Ich habe 2021 die 11 Klasse (G9 Niveau) auf dem Wirtschaftsgymnasium absolviert. Aus gesundheitlichen Gründen musste ich die 12. Klasse abbrechen.
Das heißt, dass ich nur einen Realschulabschluss habe.
Ich werde bald 22. Das heißt, dass ich für die Schulen auf dem ersten Bildungsweg zu alt bin. Ich habe schon bei mehreren Schulen nachgefragt.
Die Schulen auf dem zweiten Bildungsweg verlangen mehrjährige Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung. Was ich nicht habe.
Fernstudium kostet 179€ im Monat und das 2 Jahre lang. Das sind fast 5000€ insgesamt.
Ich will Software Entwickler werden. Eigentlich möchte ich Wirtschaftsinformatik studieren. Aber jetzt stehen 2 Fragen offen:
Soll ich das Abitur mit meinem Bürgergeld machen und dann studieren?
Oder soll ich die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung absolvieren? Nach der Ausbildung kann ich in einem Jahr Fachabitur machen und dann studieren.