Mathe-Leistungskurs – die besten Beiträge

abitur nach der 11. abbrechen?

hallo zusammen, ich bin vor 3-4 jahren nach Deutschland umgezogen und seitdem bin ich an einer gymnasium. Jetzt bin ich in der 11. Klasse, also die Q1. Meine Leistungskurse sind Englisch und Mathe und obwohl ich sehr sehr gut in Englisch bin, ich habe sehr viele Probleme mit Mathe. Wir hatten schon 7-8 Themen in sehr kurzer Zeit und ich habe den Überblick verloren und schreibe morgen die erste Klausur. Nein, ich habe nicht zu spät angefangen, zu lernen, ich lerne seit letzte Wochenende aber es fällt mir sehr schwer, alles im Kopf zu behalten. Ich weine sehr oft und fühle mich unter Druck gesetzt. Ich kann nichts anderes machen als lernen, denn ich fühle mich schlecht. Ich überlege, ob ich was falsch mache, weil keine von meinen Mitschülern scheinen, so stresst wie ich zu sein und ich weiß einfach nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich bin schon 18 und konnte nach dieses Jahr die Schule abbrechen, damit ich zumindest mein Fachabi habe. Ich möchte gerne Psychologie studieren, aber ich glaube nicht, dass, das noch geschehen wird, denn ich kann das einfach nicht und habe so Angst vor die Abitur Prüfungen. Ich bin keine schlechte Schülerin, letztes Jahr habe ich eine zwei bekommen von Mathe ZK aber jetzt fühlt alles so schwer und ich bin so müde und erschöpft. Ich weiß nicht, was der richtige Weg für mich ist. Ich konnte an einer Gesamtschule wechseln, damit ich trotzdem mein Abi schaffe (oder zumindest versuche) aber ehrlich gesagt habe ich kein Lust, noch 2 Jahren zur Schule zu gehen. Ich musste 2 mal die Klasse wiederholen, einmal in der 7. und einmal in der 9. wegen persönliche Problemen und ich fühle mich so alt. Meine Mitschüler sind alle 15/16 und ich bin schon 18... Ich weiß nicht was ich tun soll, ich habe Angst, irgendwas falsch zu machen wenn ich die Schule abbreche und dann es bereue aber ich bin unter sooo viel Druck, dass ich es einfach nicht weiter machen kann. Wollte einfach ranten, vielleicht gibt es jemand, der sich genauso fühlt und relaten kann :(

Lernen, Studium, Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Ausländer, Fachabitur, Gesamtschule, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Mathe-Leistungskurs, Q1

Soll ich Mathe LK wählen oder Englisch LK?

Hallo, ich bräuchte unbedingt paar Meinungen bezüglich meiner Situation und evtl. auch Erfahrungen was LKs angeht. Ich bin jetzt, nach den Sommerferien, in die Q1 gekommen und habe die erste Schulwoche hinter mir und Erfahrungen mit den neuen Lehrern in den jeweiligen Fächern gesammelt. Meine beiden LKs sind Geschichte und Mathe. Geschichte ist auch super, jedoch überlege ich bei Mathe ob ich nicht doch zu Englisch LK umwählen sollte.

Das Problem ist, dass meine Mathe Lehrerkraft wahrscheinlich nicht gut erklären kann und ich deshalb Angst habe den Stoff nicht zu verstehen. Wir hatten bis jetzt zwar noch keinen richtigen Mathe Unterricht, allerdings kenne ich die Lehrkraft aus dem Physikunterricht in der 9. Zudem sind in dem Kurs wirklich fast alle Schüler aus der Stufe, die generell in allen Fächern sehr gut sind, weshalb ich Angst habe dass ich da nicht mithalten kann.
Ich war sowohl in Mathe als auch in Englisch nie schlecht, sondern immer im 1-2er Bereich. Aber in Mathe war es bis jetzt immer so, dass ich eine Fleißperson bin und vor Klausuren immer relativ viel gelernt & Aufgaben gemacht habe, damit es eine 1 wird. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich Sachen öfters langsamer verstehe und länger brauche um quasi auf dem selben Stand zu sein wie andere, die sich bspw. nach der Erklärung des Lehrers direkt melden können, während ich die Erklärung nochmal selber durchgehen muss.
Daraus bereiten sich mir dann die zwei Sorgen, dass erstens meine mündliche Mitarbeit schlecht wird und zweitens auch meine Klausren, vorallem was die Transfer-Aufgaben angehen. Denn bisher ist mir jede Aufgabenart in den Klausuren quasi schon mal beim Üben begegnet, was bei TransferAufgaben ja nicht der Fall sein wird.

In Englisch habe ich die Sorge, wegen der mündlichen Mitarbeit, nämlich dass mein Allgemeinswissen nicht ausreicht um mich beteiligen zu können wenn wir über bestimmte Themen sprechen. Analysen schreiben wird bestimmt schwerer und Sprache anfordernder, wo ich Angst habe, dass mein Vokabular nicht ausreicht. Außerdem finde ich Texte analysieren echt langweilig.
Welches Fach für mich schwerer wird, kann ich irgendwie sehr schlecht einschätzen, weil ich in jedem Fach halt schonmal auf Probleme gestoßen bin, die mich verzweifeln lassen haben.

Etwas gutes, wenn ich englisch LK wähle , wäre aber noch, dass ich dann vllt auch meinen jetzigen Deutsch Kurs wechseln könnte, wo 3/4 des Mathe LKs sitzt. Im anderem Deutsch Kurs sind nämlich erstens weniger Menschen und somit auch weniger Konkurrenz und mehr Möglichkeit was mündliche Mitarbeit angeht.

Ich bräuchte wirklich dringend etwas Rat

Abitur, Oberstufe, Mathe-Leistungskurs, Englisch Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mathe-Leistungskurs