann bitte jemand die Frage konkret beantworten. In Google hab ich keine konkrete Antwort gefunden. danke im vorraus Energie, Mechanik, Energiespeicher, Energieträger 3 Antworten
misuui 21.04.2020, 15:00 kann bei allen Getrieben ein Schlupf passieren? Getriebe, Mechanik, Schlumpf 6 Antworten
verreisterNutzer 21.04.2020, 14:08 Warum ist es so schwer auf den größten Ritzel zu schalten (am Fahrrad)? Ich habe die Schwierigkeit, dass ich, wenn ich auf das 3te, sprich größte Ritzel möchte (am Fahrrad, also die Gänge vorne) dann muss ich mit meinem Daumen sehr fest an den Schalter drücken und auf Dauer tut das sehr weh. Kann ich da am Schalter nicht iwas lockern, sodass es nicht so schwer fällt, auf den 3ten Gang vorne zu schalten? Fahrrad, Technik, Mountainbike, Fahrradreparatur, Gang, Mechanik, Gangschaltung, Auto und Motorrad 6 Antworten
AriGamer 21.04.2020, 13:09 , Mit Bildern Sechskantschraube Maße ausrechnen? e und s sind gegeben, wie kann ich mir x ausrechnen? e = 14,4mm s = 13mm Schule, Mathematik, Geometrie, Konstruktion, Maschinenbau, Mechanik, Normen, Sechseck 4 Antworten
Qwerasdf09 18.04.2020, 15:54 , Mit Bildern Verkabelung von Anhänger? Hat jemand irgendeine Ahnung wie man die verkabelt oder wo ich das machen lassen kann . Auto, Licht, Anhänger, Mechanik 5 Antworten
ndsystem 17.04.2020, 14:05 Roller: Was bringt eine Sportkupplung? Was ist der Unterschied zwischen einer originalen und einer sportkupplung. Überlege mir nämlich eine Stage6 Sport Pro Kupplung zu kaufen. Habe alles original außer mein Auspuff (Stage6 Pro Replica) Motorrad, Technik, Mechanik, Mofa, Roller, Auto und Motorrad 1 Antwort
Sebisue875 16.04.2020, 16:54 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Kann mir wer bei einer Physikaufgabe helfen? Wie soll man die Aufgaben berechnen bzw lösen ? :): 1.) Ein Karussell trägt Holzpferde in den Abständen r1 = 2,0m, r2 = 3,0m und r3 = 4,0m von der Drehachse. Pferd und Reiter haben jeweils zusammen die Masse m=70kg. Die Drehfrequenz beträgt f = 0,1Hz. a) Welche Bahngeschwindigkeit v1, v2, v3 haben die Pferde jeweils? b) Wie groß ist jeweils die Zentripetalkraft FZ? c) Wie ändert sich die Zentripetalkraft, wenn die Drehfrequenz verdoppelt wird? Schule, Mathematik, Hausaufgaben, Mechanik, Physik, Textaufgabe, Zentripetalkraft 1 Antwort
Nerenaus 15.04.2020, 18:42 Welche Moped/Motorradhersteller bauen Fahrzeuge mit 50ccm? Könnte mir die jemand aufzählen? Habs nicht so mit Fahrzeuge.Nicht jede stellt auch 50ccm her, daher frage ich. Motorrad, Führerschein, 50ccm, Mechanik, Moped, Auto und Motorrad 2 Antworten
QlfPnl 14.04.2020, 11:45 Fahrradkette verbogen Auswirkung? Hallo , ich habe ein Problem mit meinem Fahrrad, seit 2 Tagen versucht die Kette „rauszuspringen“ sobald ich schneller fahren will. Ich bin zum Fahrrad Händler gegangen und er meint, meine Kette wäre verbogen. Hattet ihr mal dasselbe Problem und lag es wirklich daran dass die Kette verbogen war dass man nicht mehr in Ruhe fahren konnte? Mit freundlichen Grüßen Sport, Motorrad, Fahrrad, Technik, Fahrradkette, Reparatur, Mechanik, Sport und Fitness, Auto und Motorrad 6 Antworten
Mattay 14.04.2020, 00:41 Kann man in einen jinling Quad einen anderen Motor Einbauen? Hab ein jinling Quad, Finde die optisch richitg schön, nur halt zu wenig power, meine Frage ist ob man einen anderen stärken Motor einbauen kann von Yamaha oder Suzuki Usw , wenn ja welcher würde passen ? Motorrad, Technik, Motor, ccm, Mechanik, PS, Quad, Suzuki, Technologie, Yamaha, Auto und Motorrad 2 Antworten
Privat664 11.04.2020, 22:18 Motorrad geht aus wenn man in den 1 Gang schaltet? Problem ist simpel und doch fragwürdig. -Suzuki Bandit gsf 600 bj 97 -Motorrad stand ein paar Jahre -motor läuft sehr rund und nimmt Gas super an -Kupplungs und Ständerschalter funktionieren(auch überbrückt) -kupplung ist auch los -neutral Leute geht auch -sobald ich in den 1 Gang schalte geht der Motor aus, wenn man Neutralleuchte jedoch überbrückt(Cdi denkt dauerhaft im neutralen Gang) fährt sie einwandfrei. -kein Pfusch am Kabelbaum Motorrad, Technik, Elektrik, reparieren, Mechanik, Technologie, Auto und Motorrad 3 Antworten
DarknessWing 11.04.2020, 12:00 Wie schädlich ist es für das Getriebe wenn man "schlecht" schaltet? Also wenn es ruckelt wenn man schaltet) ist das ziemlich schädlich für die das Getriebe und die Kupplung? Das es ruckelt passiert mir irgendwie nur in den niedrigen Gängen... Danke! Auto, Kupplung, Fahrzeug, Mechanik, Auto und Motorrad 6 Antworten
bestfragen 09.04.2020, 23:44 Standart Übersetzung von Minutenrad zu Stundenrad? Hallo, wellche Zahnübersetzungen werden eigentlich meistens bei der Übersetzung vom Sekundenrad zum Minutenrad verwendet? Wovon ich weiß, das manche Uhren einfach ein 8er Zahnrad und ein 480er verwenden. Die werden aber ganz schön groß. Und die passen auf jeden fall nicht in kleinere Uhren. Ich baue nämlich gerade eine 3D-Gedruckte Uhr, und ich komme mit meiner Mathematik an die Grenzen. Momentan ist mein Plan eine solche Konstruktion zu verwenden: 8Zähne->62Zähne auf Achse mit 8Zähne->62 Zähne Mein Problem ist aber,das mit meiner Momentanen größe die Uhr mit jeder Umdrehung des Minutenrads 0.06Minuten vor Geht. Mathematik, Technik, Ingenieurwissenschaften, Mechanik, Physik, Uhr, Uhrmacher, zahnräder, wanduhr, Zahnrad, Tischuhr, großuhr 1 Antwort
bestfragen 08.04.2020, 14:43 Zahnräderfolge berechnen? Hallo, ich baue eine Uhr. Ich berechne gerade die Zahnräder für Minuten und Stunden. Was ich habe, ist ein Zahnrad, das sich 1x pro Minute um 360° Dreht. Ich Will das Möglichst effizient mit einem zwischen-Zahnrad auf eine Umdrehung pro stunde umrechnen. Wie berechnet man das? Mein Plan ist: 8Zähne->?Zähne auf einer Achse mit 8Zähne->Minutenrad mit ?Zähne Wie berechne ich die nötigen größen? Lernen, Schule, Mathematik, Technik, rechnen, Berechnung, Mechanik, Physik, Uhr, zahnräder, Zahnrad 2 Antworten
danielschnitzel 07.04.2020, 09:15 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Physik Flaschenzug Wirkungsgrad bestimmen? Hallo zusammen, habe mir einen einfachen Flaschenzug gebaut als Fitnessgerät. Nun habe ich verschiedene Seilrollen und möchte testen welche am besten ist.2-3 fühlen sich beim Ziehen sehr gut an, ich würde aber gerne testen welche davon am besten wirkt. Meine Idee: Auf eine Waage stellen und das Gewicht vom Boden über den Seilzug hochziehen. Die Rolle bei der ich am wenigsten wiege, ist die effizienteste, weil sie den Zug des Trainingsgewichts am besten weiter gibt. Ist das so richtig ? Schule, Energie, Ingenieur, Maschinenbau, Mechanik, Physik, Sport und Fitness, Flaschenzug, seilzug, Wirkungsgrad 3 Antworten
hahahlulul 07.04.2020, 09:10 Zahnrad Bewegung berechnen? Hallo ich habe 2 Zahnräder das eine mit 200 Zähnen und das andere mit 20 welches auch der Motor dreht wie kann ich ausrechnen wie oft sich das kleine Zahnrad drehen muss damit sich das große um 45 Grad dreht? Mathematik, Technik, Mechanik, 3D-Drucker, Zahnrad 5 Antworten
2001HAL9000 06.04.2020, 11:27 Wie dick muss das Blech sein? Hallo zusammen! Ich würde gerne ein Skateboard aus Alu bauen. Dafür kann ich passende Bleche im Netz bestellen. ich rechne mit einer maximalen Belastung von 100 KG (bei Tricks) für ein Board mit den Maßen 20x80cm. Welche Dicke muss das Blech haben? Aluminium, Festigkeitslehre, Mechanik, Metall, Physik, Werkstoffe, Werkstoffkunde 3 Antworten
Lukas2812 05.04.2020, 13:32 , Mit Bildern Actio und reactio beim pferdegespann? Hallo zusammen, mich hätte eine Frage zum aktio und Reaktio Prinzip bei Kräften. Als Beispiel hab ich den Klassiker mitgebracht, wo das Pferd eine Kutsche zieht. Im Bild ist ja dafür eine Erklärung gegeben. meine Frage nun: dort wird ja gesagt das beide Kräfte an unterschiedlichen Körpern angreifen und gleich groß aber entgegengesetzt sind. Jetzt ist das Pferd ja mit dem Erdboden verbunden und übt auf den Boden eine Kraft aus, und der Boden übt eine gleichgrosse entgegengesetzte Kraft auf das Pferd aus. Könnte man aber jetzt nicht argumentieren, dass auch der Wagen mit dem Erdboden verbunden ist? Ja logisch der hat nur Rollreibung und die wird kleiner sein, als die haftreibung beim Pferd. aber müsste nicht die Kraft die das Pferd auf den Wagen ausübt gerade die Kraft sein mit der sich das Pferd am Boden wegdrückt und damit würden sich die Kräfte ja wieder ausgleichen? was wäre wenn das Pferd keinen Wagen zieht, sondern eine großen steinblock, dessen haftreibungskraft größer ist als die des Pferdes. Könnte das Pferd den Block dann überhaupt ziehen? welche resultierende Kraft wirkt denn letztlich auf den Wagen ? Also was ist der Unterschied zwischen der Kraft des Pferdes auf den Wagen und der Kraft des Pferdes auf den Boden? Kraft, Mechanik, Newton, Physik 3 Antworten
bestfragen 04.04.2020, 11:41 Wieso sind Mechanische Uhren so Ungenau? Hallo, wieso sind Mechanische Uhren eigentlich so ungenau? Was ist das Problem? Ist es vielleicht der Luftwiederstand oder die interne Reibung? Könnte man das nicht alles ausgleichen? Technik, Wissenschaft, Aerodynamik, Feinmechanik, Mechanik, Physik, Reibung, Uhr, Uhrmacher, Zeitmessung 6 Antworten