Scheinselbständigkeit ? Weil sie alle an den Modulen arbeiten (Kunststoffschweißer, Montageleute, Prüfer, Inbetriebnehmer etc.),
-müssen nach Plan und Weisung arbeiten, haben Vorgaben,
-tragen teilweise Firmen-T-Shirts
-haben halbjährlich befristeten Vertrag (nur ein Auftragnehmer im halben Geschäftsjahr)
-nutzen teilweise eigenes Werkzeug, teilweise Firmenwerkzeug,
Vorteile der Selbständigkeit für den Arbeiter:
-weniger Steuerlast (inkl. Absetzungsmöglichkeiten),
-weniger oder keine Sozialversicherungsbeitragslast,
-kein Arbeitszeitgesetz (können beliebig viel Überstunden machen),
-höherer Freiheitsgrad,
-etc.
-Welche Konsequenzen können für den AN und den AG drohen ?