LGBT+ – die besten Beiträge

Freund braucht noch Zeit für Sex?

Kurzer disclaimer vorher, ich gebe ihm die Zeit natürlich und mach ihm da kein Stress, möchte nur erfragen wie ich damit besser umgehen kann.

Also ich und mein Freund sind jetzt noch nicht all zu lange zusammen, 5 Tage, heute ist der 6 Tag.

An sich haben wir uns in vielen Punkten echt schnell bewegt, wir lernten uns vor etwas mehr als 2 Wochen kennen, sprachen vor einer Woche unsere Gefühle aus und eine halbe Woche später kamen wir zusammen, obwohl er selbst meinte dass er noch Zeit brauche für eine Beziehung an sich (er hat initiiert dass wir zusammen kommen)

An den ersten Tagen kuschelten wir, ein paar Tage später hatten wir unsere ersten gemeinsamen sexuellen Erlebnisse (nach unserer Definition kein Sex) und einen Tag später hatten wir unseren ersten Kuss (er hat sehr Angst vor dem küssen)

Er meinte selbst, dass er jetzt keine Jahre brauchen wird aber ein paar Monate wohl oder übel schon. Die Monate gebe ich ihm natürlich und ich stresse da jetzt nicht so viel dass er zu einem ja gezwungen wäre (das wäre meiner Meinung nach auch eine Form der Vergewaltigung, guilt trapping und oder so oft fragen bis er ja sagt)

Wie kann ich für mich besser damit umgehen? Dazu habe ich in einem Monat meinen 18 Geburtstag und es ist schon seit einiger Zeit meine Hoffnung mein erstes mal zu haben bevor ich 18 werde, das möchte ich ihm jedoch wegen dem möglichen guilt trappen nicht sagen.

Hat jemand eine Idee wie ich damit besser für mich umgehen kann?

Männer, Gefühle, Sex, Geschlechtsverkehr, Partnerschaft, LGBT+

Glaubt Ihr Sendungen wie Maischberger, Lanz etc. sind neutral oder erfüllen sie einen Regierungsauftrag?

Ich komme zu dieser Frage weil Ich mich seit langem schon mit der Situation der Sinti und Roma beschäftige. Ich hatte vor vielen Jahren mal eine Sendung zum Thema gesehen in der Ex No Angels (Girl Group einer Casting Sendung) Sängerin Lucy Diakovska, eine Lesbische Frau aus Bulgarien, eingeladen war. Diese Frau hat sich damals sehr abfällig zu Sinti und Roma geäußert. Ein junger Roma der in Berlin einen Verein für Sinti und Roma gegründet hat war damals auch Gast in der Sendung und entsetzt wie abfällig diese Frau über Roma sprach.

Selbst die Bild Zeitung hat darüber berichtet:

https://www.bild.de/politik/inland/menschen-bei-maischberger/maischberger-no-angels-saengerin-laestert-ueber-roma-29292950.bild.html

Diese Sendung wurde produziert im Jahr 2014 und ist nicht mehr zu finden. Weder auf youtube, noch in der Mediathek der öffentlich rechtlichen. Komplett entfernt. Eine weiter Sendung "Maischberger" aus dem Jahr 2013, ebenfalls zum Thema Sinti und Roma ist zu finden.. Eine Sendung in der sich ein Mensch der Teil der LGBTQ ist und sich auf diese Weise äußert verschwindet aus der Mediathek.. Finde Ich erstaunlich.

Verfolgt das Öffentlich Rechtliche einen Regierungsauftrag? Mit Regierungsauftarg meine Ich, das man ein Bild zeichnen will, wer ist gut wer ist schlecht. Welche Meinung wird immer wieder durch Gäste, durch Berichte vermittelt, und was will man nicht so gerne zeigen.

Wurde diese Sendung entfernt weil eine Lesbische Frau sich im Grunde rassistisch zu Roma geäußert hat und das nicht ins woke Zeitalter passt?

Männer, Menschen, Politik, Frauen, Presse, Bulgarien, ARD, DIE LINKE, Diskriminierung, Gesellschaft, Medien, Öffentlichkeit, Prominenz, Rassismus, Rumänien, Sinti und Roma, ZDF, Zigeuner, AfD, LGBT+, Markus Lanz, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Maischberger

Meistgelesene Beiträge zum Thema LGBT+