Wie geht ihr mit Lügen um 🤥?
Hallo zusammen,
man merkt öfters das Leute einen anlügen, ich muss sagen das ich es z.B. bei Arbeitskollegen nicht so schlimm finde aber bei Personen die mir wichtig sind, wie Freunde oder Partnerin. Ich komme damit irgendwie nicht so gut klar, wenn ich merke das ich angelogen werde und das oftmals bei kleinen Sachen. Ich sehe da überhaupt keinen Sinn bei solchen kleinen Dingen zu lügen. Außerdem geht das Vertrauen verloren.
Wie handhabt ihr das? Sprecht ihr die Personen an und wie sind die Reaktionen?
Ich hatte es einige Male getan und bin damit nicht so gut angekommen, entweder wird es abgestritten oder es ist dann eine komische Stimmung.
9 Antworten
Wer mich anlügt bekommt Ärger, wer mich wiederholt anlügt fällt raus.
Wir haben unseren Freundeskreis extrem "gesiebt", weil uns die Schmarotzer und Egoisten ziemlich genervt haben.
Eine Hand reicht nicht, aber beide Hände reichen, um alle guten Freunde aufzählen zu können und unter Freunden und in der Beziehung wird nicht (mehr) gelogen, war ein harter, ein schmerzhafter Prozess mit ziemlichen Turbulenzen, aber das Ergebnis stellt alle Verbliebenen sehr zufrieden.
Ja, es ist nicht einfach. "Sorry, du hast gefragt, aber das Kleid steht dir nicht."
"Ne, für mich war dieses Essen kein Highlight, aber ich komme trotzdem gerne wieder."
Da bin ich voll bei dir. Ich kommentiere und bewerte bei Nicht-Freunden auch nur nach expliziter Aufforderung. Ich muss nicht jedem und zu jederzeit meine Sicht der Dinge und meine Meinung zu egal was auf's Auge drücken.
Aber wenn ich gefragt werde, dann lüge ich nicht mehr, auch nicht aus Höflichkeit.
Er soll das ja nicht zu dir sagen aber wenn du fragst und der Gast würde sagen es hat mir nicht so geschmeckt, was ist daran nicht in Ordnung? Deshalb die Person auszugrenzen weil es dir nicht passt das jemand das Essen kritisiert hat ist schon eine Schwäche finde ich.
Bin froh das es noch einige ehrliche Menschen gibt, wenn ich hier die Antworten lese. Danke für deine Antwort 👍
Ehrlich sein ist total schwer. Du musst deine Aussagen gut abwägen und formulieren, damit deine Ehrlichkeit den anderen nicht unnötig verletzt. Bei einer ehrlichen Antwort wird die Erwartungshaltung des Gegenübers eventuell massiv verfehlt, was zu Unmut und eventuell Ärger und Ablehnung führen kann.
Das ist ja ein Hauptgrund für Lügen und Unwahrheiten, man möchte "Friede - Freude - Eierkuchen" und bloß keinen Stress, dass dieses Verhalten extreme Probleme und Kriesen auslösen kann ist vielen nicht bewusst und die anderen nehmen es nicht ernst. Lieber lügen und keinen Ärger, als ehrlich und Unruhe.
Danke für die Auszeichnung. Dir viel Erfolg bei deinem Umgang mit Ehrlichkeit.
Ich bin extremst empfindlich was Lügen betrifft. Ich weiss garnicht warum...
Das hat mich zu einem furchtbaren misstrauischen Menschen gemacht.
Leider lebe ich mit Menschen zusammen, denen man oft nicht alles glauben kann und das sind teilweise schon keine kleinen Lügen mehr, sondern da sind schon Sachen bei, da könnt man wirklich die Krise kriegen...
Jedenfalls als eh schon recht misstrauischer Mensch muss man sich dann nich wundern, wenn das Misstrauen noch wächst.. Leider hab ich dann die Angewohnheit und hinterfrag und auch warum und wieso. Ich bin kein Mensch der schnell sauer wird, aber wenn ich ver***** und ungerecht behandelt werde oder sehe wie andere vor meinen Augen ungerecht behandelt werden, da könnte es dann doch mal passieren, das ich nicht meinen Mund halte...
Mich belastet und quält sowas sehr... Weil man sich dann auch hinterfragt warum ein Mensch sowas macht. Und das Einzige warum ein Mensch lügt ist ganz einfach... Um sich selbst zu schützen.. Da gibt's kein wenn und aber...
Klar, wenn man irgendwo mal zu spät kommt, lüg ich auch schonmal.. Also wenns Menschen sind, die weder Freund noch Familie sind.. Aber ansonsten kann ich das mit meinem Gewissen nicht ausmachen...
Letztendlich kann ich nur den Lügner zur Rede stellen... Es ausdiskutieren und dann akzeptieren wie es ist. Wenn ich son dauerhaften Lügner hab, hab ich eh nicht mehr Optionen.
"Und das Einzige warum ein Mensch lügt ist ganz einfach... Um sich selbst zu schützen.. Da gibt's kein wenn und aber..."
Da hast du Recht, das ist ein egoistisches Verhalten. Ja ich sage ja auch das es nicht so schlimm wäre, wenn es nicht Menschen wären, die mir wichtig sind.
Wenn ich eins hasse, dann sind es Luegen, deshalb spreche ich andere darauf an, und das hilft mit der Zeit: entweder luegen sie inzwischen nicht mehr, oder sie tun es besser ;-)
Ich deute bei Freunden nicht darauf an und sage einfach nichts dazu, jedoch geht das Vertrauen natürlich verloren. Bei Fremden ist es mir egal, die machen dann eben einen schlechten Eindruck.
Bei meiner Familie würde ich sie daraufhin ansprechen, vor allem meine Geschwister und Eltern.
Ja manchmal mache ich das auch so, bin aber innerlich enttäuscht von der Person und es stört irgendwie wenn sowas im Raum steht. Weil ich mir so denke warum machen die mit den Lügen die Freundschaft kaputt oder beschädigen diese. Meistens total unnötige Lügen.
Hallihallo,
ich habe und hatte schon immer eine große
Aversion gegen Lügner/Menschen, die nicht
ehrlich sind.
Ich spreche Diejenige/Denjenigen sofort darauf an.
Falls das immer wieder vorkommt, breche ich den
Kontakt ab... ich lass mich nicht gerne
verarschen.
lG✌️
Sorry, ein Gast, der zu mir sagt "das Essen war kein Highlight" (ausser es ist meine beste Freundin, von der erwarte ich sowas) kommt mir nicht wieder ins Haus. Auf Unhöflichkeit habe ich keinen Bock.
Er muss mich ja nicht anluegen, er kann einfach schweigen. Darum frage ich auch nie "hat's geschmeckt"? Somit ist keiner gezwungen, das Essen zu kommentieren.