Männer – die besten Beiträge

Partner/in mit Kontakt zu Ex?

Ok, heikles Thema, und die Fragestellung am Ende ist auch leicht provokant :)

Natürlich könnte man jetzt sagen, so wie jemand mit dem/der Ex umgeht, so wird die Person unter Umständen auch mit einem selbst umgehen. Manche sind demnach der festen Überzeugung, wer nicht im Streit auseinander ging und auch nach dem Beziehungsaus noch ein (mehr oder weniger) freundschaftliches Verhältnis zum Ex behält ist ein "reifer", vernünftiger und erwachsener Mensch.

Aus eigener Erfahrung muss ich jedoch leider sagen: Die Beziehungen, wo noch Kontakt zu Ex-Partnern bestand waren die unglücklichsten und sind am schnellsten zerbrochen. Einmal hatte ich den Fall und Kinder waren im Spiel - selbst wenn die beiden sich nur gezwungenermaßen wegen den Kids treffen mussten, so hatte ich immer das Gefühl dass die beiden etwas ganz besonderes verbindet und es tat mir weh davon kein Teil zu sein... Ein anderer Fall: Sie hatte noch freundschaftlichen Kontakt zu einem Ex - er wollte sie zurück und hat ständig gestichelt. Mir jedenfalls wäre es lieber, wenn meine nächste Partnerin keinen Kontakt mehr zu irgendwelchen Ex Partnern pflegt oder wenn sich die beiden wenigstens hassen falls Kinder im Spiel sind. Ich weiß, daß hört sich total unreif an und ist es wahrscheinlich auch...

Mich würde daher mal interessieren: Wenn ihr jemanden kennenlernt, würdet ihr euch dann besser fühlen wenn die Person Streit mit ihrem Ex Partner hat? Oder findet ihr es schöner wenn sich die beiden noch gut verstehen?

Besser wenn die beiden streiten und/oder keine Freunde sind 72%
Besser wenn sich die beiden noch gut verstehen = zeugt von Reife 28%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partner, Partnerschaft, Streit

Beziehung mit einem ungeouteten Freund – wer war schon mal in der Situation?

Hey, ich brauche mal einen ehrlichen Austausch – vielleicht hat jemand von euch etwas Ähnliches erlebt.

Ich bin seit einiger Zeit mit einem Jungen zusammen, den ich wirklich liebe. Es ist meine erste ernsthafte Beziehung, und eigentlich läuft zwischen uns vieles gut – wenn wir allein sind, fühlt es sich echt und richtig an. Aber es gibt da ein Problem, das immer wieder zwischen uns steht: Er ist nicht geoutet.

Er sagt, er hat Angst davor, wie seine Eltern reagieren würden, wenn sie es erfahren. Besonders sein Vater ist wohl eher konservativ, und er hat nie erlebt, dass in seiner Familie über Homosexualität offen gesprochen wurde – im Gegenteil. Ich verstehe das total. Ich will ihn auch zu nichts zwingen, was er nicht bereit ist zu tun. Aber ehrlich gesagt… es macht mich auch traurig.

Wenn wir draußen unterwegs sind, gibt’s keine Zärtlichkeiten, keine Berührungen, nicht mal ein längerer Blickkontakt. Wir müssen ständig aufpassen, wer uns sehen könnte. Wenn ich bei ihm bin, sind wir „nur Freunde“, und er wirkt oft angespannt, sobald jemand aus seiner Familie in der Nähe ist. Ich merke, dass das Ganze ihn innerlich zerreißt – aber mich eben auch.

Ich frage mich immer wieder: Wie lange kann man so eine Beziehung führen, ohne selbst dabei kaputtzugehen? Ich will für ihn da sein und ihn unterstützen, aber gleichzeitig habe ich das Bedürfnis, als Paar auch frei und offen leben zu dürfen.

Ich habe so Angst, dass unsere Liebe an diesem Geheimnis zerbricht. Dass ich irgendwann der bin, der gehen muss – nicht weil ich nicht mehr will, sondern weil ich es nicht mehr aushalte, „versteckt“ zu sein.

War jemand von euch schon mal in so einer Situation? Wie seid ihr damit umgegangen?

Wie kann ich für ihn da sein, ohne mich selbst dabei zu verlieren?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Partner hat keine Lust mehr Beziehung aufrecht zu erhalten?

Mein Partner und ich sehen uns nur am Wochenende, da wir nicht zusammen wohnen. In letzter Zeit fühle ich mich einsam, da ich das Gefühl habe er möchte lieber etwas mit seinen Freunden unternehmen, weis allerdings nicht ob ich damit richtig liege. Wenn wir uns sehen fahre ich meistens zu ihm und mache auch die Pläne was wir unternehmen können. Er kommt so gut wie nie zu mir und hat auch nie Ideen was wir unternehmen könnten. Da es mir vom Fahrweg irgendwann zu viel wurde, haben wir es am Wochenende auf 2 mal beschränkt und ich hatte auch mit ihm gesprochen das ich mich freuen würde wenn er mal zu mir kommt. Wenn ich nach Hause gehe, hat er Zeit für seine Freunde, da er gerne die ganze Nacht unterwegs ist. Im Moment arbeitet er nicht und seine Freunde die ebenfalls in seiner Nähe wohnen auch nicht. Somit hat er die ganze Woche Zeit mit ihnen Zeit zu verbringen, was er auch meistens tut. Am Wochenende zusätzlich einen Tag sowie die ganze Nacht. Da ich arbeite und in letzter Zeit Feiertage waren wollte ich gerne etwas mit ihm unternehmen. Er hat natürlich wieder keinen Plan gemacht und ich musste mich um alles kümmern. Jetzt hatte ich durch den Feiertag auch wieder mehrere Tage frei und wir haben uns nur 1 mal gesehen, ansonsten hatte er keine Zeit wegen einem Fest. Ich habe viel Verständnis und verstehe das er Zeit mit Freunden und Familie verbringen möchte. Ich hätte gerne noch an einem dieser Tage etwas mit ihm unternommen und habe ihn gefragt ob er Besuch bekommt. Ich habe keine richtige Antwort erhalten, daher bin ich davon ausgegangen das er keine Zeit hat. Heute habe ich erfahren das er wieder mal lieber mit seinen Freunden unterwegs war. Er hat immer Pläne für seine Freunde und Spaß, aber er gibt sich keine Mühe in der Beziehung. Alles kommt nur von meiner Seite aus und nur ich fahre zu ihm. Wenn ich ihn um etwas bitte dann erledigt er es meistens nicht. Er hat seit kurzem eine Katze und anfangs habe ich mich gekümmert und geholfen. Futter besorgt, Katzenklo gereinigt und immer dafür gesorgt das alles ordentlich ist. Ich war schockiert als ich gesehen habe das das Katzenklo bis oben voll war und alles dreckig und unordentlich war. Habe ihn mehrmals daraufhin gewiesen dies täglich zu tun. Als ich es bereits 5 mal gesagt habe, war ich so sauer das ich nach Hause gefahren bin. Mir tut am Ende die Katze leid das sie in so einem Zustand leben muss. Des weiteren sollte er sich um unseren Urlaub für dieses Jahr kümmern. Er wollte es so. Normalerweise habe ich mich immer um alles gekümmert. Seit Monaten frage ich immer wieder, aber es tut sich nichts. Ich bekomme nur als Antwort, das er noch genug Zeit hätte. Ich fühle mich nicht mehr verstanden. Er zeigt keinerlei Interesse sagt aber das er zufrieden ist wie es ist. Es gibt so gut wie keine Nähe, nichtmal eine Umarmung, da er dies nicht braucht. Es fehlt mir aber total. Es ist alles total einseitig. Wir sind schon seit mehreren Jahren zusammen und es gibt noch keine Zukunftspläne. Ich bin oft traurig und weis nicht weiter. Ich habe so oft mit ihm gesprochen. Zu Hause muss er sich um nichts kümmern, das übernimmt alles die Familie. Wenn ich mit ihm über Probleme spreche zum Beispiel über die Arbeit, verdreht er nur die Augen da er es nicht mehr hören kann. Wenn wir uns streiten, antwortet er einfach nicht mehr oder sagt mir er würde nicht verstehen wo mein Problem ist. Einmal wollte ich mit ihm Zeit verbringen, er war mit Gartenarbeit beschäftigt und seine Freunde haben ihm geholfen. Ich war im Garten und habe dabei zugesehen. Er meinte er sei gleich fertig, dann habe ich bei ihm zu Hause gewartet da wir zusammen wohin fahren wollten. Als er nicht kam bin ich nochmal in den Garten und habe gesehen wie er mit seinen Freunden an einem Tisch getrunken und gegessen hat. Er hat mich nichtmal gefragt ob ich auch etwas möchte. Er hat mich einfach stehen lassen. Ich habe die ganze Zeit auf ihn gewartet. Ich habe ihm gesagt das ich die Zeit auch sinnvoller mit anderen Dingen hätte verbringen können. Mein Problem hat er natürlich mal wieder nicht verstanden.

Wie seht ihr das?

Männer, Einsamkeit, Beziehung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer