LGBT+ – die besten Beiträge

Wie fühlt es sich an agender zu sein?

An alle Nicht-Supporter:
Ihr könnt einfach weiter scrollen, das erspart euch viel Lebenszeit, Energie und Nerven. Es ist okay, wir müssen nicht die selbe Meinung haben :)

Hallo 🙋‍♀️,

Ich erkunde gerade meine Gender Identity (=GI) und hinterfrage, ob ich vielleicht agender sein könnte.
Es würde mir sicherlich sehr helfen, wenn ihr von euren eigenen Erfahrungen berichten würdet und mir ein paar Fragen beantworten könntet :D.

Fragen:

  • Wie habt ihr gewusst, dass ihr agender seid?
  • Spürt ihr eine Verbindung zu dem Label „agender“?
  • Spürt ihr eine Art „Leere“ wo eure GI wäre? Oder fühlt ihr einfach ein unbekanntes und/oder unbestimmtes Geschlecht?
  • Spürt ihr eine Art „Nebel“ wodurch ihr nicht klar bestimmen könnt, was eure GI ist?
  • Oder spürt ihr etwas komplett anderes?
  • Spürt ihr noch irgendwelche anderen GIs? Wenn ja, spürt ihr die dann nur schwach? Also um es anders zu formulieren, kann man per Definition agender sein, wenn man nur eine schwache Verbindung zu anderen GIs hat?
  • Welche Pronomen benutzt ihr im Englischen und im Deutschen?
  • Habt ihr euren Geburtsnamen beibehalten, geändert oder einen weiteren Namen hinzugefügt aufgrund eurer GI?

Das waren auch schon die Fragen :D, danke schonmal im Voraus!!

Natürlich können auch die Leute antworten, die nicht zu 100% agender sind, also z.B. demiagender, etc.

LG

Coco✨

Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, identitaetskrise, Identity, LGBT+, Geschlechtsidentität, Agender, non-binary, Transfrauen, Transmänner, queer

Homoheilung?

Triggerwarnung: Dieser Beitrag thematisiert Konversionstherapie und Gefühle beim Dating.

..

.

.

.


Hallo zusammen,

ich befinde mich aktuell in einer Konversionstherapie, weil ich zukünftig heterosexuelle Beziehungen führen möchte. Ein wichtiger Grund dafür ist auch, dass ich niemanden ungewollt retraumatisieren möchte. Ich habe gehört, dass es für manche Frauen belastend sein kann, eine Transfrau zu daten, und ich möchte niemandem unbeabsichtigt Leid zufügen. Auch für lesbische oder queere Frauen könnte es irritierend oder verstörend sein, eine Frau mit XY-Chromosomen zu daten, möglicherweise aufgrund eigener traumatischer Erfahrungen. Ich sehe super weiblich aus, habe eine Vagina, hatte keinen Stimmbruch und wurde eigentlich schon immer weiblich sozialisiert. Ich war nie ein Mann, sondern immer nur ein Junge und habe mich schon sehr, sehr früh geoutet. Man sieht mir auch überhaupt nicht an, dass ich trans bin. Mein Coming-out liegt auch schon sehr, sehr viele Jahre zurück.

Bisher hatte ich beim Dating mit Frauen keinen Erfolg. Nun habe ich angefangen, mich auf Männer zu konzentrieren und habe auch jemanden kennengelernt, den ich sehr toll finde. Allerdings fühlt sich das Küssen mit ihm komisch an, und auch das Kuscheln wird teilweise zur Qual für mich. Ich möchte das jedoch ändern und lernen, etwas für Männer zu empfinden.

Da ich noch nie wirklich etwas für Männer gespürt habe, hoffe ich, dass die Konversionstherapie mir dabei helfen kann. Hat vielleicht jemand Tipps, wie ich lernen kann, etwas für Männer zu empfinden? Ich würde mich sehr über Ratschläge freuen.

Männer, lesbisch, Partnerschaft, Transsexualität, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema LGBT+