Lernen – die besten Beiträge

3. Versuch Bestehensquote?

Hallo,

ich schreibe am kommenden Mittwoch in Technischer Mechanik 1 (also Statik) meinen 3. Versuch.

Ich hatte vor allem im 1. Versuch die Klausur enorm unterschätzt, bin daher mit 33% durchgefallen (hätte 45% zum Bestehen gebraucht). Deshalb habe ich nahezu den gesamten Sommer für das Modul gelernt, ein relativ bekanntes Lehrbuch komplett durchgearbeitet, dutzende Übungsaufgaben bearbeitet und bin trotzdem zum 2. Mal durchgefallen, diesmal mit 43% (also recht knapp).

Ich habe dann eine Sprechstunde bei meinem Dozenten wahrgenommen um mit ihm die 2. Klausur durchzusprechen, wo er meinte, dass er schon das Gefühl hat, dass ich den Großteil verstanden habe, aber viele kleinere Fehler mache (falsches Vorzeichen, usw.). Er gibt im allgemeinen recht wenig Folgepunkte. Entweder das Ergebnis ist richtig oder falsch, wobei er natürlich auch einige Punkte für das Freikörperbild gibt. Er geht zwar davon aus, dass ich die 3. Prüfung bestehen werde, aber ich bin mir trotzdem unsicher.

Ich schreibe die Klausur nun bei einem anderen Professor, der die Klausuren vom Umfang und vom Komplexitätsgrad etwas einfacher stellt und auch einige Themen eingeschränkt hat, aber die Unsicherheit bleibt natürlich. Ich habe alle Altklausuren der letzten 5 Jahre einmal durchgerechnet, die Übungsaufgaben auch noch mal. Es ist natürlich nicht immer alles richtig gewesen (auch hier kleinere Fehler, keine groben Verständnisfehler), aber ich bin mit den Klausuraufgaben gut zurecht gekommen.

Wie hoch seht ihr die Chancen im 3. Versuch durchzufallen? Kommt das häufig vor oder bestehen die meisten den 3. Versuch, vor allem in Technischer Mechanik?

Viele Grüße und Danke im Voraus!

Lernen, Studium, Angst, Stress, Noten, Bachelor, Hochschule, Klausur, Maschinenbau, Statik, Technische Mechanik, Universität, Luft- und Raumfahrttechnik

Sollte ich evtl. einen Psychologen aufsuchen?

Seit meiner Kinderzeit erfahre ich in Bezug zu meiner Person Ungerechtigkeit ( die ich zumindestens so wahrnehme) -> da frage ich mich ob es nicht selber an mir liegt.

in der Realschule hatte ich durch mobbing den Antrieb an lernen verloren und stand in Französisch somit auf einer 5-> die Lehrerin gab mir die Chance dies mit einem Vokabel Test aufzuwerten - ich hab wirklich dafür gelernt und auch jede Vokabel richtig hingeschrieben -> dennoch merke die Lehrerin dann an dass vor den Vokabeln ja die Artikel fehlen ( wir mussten nie Artikel hinschreiben) ich somit auch eine 5 für den Test bekomme-> und auf der Hauptschule ladende

auf der Hauptschule hatte ich viel mit Rassismus und auch mobbing zu tun auch von Seiten der Lehrer -> hab öfter zu hören bekommen das schaffst du nicht und es wurde auch viel an den Noten verändert ich konnte in Mathe nur Einsen schreiben bekam dennoch eine 4 auf dem Zeugnis.

hatte den realabschluss nachgeholt -> mir wurde von unserem Klassenlehrer unterstellt das ich bei meiner sitznachbarun abschreiben würde-> sie hatte jedoch immer eine schlechtere Note - spiegelte sich wieder auf dem Zeugnis wieder ..

beim Fachabi ( selbe Schule) wurde ich so dermaßen kontrolliert vor und während der Klausur wurden meine Sachen ständig kontrolliert ob ich keinen spicker irgendwo habe ( zudem wurde mir in meiner Freundin unterstellt dass wir die gesamte Klasse ausgrenzen würde.. 2 Personen grenzen 30 Leute aus…)

da ich 18 wurde hab ich auch die Schule gewechselt und konnte meine Fachabitur und meinen Bachelor in Ruhe fertig machen ohne irgendwelche derartigen Zwischenfälle.

da meine Uni für den Bachelor ein wenig zu weit von meinem Heimatort entfernt war wechselte ich an die nächst gelegene

es fängt wieder an mit den selben Sachen. Ich hatte eine mündliche Prüfung als Beispiel. Dort wurde ich auch abgefragt. Ich wusste auch alles jedoch nicht in dem Wortlaut wie es auf den Folien w Gesetzen steht und habe dafür eine 5 kassiert. Da nichts 1:1 wiedergegeben wurde…. Zudem ging die Prüfung 60 Minuten jeder von uns sollte 20 Minuten abgefragt werden … Ich wurde ganze 50 Minuten abgefragt und die anderen Teilnehmer jeweils mit einer Frage - die haben jeweils eine 1 bekommen. (Das Kamm mir auch nicht so vor das haben wir im nachgang der Prüfung auch untereinander diskutiert was das sollte)

ich weis einfach nicht mehr was ich machen soll. Es fängt immer wieder von vorne an.

Lernen, Schule, Angst, Psyche

Andere Leute zu langsam?

Hallo zusammen,

vorab: Alles was ich sage ist nicht böse gemeint und es soll auch nicht arrogant rüberkommen ich sage einfach knallhart wie es sich für mich anfühlt.

Ich bin ein Mensch, der eigentlich nicht so gerne in Gruppen arbeitet(Ich weiß natürlich dass es wichtig ist auch mal zu lernen mit anderen zusammenzuarbeiten). Wenn wir Gruppenarbeiten machen müssen sehe ich meine Mitschüler eher als Blockade als als Hilfe. Z.b bei Präsentationen müssen die erst verstehen was die Aufgabe ist während ich es schon fünf Mal habe. Oder wenn mich meine beste Freundin fragt ob wir zusammenarbeiten z.b in so einfach in Fächern wie Bio oder Geschichte kann ich nicht nein sagen. Das Problem ist es gibt niemanden in meiner Klasse der mein Arbeitstempo hat. Sprich: wenn ich bei Arbeitsaufträgen mit jemanden zusammenarbeite dann muss ich immer auf die Person warten und dann sagt die Person mit der ich zusammenarbeite ja warte mal, aber das stört meine Kreativität sag ich mal es ist wie wenn deine Ideen unterbrochen werden. Ich beziehe mich hier auf alle Fächer außer auf Mathe denn ich kann nicht so gut rechnen und da ist etwas Unterstützung gut. Ich weiß nicht was ich in solchen Situationen machen soll. Denn Gruppenarbeiten sind für mich pure überforderung im sozialen Sinne. Ich konzentriere mich darauf die Aufgaben zu machen dann muss ich aber noch fragen ob das für die anderen in Ordnung ist was ich nicht verstehe aber wir teilen ja eh die Arbeit auf. Oder ich habe Ideen sehr gute übrigens und die anderen empfinden als würde ich zu viel bestimmen und... Ja es ist halt schwierig sich auf alles gleichzeitig zu konzentrieren wie: die Aufgabe an sich, dass andere gut mitkommen, das andere verstanden haben was sie da sagen, dass ich mich nicht als Bestimmerin aufspiele. Generell fällt es mir schwer Bemerkung zu unterdrücken wie seid ihr dumm oder oh das ist so falsch. Hat jemand eine Idee wie ich mit solchen Situationen besser umgehen kann? Ich kann ja nicht immer nur alleine arbeiten?

Lernen, Schule, Angst, Aufgabe, gruppenarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lernen