Lügen – die besten Beiträge

Kein Vertrauen in Neuem Freund durch Ex Freund was tun?

Hallo Leute, mir ist mein mangelndes Vertrauen zu meinem Freund in den letzten Wochen sehr zum Verhängnis geworden.

Ich bin W/18 mein Freund M/19 sind seid 9 Monaten zusammen.
Ich habe ein extremes Vertrauensproblem immer noch durch alte Beziehungen.
Mein damaliger Ex muss ich sagen hat mich in einer zweijährigen Kennenlernphase und in einer zweijährigen Beziehung sehr verletzt und sehr schlecht behandelt.
Er ist mir mehrmals fremd gegangen einen Seitensprung habe ich erfahren und habe versucht zu verzeihen das ging aber dann durch mein Vertrauen in die Brüche.

Nun bin ich in einer neuen Beziehung und ich kann ihm kaum Vertrauen wenn er mit seinen Kumpels draußen ist oder einfach nicht bei mir ist.
Ich habe ständig den Gedanken das er was mit anderen Frauen macht.
Ich versuche mich in der Zeit immer abzulenken aber es ist auch schon passiert das ich ihm extreme Vorwürfe gemacht habe.
Ich habe ihn auch immer angelogen das ich ihm Vertraue.
Heute hab ich die Karten auf den Tisch gelegt und habe gesagt das ich ihm nicht vertraue das hat ihn sehr verletzt da er dafür nichts kann.

Am meisten hat ihn das verletzt das ich ihn so lange angelogen habe das ich ihm vertraue.
Ich weiß nicht mehr weiter ich habe extreme Angst das ich ihn durch mein Verhalten und durch mein Misstrauen verliere das will ich nicht.

Über Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Vielleicht hat einer von euch auch so etwas schon einmal durchgemacht und kann durch Erfahrung mir helfen.

Über Respektvolle Antworten würde ich mich sehr freuen!

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Ex-Freund, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, lügen, Vertrauen

Meine beste Freundin lügt mich nur an, auch bei stich festen beweisen, ist sie ein Narzisst?

Hallo,

ich habe seit einem Jahr eine beste Freundin mit der ich sehr viele Sachen erlebt habe. Wirklich viel streiten tun wir nicht, höchsten alles nur angezicke. Ich weiß, dass sie mich in vielen Sachen belügt (auch bei wichtigen), ich gebe ihr die Chance die Wahrheit zu sagen und sie lügt immer und immer weiter. Wenn ich aufdecke, was ich weiß, ist sie plötzlich total gut reflektiert und sieht ihren Fehler ein aber kann nicht sagen wieso sie dies tut. Es wäre eine „zweite Person“ in ihr aber dies glaube ich nicht wirklich. Ich gebe ihr immer und immer wieder die Chance die Wahrheit zu sagen und ehrlich zu sein und sie ist nur am lügen und mir gegenüber unloyal und redet schlecht über mich. Wir beiden haben aber so eine starke Verbindung, weswegen ich die Freundsxhaft nicht einfach Beenden kann. Also gab ich ihr noch eine Chance und wieder hat sie mich angelogen, obwohl ich meinte, dass ich von allen weiß und sie nicht lügen muss. Sie streitet es so lange ab bis die Beweise hat. Wenn ich es der bewiesen habe, macht sie wieder auf Mitleid und ich soll sie doch ganz fest hassen und sie ist ein so schlechter Mensch und ich hätte sie nicht verdient. Sie kämpft so lange gegen an, die Wahrheit zu sagen, bis ich Beweise zeige und ist dann wieder auf Knopfdruck traurig, reflektiert und sie bereut alles. Ich denke, sie bereut nur, dass ich es erfahren habe. Was sagt ihr dazu? Kann man die als einen Narzissten betiteln oder welche Art Mensch ist sie bitte?
ich selbst kann nicht einfach so abschließen..

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, lügen, Narzissmus

Wie geht man am besten mit Wichtigtuern um?

Hallo, entschuldigt bitte den folgenden Aufsatz, aber es gibt da eine Sache, die mich beschäftigt.

Kennt ihr diese Leute, die sich wichtig tun wollen und deswegen irgendwelche, sorry, bescheuerten Geschichten erzählen, die, wie wir alle wissen, OFFENSICHTLICH frei erfunden und gänzlich sinnfrei sind (mit lauter Logikfehlern)?

Ich meine Leute, die sich immer aufspielen, als wären sie extrem schlau und wüssten alles mögliche, während sie in Wahrheit nur, entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise, totalen Blödsinn labern? 🙄

Insbesondere wenn es um ganz bestimmte Themen geht, die nichts mehr mit Allgemeinwissen zu tun haben, sondern schon ein gewisses Fachwissen voraussetzen.

(Ja, Personen von der Sorte gibt's hier leider auch zuhauf. 🙈)

Besonders schlimm ist das, wenn es um ein Thema geht, von dem man selbst dann doch mal etwas mehr versteht. Man fragt sich dann, ob das der Person eigentlich bewusst ist, dass man durch die eigene Erfahrung oder das eigene Wissen ganz genau weiß, was für einen, Verzeihung, Blödsinn diese Person da gerade erzählt.

Habt ihr schon mal versucht, so jemanden mit seinen Logikfehlern oder den offensichtlich falschen Behauptungen zu konfrontieren?

Ich kann leider nicht behaupten, dass das gut funktioniert.

  • Was steckt überhaupt dahinter?
  • Warum muss man sich so wichtig tun oder aufspielen?
  • Wollen diese Personen Anerkennung, Bestätigung oder Bewunderung?
  • Fühlen sie sich irgendwie ausgegrenzt, ungerecht behandelt oder minderwertig und wollen andere/sich selbst so vom Gegenteil überzeugen?
  • Glauben sie selbst, was sie da sagen?
  • Sind sie notorische Lügner?
  • Wissen notorische Lügner eigentlich, dass sie lügen?
  • Habt ihr selber sowas schon gemacht? Wenn ja, warum? Oder habt ihr da gar nicht groß drüber nachgedacht?
  • Was sind eure Erfahrungen beim Umgang mit Personen, die sich regelmäßig so verhalten?
  • Sollte man das Gesagte so stehen lassen oder trotz der uneinsichtigen Reaktionen versuchen, die Person damit zu konfrontieren?
  • Wird nach einer Zustimmung gefragt, sollte man dann wider besseren Wissens zustimmen?

Ich verstehe den Sinn hinter solchen Aktionen einfach nicht, man wirkt dadurch doch nur vollkommen unehrlich und wichtigtuerisch. Das lässt einen ja auch nicht schlauer erscheinen, eher im Gegenteil.

Man kann derartige Situationen aber nun einmal nicht immer vermeiden und mir fällt es schwer, damit umzugehen, weil ich es eben nicht verstehe.

Klar, wenn es nur mal ein Satz ist, ignoriert man das halt, aber wenn daraus Vorträge werden, wird das schon schwieriger.

Ich will schließlich auch niemanden vor den Kopf stoßen.

Und ja, ich meine die Fragen ernst, es muss doch Gründe dafür geben und Möglichkeiten, damit auf eine Art umzugehen, mit der alle leben können.

Wie seht ihr das?

Was sind eure Erfahrungen, Meinungen, Vermutungen & Tipps?

Das ist kein Aufruf, sich darüber auszulassen, andere Personen zu beleidigen/runterzumachen oder sich über jemanden lustig zu machen.

Bitte achtet stets auf einen respektvollen Umgang miteinander!

Schule, Menschen, Psychologie, lügen, Lügner, Konfrontation

Freund meint sein Suchverlauf stimmt nicht - kann das sein?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich und mein Freund wohnen seid letzten Februar zusammen. Ich wusste davor das er Pornos guckt aber nicht das er - für meinen Geschmack-, so viele guckt. Wir hatten dann eine Diskussion als er einmal einen geschaut hat als ich direkt im Nebenzimmer war. Danach meinte er, er versteht mich und lässt es komplett sein. Das war nie mein Ziel, ich fand's einfach blöd das er lieber einen angeschaut hat anstatt mit mir zu schlafen obwohl ich doch direkt neben an war und er immer meint, wenn er einmal am Tag gekommen ist kann er kein 2 Mal. Aber gut, seine Entscheidung.

Jetzt an Silvester hab ich ihn wieder dabei erwischt und hab Ihn drauf angesprochen. Er hat dann gesagt, dass es das erste mal seit dem einen Vorfall war, was ich ihm nicht so recht glaube und auch nicht geglaubt habe. Ich hab Ihm dann gesagt, wenn ers braucht können wir darüber reden, zumal ich ja nie verlangt habe das er komplett damit aufhört, aber ich es jetzt viel schlimmer fände wenn er mich anlügt. Er hat gemeint nein, das war das erste mal, er weiß nicht wieso er es gemacht hat usw. Ich hab dann gesagt gut, okay.

Jetzt zu vorhin. Ich bin von einer Freundin wieder gekommen und war am Wäsche machen, hab seine Socken eingesammelt und fass halt in eine Rein die an einer Stelle nass ist. Ich denk mir schon oh ne, nicht schon wieder. Spreche Ihn darauf an und die Diskussion geh los. Ich sag Ihm immer wieder, 'dass dus gemacht hast ist mir egal, aber hör auf mich anzulügen'', er streitet alles ab, wird selbst sauer, fängt an zu weinen aber ohne tränen etc. Irgendwann sag ich, ok, kann ich deinen Verlauf sehen? Er gibt mir sein Handy, sagt zwar das er es nicht gut findet aber gibt mir sein Handy. Ich finde das ja selbst nicht gut und ich hasse mich auch dafür, ich hab bei diesem - und wirklich nur bei diesem Thema einfach kein Vertrauen zu ihm.

Als er mir sein Handy gegeben hat dachte ich mir schon das ich scheiße gebaut habe Ihm sowas vorzuwerfen aber Als ich den Verlauf geöffnet habe war da halt 'heute Morgen' und PH. Dann ging's los, er komplett aufgelöst, immer noch am 'weinen' sagt das er nicht drauf war, das er mir sein Handy best. nicht gegeben hätte wenn er drauf gewesen wäre, dass das bestimmt die PH Seiten sind die er im Hintergrund in anderen Tabs offen hat, aber schwört auf alles das er nicht da drauf war... Ich glaub ihm aber einfach nicht aber ich kriege jetzt ein schlechtes gewissen. Kann das sein? Das der Suchverlauf auf Safari Sachen anzeigt die nicht sein können? Genauso seine Meistbesuchte Seite wenn manSafari öffnet ist auch PH, wo er meint das liegt an den vielen Tabs die noch im Hintergrund offen sind.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Kann das sein? Die Tatsache das er guckt juckt mich nicht wie das wenn er mich so hart anlügt. Das hab ich Ihm ja auch tausend mal gesagt, Ich hab gesagt wir können darüber reden aber er meint er lügt nicht, er weiß nicht warum das angezeigt wird.

Ich fühl mich langsam richtig schlecht :(

Internet, Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung, lügen, Suchverlauf

Ein Freund denkt sich öfter Krankheiten aus, um zu entschuldigen, dass er sich nicht melden konnte, wie würdet Ihr auf solche Krankheitsauskünfte reagieren?

Ein Freund von mir ist Narzisst und lügt auch des Öfteren.

Seiner Auskunft nach macht er das, um in dem Moment keinen Stress, keine Diskussionen oder keinen Streit zu haben.

Sehr häufig schiebt er Krankheiten vor, wenn er sich am Vortag vergessen hat zu melden.

-sorry, ich lag flach

-sorry, lag mit Magen-Darm flach

-lag mit Nasennebenhöhlenproblem flach

-lag total kaputt flach.

Solche Entschuldigungen kommen ca. 1x im Monat.

Fakt ist aber, dass dann bei Telefonaten raus kommt, dass er in der Zeit komplett gearbeitet und teils auch Freunde getroffen oder gefeiert hat.

Spricht man an "wieso warst Du arbeiten, ich dachte, Du lagst mit Magen Darm flach?", kommt äähm äh also das war doch nicht die ganze Woche, seit gestern geht es mir wieder besser.

Er lügt auch anderen gegenüber und wird auch drauf angesprochen.

Nun folgende Situation:

Er sagte mir Ende Dezember am Telefon, dass er mit anderen Freunden wie jedes Jahr im Januar Ski fahren wird.

Parallel sagte er mir, dass er mit mir die letzte Woche telefonieren wollte, es kam aber weder ein Anruf noch überhaupt eine Nachricht.

Ich habe das dann einfach ausgesessen.

Anfang der Woche sah ich dann im Insta der Freunde, dass er tatsächlich zum Skilaufen ist und gestern wurden tagesaktuelle Fotos gepostet, wo er auf dem Snowboard steht bzw. mit Freunden was trinkt.

Sei ihm gegönnt. Warum er aber letzte Woche Samstag schrieb, wir können die Woche telefonieren, obwohl er genau wusste, dass das wegen der Reise und der vielen Freunde dort nicht klappt, ist schon wieder so ein typisches Ding von ihm.

In Aussicht stellen, aber nicht machen. Da er mir im Dezember sagte, dass er zum Skifahren fahren wird, wäre es kein Problem gewesen, mir zu sagen, lass uns das Telefonat verschieben, ich bin nächste Woche unterwegs. Wir telefonieren nie, wenn Leute dabei sind, weil die Telefonate immer sehr persönlich sind.

Stattdessen höre ich eine Woche garnichts und bekomme gestern Abend, nachdem seine Kumpels diese Fotos gepostet haben, wo er snowboardet, von ihm eine WhatsApp, er liege flach, habe sich den Rücken angebrochen, was sehr schmerzhaft sei.

Weder eine Info, dass er im Urlaub ist, noch eine Entschuldigung zum ausgefallenen Telefonat.

Einfach diese Info mit der Verletzung ohne Erläuterung, was passiert ist, wo und wie.

Es erinnert sehr an das sonstige "liege flach".

Kann natürlich sein, dass die Verletzung nach den Fotos eingetreten ist, ich will ihm nicht unterstellen, dass er nichts hat.

Dass ich diese Fotos gesehen habe, weiß er auch nicht.

Wie würdet Ihr reagieren? Ich möchte nicht zu viel Mitleid ausdrücken, da ich unsicher bin, ob es wieder eine Masche ist zumal er mich versetzt hat.

Ich hatte überlegt, sehr knapp zu schreiben "Gute Besserung, was ist passiert?".

Was denkt Ihr? Durch den Narzissmus braucht er viel Aufmerksamkeit von außen, das sagt er selbst auch.

Hier geht es aber gerade wieder nur um ihn, nicht um mich oder uns in der Nachricht.

Verhalten, Freundschaft, Freunde, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Ausrede, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, lügen, Narzissmus, Soziologie, Täuschung, Münchhausen-Syndrom, narzisstische Persönlichkeitsstörung, NPS, pseudologie, WhatsApp, versetzt werden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lügen