Lohn – die besten Beiträge

Als Normalverdiener möglich?

Hi,

In Deutschland ist ja seit Jahren ein Wohnungsmangel an Mietwohnungen!

Gerade in Großstädten gibt es sehr wenige Wohnungen und manchmal kommen auf eine Wohnung mehrere Hundert Bewerber oder schnell mal 30-40 Bewerber.

Und viele Vermieter;innen wollen und wählen Besserverdienende bei denen es 2 sichere und sehr gute Gehälter gibt wo man zusammen auf ein Nettoeinkommen von 3600€ ohne Probleme kommt oder der Mann verdient 2500€ und die Frau 2100 was 4000€+ macht.

Vor allem 2-Zimmer-Wohnungen sind sehr beliebt aber auch sehr teuer.

Meine 1 zentralen Frage sind ;

ob es heutzutage noch möglich ist als Alleinverdiener sich überhaupt eine 2-Zimmer-Wohnug/~60-65qm² zur Miete zu leisten ohne einzig nur für die Mietkosten und Lebenshaltungskosten(Lebensmittel,Strom und heizen /Telekommunikation) zu arbeiten - wenn man sag ich mal halbwegs ,,normal,, verdient - nicht Ar(mutsgefährdet)aber auch nicht rich.

Keine 2-Zimmer mit Luxus sondern eine ,,normale 2-Zimmerwohguung mit 60-65qm² ohne nur für die Lebenshaltungskosten zu arbeiten und auch ab und zu was wegsparen zu können so jeden Monat ungefähr 200-300€ nachdem alles was wichtig ist und zum leben gehört bereits gezahlt wurde > Lebensmittel,Stro,

Denn in einer Statistik von 2021 beträgt das Durchschnittseinkommen sage und schreibe 4100€ brutto/Netto 2200€.

https://de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/#topicOverview

Demnach wären alle die unter 4100€ brutto/2200€ Netto verdienen doch faktisch Geringverdiener?

Leben, Wohnung, Miete, wohnen, Single, Lohn, Wohnungsmarkt, alleinverdiener

Soll ich aufhören eine bessere Junior IT Stelle zu suchen?

Ich hatte vor kurzem eine Absage seitens eines Unternehmens wegen eine Netzwerkerstelle.

Ich habe starke Interesse in Network Engineering und Automation einzusteigen

Ich habe eine IT Systemelektroniker Ausbildung sowie 3 Jahre Berufserfahrung in Netzwerkadministration gesammelt.

Was habe ich bis jetzt so gemacht....

  • PortSecurity/NAC Switchkonfiguration und Funktionalitätsprüfung
  • Hard-/Software Installation, Konfiguration Verwaltung und Upgrade von Cisco/Nexus Switches
  • L2/L3 Troubleshooting und viele debug Befehle benutzt
  • Oft aktiv im DataCenter environment für Portkonfiguration von Server wie SAP, SAN oder Server für verschiedene Services Services
  • Ich arbeite für das Enterprise Netzwerk oft mit Cisco Prime. Jetzt sammle ich Erfahrung mit DNA Center.
  • Freischaltungen im Netzwerk habe ich oft mit Cisco ISE gemacht
  • Projekte/Demands habe ich auch oft auf lokaler Ebene bearbeitet: Lifecycle, Migration, VLAN Redesign
  • Ich bestelle oft selber die Ware für mein Netzwerklager. Switches, LWL, Kupferkabel, SFP Module
  • Ich weiß was ein Access/Trunk Port ist und was Uplinks sind.
  • Ich habe Access/Distribution und Core Switches installiert und konfiguriert mit dem Netzwerkleiter zusammen um zu lernen
  • In meiner Ausbildung habe ich auch Informationstechnik als Fach gehabt in der Berufsschule. BUS, Digital/Analog, Informationsverarbeitung etc...waren meine Themen in der Berufsschule.

Begriffe wie: TCP/IP, OSI, HSRP, STP, NAC, Etherchannel/LACP, VpC, VSS, Stacking, IOS Xe/NX-OS sind mir nicht mehr Fremdwörter verglichen mit dem Anfang nach meiner Ausbildung.

Letzter HR Rekruter meinte ich habe nur IT Support und Maintenance Erfarhung gesammelt und nichts konkretes was der aktuelle Markt verlangt...Obwohl mein jetziger Netzwerkleiter sehr zufrieden mit meiner Lernschnelligkeit und Leistung ist ,abgesehen davon beende ich nach 1.5 Jahre alleine in ein 2000 Mitarbeiter ein Hardware, Endpoint und VLAN Lifecycle/Migration Projekt/Demand. Ich habe echt tolle Referenzen gesammelt was selbstständiges Arbeiten und technische Entwicklung angeht.

Soll aufhören zu suchen?

Nein, weil 80%
Ja, weil 20%
Arbeit, Beruf, Finanzen, Studium, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Netzwerk, Cisco, Lohn, Netzwerktechnik, Switch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lohn