Logik – die besten Beiträge

Denken ohne Worte. Auf welche Weise denkt ihr?

Hey Leute.

Okay komische Frage.

Ich bin schon länger am überlegen warum ich mich so schlecht ausdrücken kann. Dabei muss ich zwischen meinem schriftlichen und meinem mündlichen Ausdruck unterscheiden. Mein schriftlicher Ausdruck ist okay. Ich kann trxte gut zusammenfassen und meine Analysen sind auf sprachlicher Ebene auch gut. Wenn ich schreibe habe ich ja auch noch die Chance meine Gedankengänge zu strukturieren. Wenn es nun darum geht mich mündlich also zum Beispiel im Gespräch auszudrücken kostet es mich sehr viel Mühe zu vermitteln was ich denke.

Gerade eben bin ich dadrauf gekommen dass der Ursprung meine Problems vielleicht darin liegt dass ich einfach nicht in Worten/Sprache denke. Damit habe ich mich früher noch nicht beschäftigt. Es ist mir noch nicht einmal bewusst gewesen.

Um einmal zu erklären wie ich denke wenn nicht in Sprache: es ist nicht einmal so dass ich bildhaft denke. Eher sind es Impulse die auf einmal in meinem Kopf auftreten. Zusammenhänge die sich einfach erschließen. Es ist nicht so dass ich überhaupt gar keine Worte im Kopf hab. Manchmal treten auch Schlaghaft einzelne Worte auf. Aber niemals ein ganzer Satz. Noch nicht einmal ein angebrochener Satz. Das ist nicht nur so wenn ich reproduziere oder mich an Erlebnisse erinnere. Es ist immer so. Wenn mir Zusammenhänge bewusst werden dann denke ich nicht z. B: achso. Die Intention des Autors ist die seinen Leser über mögliche Risiken zu informieren. Sondern bam und es ist einfach da. Und dann muss ich meinen gedanken erst einmal in Worte fassen um meine Erkenntnis anderen mitzuteilen. Ich denke nicht: du musst jetzt den fehrnsehen anmachen weil es 20:15 ist und der Film anfängt. Es kommt einfach der Impuls mit dieser nicht bildlichen "Erinnerung" und alles ist mir klar ohne auch nur ein Wort gedacht zu haben. Noch nicht einmal wirklich abstrakte Dinge (wie das denken ohne Worte hihi) überdenke ich in Worten. Ich denke also ausschließlich in Sätzen wenn ich texte formuliere( und nicht einmal in diesem Fall immer. Manchmal kommt es von selbst und ich schreibe einfach nur. So wie jetzt) oder wenn ich einen GesprächSverlauf plane.

Ich hoffe ich konnte jetzt einigermaßen deutlich machen wie ich denke (so viel zum guten schriftlichen ausdruck😂)

Ähnlich ist das bei mir in Mathe. Beim lösen eines Problems gehe ich nicht strukturiert vor und klappere die Formeln ab die ich benötige. Eher löse ich das Problem durch logisches denken im Kopf und zwar wieder ohne Worte und Formeln und überlege dann welche Formeln ich zum Nachweis nutzen kann weil das halt vom Lehrer verlangt wird.

Nun zu meiner eigentlichen frage:

Denkt noch jemand auf die selbe Art und Weise wie ich?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen meiner "mathedenkweise" und meinem denken ohne Sprache?

Oder ist das vielleicht alles ganz normal und ich bilde mir nur ein dass ich falsch denke?

Freue mich auf antworten und sry für die fehlenden Kommas

Lg bienchen

Logik, Struktur

72 Jungfrauen für den Mann, aber Frau soll mit einem Mann zufrieden sein(Islam, Logik)?

Hallo liebe Leute. Ich (18,w) bin mittlerweile Ex - Muslima und bin zurzeit wirklich sehr zufrieden und glücklich mit der Situation. Ich habe gegen Religionen nichts, soll jeder daran glauben, woran er glauben möchte, für mich ist das persönlich nichts. Was ich aber an meiner Ex - Religion NIEMALS verstehen werde ist, wieso darf ein muslimischer Mann, mit einer ungläubigen Frau etwas zutun haben, aber eine muslimische Frau mit einem Ungläubigen Mann nicht? Was kann eine Frau dafür wenn sie sich in einen Ungläubigen verliebt? .. Wieso muss eine Frau, bis aufs Gesicht, Füße und Hände, ALLES am Körper bedecken, aber ein Mann nur von Bauchnabel bis über den Knien? Ach ja noch eine Frage was mich sehr beschäftigt, und für die ich noch keine vernünftige Antwort gefunden habe, wieso um Gottes Willen wird der Muslimische Mann im Paradies 72 wunderhübsche, schüchterne, nicht gerührte Jungfrauen haben aber eine Frau dagegen nur einen Mann?! Als Antwort geben die meisten; die Frau wird schon zufrieden mit ihm sein, weil er perfekt genug sein wird.. Und da kommt wieder die Frage auf; wo bleibt die Gleichberechtigung, seit wann haben ALLE Frauen die selbe Meinung und Bedürfnisse und vor allem, seit wann ist Sex und die sexuellen Bedürfnisse im Islam so wichtig und so im Mittelpunkt?! In dieser Welt wird alles unterdrückt, im Paradies wird die Frau weiterhin unterdrückt und der Mann wird sein Leben genießen mit seinen 72 Jungfrauen oder wie soll man das verstehen ?!

Männer, Religion, Wissen, Islam, Frauen, Paradies, Sexualität, Jungfrau, Logik, Sexismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Logik